 | Wer kennt sie nicht? Ob "Momo", "Die unendliche Geschichte" oder "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" – Die Geschichten von Michael Ende sind inzwischen Kinderbuchklassiker. Doch auch jenseits dieser bekannten Werke hat sein Schaffen so einiges zu bieten. Denn Michael Ende konnte vieles – fantastische Romane, märchenhafte Erzählungen und lustige Gedichte. Mit dem vorliegenden Vorlesebuch tauchen kleine und jung gebliebene Leser und Vo... |  | Ute Krause lässt den Leser und Zuhörer eintauchen in die fast real erscheinende Welt der Dinosaurier. Der Protagonist "Minus Drei" ist ein Dinosaurierjunge und wie so oft im wahren Leben wünscht sich auch dieser Junge ein eigenes Haustier. Doch leider will dieser Wunsch nicht auf Anhieb in Erfüllung gehen. Somit schmiedet Minus Drei einen Plan. Er sammelt Blätter und beschriftet diese mit dem Satz: "Minus macht iren Saurier glüklich. washen... |
 | Der Titel des Buches "Wir sind 1a" von Karsten Teich ist doppeldeutig zu verstehen und beide Aussagen treffen auf dieses Buch voll zu! Auf der einen Seite wird hier die Klasse 1a vorgestellt, auf der anderen Seite sind die Kinder, die man hier im Buch kennenlernt einfach total klasse und demnach 1a. Das Bilderbuch handelt von mehreren kleinen 6-jährigen Schülern, die alle in die gleiche Grundschulklasse gehen. Die Kinder werden an einem ganz no... |  | Wer das Buch "Der Grüffelo" und vor allem die Illustrationen kennen und lieben gelernt hat, muss das Buch "Frau Hoppes erster Schultag" von Axel Scheffler und Agnes Bertron einfach haben. Welche junge Lehrerin kennt die Aufregung einer neuen ersten Klasse nicht, die nicht nur die Kinder verspüren. Dieses Buch zeigt auf ganz süße und nette Weise wie auch eine Lehrerin, hier die Häsin Frau Hoppe, aufgeregt ist und die letzten Tage vor der Eins... |
 | Der Stubenkater Leo, der der Autorin gehört und immer wieder sehnsüchtig am Fenster sitzt und die Vögel beobachtet, hat Sandra Rehschuh zu diesem Buch inspiriert. Corinna Walch hat die Erzählung mit mehreren Bildern farbenfroh und kindgerecht ausgestaltet.
Freundschaft, Zusammenhalt, kleine und größere Überraschungen sind in dieser Geschichte zentrale Themen. Glücklich können sich Eltern schätzen, die ihren Kindern vorlesen. Sie dürf... |  | Die kleine Dame eignet sich ebenso als Vorlesebuch, als auch zum Schmökern. Es ist eines der schönen Kinderbücher, das von Phantasie und Geheimnissen lebt und ohne böse Figuren im Buch auskommt. Eine gute Gutenachtlektüre, für alle, die diese Bücher mögen. Sehr schön sind neben der Geschichte auch die hübschen farbigen Zeichnungen der Illustratorin Nina Dulleck. In diesem Band geht die kleine Dame, wie der Titel schon sagt, auf Safari. ... |
 | Das Bilderbuchkino "Sing, Luisa, sing!" umfasst in einem Paket zum einen das Bilderbuch von Guido Kasmann und Ursula Kirchberg an sich. Zum anderen befindet sich im Paket ein tolles "Sing, Luisa, sing!-Lesezeichen" und das Lehrprogramm in Form einer DVD.
In dem Bilderbuch geht es um die Geschichte von der kleinen Ziege Luisa, die stets singen möchte, wie eine Amsel. Ihre Familie versteht das aber nicht und will es ihr verbieten. Auch die andere... |  | Das Bilderbuchkino "Finsterstern und Funkelstein" umfasst in einem Paket zum einen das Bilderbuch von Barbara Peters, mit Illustrationen von Claudia Gotthardt an sich. Zum anderen befindet sich im Paket ein tolles "Finsterstern und Funkelstein-Lesezeichen" und das Lehrprogramm in Form einer DVD.
In dem Bilderbuch geht es um die Geschichte vom kleinen Finsterstern, der von den anderen Sternen immer ausgelacht wird, weil er grau ist und nicht leuc... |
 | Das Buch "Drachen, Feen und Zauberwelten" von Luise Holthausen und Stefanie Dahle umfasst 9 kleine, nette und sehr interessant geschriebene Geschichten. Außerdem sind die Bilder einfach zauberhaft gestaltet, die Geschichten sind phantasievoll, haben für das tägliche Vorlesen, z.B. beim "Zu-Bett-gehen" die perfekte Länge, so dass die Kinder wirklich aufmerksam zuhören und alles kommt zu einem guten Ende. Die Schriftgröße bietet sich auch fÃ... |  | Das Buch "Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden" ist ein wunderschönes Sammelband verschiedenster Geschichten von Cornelia Funke. Dabei ist für jeden etwas dabei, für Jungen wie für Mädchen und auch für Erwachsene ist es eine nette (Vorlese-)Lektüre. Die einzelnen Figuren und kurzen Geschichten sind besonders liebenswert und mit viel Witz dargestellt. Da gibt es zum Beispiel müde Ritter die v... |
 | Mittlerweile liegen zwischen dem ersten Band "Latte Igel und der Wasserstein" und diesem neuen Werk 50 Jahre. Allerdings hat es der Autor trotz dieser Zeitspanne geschafft an die Erzählstruktur von damals anzuknüpfen und ein würdigen Nachfolger erschaffen. "Latte Igel und der schwarze Schatten" ist ein spannendes Abenteuer (wenn auch nicht ganz so spannend wie der 1. Teil), das sich besonders, aufgrund des komplexen Handlungsgeschehen zum Vorl... |  | "Ratzfatz" enthält Kurzgeschichten verschiedenster Autoren, die sich hervorragend als schnelle Gute-Nacht-Geschichten für Kinder oder einfach so für Zwischendurch zum Vorlesen eignen. Die gelungene Textauswahl von Autoren der Weltliteratur, aber auch von modernen Schriftstellern reicht von lustig bis nachdenklich. Ob altbekannte Märchen von Hans Christian Andersen und den Gebrüdern Grimm oder Texte von Joachim Ringelnatz, Ingrid Noll, Wilhel... |