Fachbereiche

Deutsch: Arbeitsblätter

« zurück
Discover and Explore - Englischlernen mit Sachthemen
Um den Kindern einen reichhaltigen sprachlichen Input zu geben, ist dieses Arbeitsheft in Sachthemen gegliedert, die die Kinder wirklich interessieren: Oder welchen Jungen interessieren nicht die Ritter oder Hunde? Aber auch Mädchen können sich mit diesen Themen sehr gut identifizieren und sind mit Feuereifer dabei, wenn es darum geht, die Sinne der Hunde auf Englisch zu nennen. Sehr schön finde ich, dass es zu jedem Einzelthema ein kleines W...
Das schaffe ich! - Lesen und Schreiben vorbereiten
Zu Beginn dieses Arbeitsheftes geht es darum, den Kindern die Schriftzeichen näher zu bringen, die jedem von uns tagtäglich unbewusst begegnen. Denn an jedem Supermarkt steht es etwas geschrieben, auf Autos findet man Schrift, es gibt verschiedene Schilder und auch zu Hause finden die Kinder oft etwas, das mit Schrift versehen ist. Dazu werden sie nun erst einmal sensibilisiert und sollen diese auch selbst heraussuchen und „abmalen“, bevor...
Das schaffe ich! - Basisheft
Diese Handreichungen sind sehr gut, wenn man mit dem Werk „Das schaffe ich!“ arbeitet, denn es gibt noch einmal Einblicke in das Konzept und Hilfestellungen sowie wichtige Tipps für die Arbeit mit dem Lehrwerk. Die einzelnen Kapitel des Basisheftes werden noch einmal grundlegend erläutert, damit man genau weiß, wieso man welche Übung mit den Kindern machen sollte. Sehr schön finde ich auch die ergänzenden und vertiefenden Spiele, die ...
Konfetti Basis - Themenordner Sachunterricht
Diese Lehrermaterialien im hübschen Themenordner bieten hilfreiche Anregungen, Tipps und Ideen zu verschiedenen Sachunterrichtsthemen wie Wasser, Schnecken oder die Zähne. Neben didaktischen Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung und Vermittlung der Themen verfügt dieser Ordner über zahlreiche Kopiervorlagen, die man zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte einsetzen kann. Zudem gibt es zu jedem Thema eine Ideenkiste, die weiterfü...
Konfetti Kurs 3 -
Ziel dieses Arbeitsheftes ist es, dass die Kinder Rechtschreibphänomene und Wortverwandtschaften erkennen und dass sie eine Orientierung in der Groß- und Kleinschreibung bekommen, die sie auch nutzen sollen. Dazu gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Übungen, die selbstverständlich erst einmal vorgemacht werden, damit die Kinder eine Orientierung bekommen. Somit kann man Lerninhalte vertiefen oder wiederholen und den Kindern gestufte Dif...
Konfetti Thema - Tiere 1/2
Kinder lernen in diesem Arbeitsheft die Welt der Tiere in Form von fächerübergreifendem Deutsch- und Sachunterricht kennen. Dazu gehört, dass sie Tiere vom Ausschneidebogen auf eine bunte Doppelseite kleben, sie schreiben Wörter zu Bildern, lesen Texte und filtern die wichtigsten Informationen raus oder erfahren etwas über wilde Tiere in Afrika. Alle Übungen sind abwechslungsreich und werden den Kindern anhand von bunten Seiten präsentie...
Konfetti Thema - Tiere 3/4
Dieses Arbeitsheft dreht sich um die Welt der Tiere. Dabei werden in der Klasse 3 und 4 die Fächer und Deutsch und Sachunterricht fächerübergreifend behandelt, was für die Verknüpfungen sehr wichtig ist für die Kinder. So können sie nicht nur etwas die Tiere und ihren Lebensraum erfahren, sondern erstellen Steckbriefe, sie schreiben selbst Leserbriefe und filtern die wichtigsten Informationen aus einem Text. Zudem sind die Geschichten in d...
Den will ich kennen lernen: Leonardo Da Vinci - Lesen - verstehen - Methoden trainieren
Nein, es ist kein Kunstbuch, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Mit Hilfe der Thematik Leonardo da Vinci, werden einzelne Methoden trainiert, wie z.B. Mindmaps erstellen, Experimente durchführen oder Recherchen machen. Daneben ist das Buch mit einigen fächerverbindenden Übungen angereichert. Der Deutschbereich überwiegt hier aber eindeutig: Schulung der Lesekompetenz, Sprache untersuchen und Texte verfassen. Des Weiteren werden a...
Förderplan-Bausteine Sek. I: Kommunikation - Aktiv zuhören - nonverbal kommunizieren - miteinander reden
"Soft skills" stehen hoch im Kurs, und auch in der Sekundarstufe I sollen neben der Fachkompetenz die Sozial- und Methodenkompetenz gefördert werden. Dabei sollten allerdings auch der Mut zur eigenen Meinung und das Selbstbewusstsein gestärkt werden. Diese Ziele beziehen sich auf den Lernbereich "Sprechen" bzw. den mündlichen Sprachgebrauch, der im neuen G8-Lehrplan deutlich aufgewertet ist. Dieses Heft hilft mit zahlreichen Anregungen und K...
Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht - Kartei 4 , Niveau C (Lernmaterialien)
Die Kartei "Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht" bietet gezielte Anregungen für eine individuelle Lernbegleitung. Mit sehr gezielten Förderangeboten können die Stärken des Kindes ausgebaut werden und auch den Schwächen begegnet werden. Alle wesentlichen Bereiche (siehe Inhaltsverzeichnis) des Deutschunterrichts werden hierbei berücksichtigt. Eine umfassende Förderung ist somit gewährleistet. Drei Elemente finden besonder...
Mein großes kunterbuntes Grundschulbuch - Lesen Schreiben Rechnen Kombinieren
Der Name des Buches ist gleichzeitig Programm: "Groß" ist es im Format mit einer Fülle von Aufgaben und Rätseln aus Deutsch, Mathematik und Sachkunde. "Kunterbunt" ist das Buch - liebevoll illustriert, aber eher an Kindergarten- und Vorschulbücher erinnernd. Ein "Grundschulbuch" wäre etwas übertrieben, aufgegriffen wird in etwa der Stoff der Klassen 1-2. Empfehlenswert ist das Buch auf jeden Fall für Kindergartenkinder, die es nicht meh...
Deutsch - mit Hexe Huckla (2. Klasse) - Lesetraining - rätseln, testen, üben
Spielerisch das Lesen trainieren - gerade, wer die kleine Hexe Huckla bereits kennt, der wird Spaß an diesem Übungsblock haben! Abgestimmt auf den Lernstoff der Klasse 2 finden sich Bilderrätsel, Textaufgaben und vieles mehr rund um Hucklas Hexenwelt, die beim Lesenlernen helfen. Am Ende des Buches finden sich die Lösungen, anhand derer die Schülerin / der Schüler die eigenen Ergebnisse überprüfen und sich selbst Punkte geben kann, die zu...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...