 | Die Hexe Lilli gehört zu den beliebtesten Figuren der heutigen Kinderliteratur. Mit ihrer fröhlichen und hilfsbereiten Art können sich viele Kinder identifizieren. „Hexe Lilli- Ein zauberhaftes Schulfest“ reiht sich hier nahtlos ein. Beim Schulfest soll Leon seinen ersten Auftritt als Zauberer haben, ob das wieder gut geht ...
Viele Leseanfänger sind sehr neugierig auf neue Bücher. Doch oft wird ihr Eifer schnell gebremst, denn sie steh... |  | Die Geschichte von Snöfried ist eine fantastische Geschichte mit dem wuscheligen Snöfried als Hauptperson. Ganz im Stil Andreas H. Schmachtls wimmelt es in dem Buch von sprechenden Tieren, die verborgen vor den Menschen ihre eigenen Abenteuer erleben. Da gibt es Einhörner und Trolle und so manch anderes geheimnisvolles Wesen im Wald.
Ein schönes Vorlesebuch mit vielen farbigen Bildern für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
R... |
 | Tilda Apfelkern ist eine kleine weiße Haselmaus, die gemeinsam mit ihren Freunden im Heckenrosenweg wohnt. Ihre Freunde, das sind andere kleine Wiesentiere. Sie können sprechen, backen, bauen, erfinden und vor allem sich gegenseitig besuchen. Tilda ist der Inbegriff einer liebenwerten herzensguten Mäusedame, aus deren Küche immer die schönsten Gerüche stammen und deren Backwaren zu probierenn eine wahre Gaumenfreude ist.
Die Geschichten au... |  | Tilda Apfelkern ist eine kleine weiße Maus, die zusammen mit ihren Freunden im Heckenrosenweg wohnt. Der Star aus der liebevollen Bilderbuchreihe erscheint inzwischen sogar als TV-Serie. Hier begleitet Tilda Familien auf einem besonders schönen Terminplaner durch das ganze Jahr. 5 Spalten hat der Kalender, so dass sich die Termine der gesamten Familie unterbringen lassen.
Wer den Kalender auch ohne Familie nutzen möchte, könnte die Spalten ... |
 | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten- mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fesseln... |  | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten- mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fesseln... |
 | Ein Bilderbuch vom bekannten Löwen, der einst nicht schreiben konnte.
Martin Baltscheit, der Vater des Löwen und seineszeichen Bilderbuchautor, schafft es in diesem Band, die komplette Geschichte in Versform zu schreiben:
Die Löwin liegt auf einer Insel und tut, was sie am liebsten tut - sie liest. Doch dann steigt das Wasser an und sie droht zu ertrinken. Nun ist der Löwe gefragt, doch auch er ist kein guter Schwimmer. Klar, dass jedes Tie... |  | Man sieht auch mit den Ohren gut ist die Geschichte eines blinden Jungen und seinem Freund Muks, einem Blindenführhund. Vor allen Dingen aber ist es eine Geschichte über die Musik, denn Mathis liebt Musik. Besonders mag er klassische Musik. Der Anfang der Geschichte ist etwas langwierig und so konnte ich meine musikbegeisterten Testhörer leider nicht dazu bewegen, sich die Geschichte bis zu Ende anzuhören. Denn plötzlich wird eine geheimnis... |
 | „Hoppla Natascha“ erinnert in seiner frischen, humorigen Art an Pippi Langstrumpf.
In dem zweisprachigen Buch(russisch/deutsch) erforscht die etwa 9 jährige Natascha zusammen mit ihrer Freundin Pati, Raffles ihrem Hund und ihrer fantasievollen Mutter die Welt.
Voller Freude wird mit Sprache experimentiert, philosophiert und nach dem tieferen Sinn hinter Worten und Taten geforscht. Die kleinen Alltagssituationen erinnern mich sehr an ... |  | "Filly: Mein liebstes Erstlesebuch " aus der beliebten Erstlese-Reihe des Carlsen Verlages ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben.
Die Geschichten sind spannend und kindgerecht dargestellt und machen neugierig.
Positiv zu erwähnen sind auch die ArbeitsauftrÃ... |
 | "Märchen sind doch Mädchenkram", hört man sicher aus vielen Mündern, vor allem von Jungs. Dabei gibt es auch zahlreiche Märchen, die Jungs besonders gut gefallen. Vor allem diejenigen, in denen Ritter- Drachen und andere starke Männer die Hauptperson spielen. Wilma Osuji hat im Buch "Märchen für Jungs" dazu die schönsten Märchen "für Jungs" zusammengetragen und zu den Geschichten noch tolle Lieder, Spiele, Bastelanleitungen und Mitmach... |  | Das Kinderbuch "Wie werde ich bloß den Hickauf los?" ist ein weiteres Buch vom blauen Elefanten, geschrieben von Dirk Schmidt und Barbara Schmidt. Als Nachfolger von "Kamfu mir helfen?" und "Bitte blubb blubb rette mich!" kommt es auch wieder mit viel Sprachwitz, einer tollen Geschichte und schönen Bildern daher. Der blaue Elefant hat nun Schluckauf und versucht eins nach dem anderen, was die anderen Tiere ihm raten, um den Schluckauf loszuwerd... |