Religion/Ethik/LER/Philosophie: Bewusstsein

« zurück
Im Paradiesgarten - und 28 weitere Geschichten der Bibel für Kinder
In diesem Buch finden Kinder ihre Lieblingsgeschichten aus der Bibel. Alle Erzählungen sind so gestaltet, dass sie für die Kinder nicht nur verständlich sind, sondern auch motivierend gestaltet. Dies liegt nicht zuletzt an Dorothea Cüppers, die für die liebevolle Gestaltung der Zeichnungen verantwortlich ist. Alle Geschichten sind so groß geschrieben, dass sie auch für Erstleser kein Problem darstellen sollten. Aber nicht nur für zu Haus...
Warum denn Religion? - Eine Begründung
Leider hat Religion für viele Menschen immer noch den Beigeschmack des Frommen und Außergewöhnlichen. Dabei ist Religion zutiefst menschlich. Sie hat mit den elementaren Lebenswirklichkeiten zu tun. An diesem Punkt setzt Andreas Feldkeller in seinem Buch "Warum denn Religion?" an. Der Untertitel "Eine Begründung" lässt zunächst eine Art Rechtfertigung erwarten. Das trifft jedoch nicht zu. Der Verfasser versucht Religion in die Gesamtheit me...
Christentum -
Dieses Buch gibt dem Leser einen fundierten Einblick in die Welt des Christentums. Dies geschieht durch Erklärungen zu den Ursprüngen in der Geschichte, es werden Heilige Personen vorgestellt, Heilige Orte und ethische Grundsätze erläutert. Zudem wird die Religion im Verhältnis zur Gesellschaft dargestellt und der interessierte Leser erfährt Wissenswertes über den Tod und das Jenseits im Christentum. Nicht nur für andere Religionen wird d...
Judentum -
Um alles Wissenswerte über das Judentum zu erfahren, kann man durchaus mal den ein oder anderen Blick in dieses Buch wagen. Bald wird sich nämlich herausstellen, dass es äußerst interessant geschrieben ist und dass man wirklich interessante und auch neue Dinge über diese Religion herausfinden kann. In interessanten Texten wird dargestellt, was die Heiligen Schriften im Judentum sind und was sie bedeuten, Feste und heilige Zeiten werden erklÃ...
Mit Kindern beten -
In diesem kleinen Büchlein finden Erwachsene zahlreiche Gebete und Lieder, die sie mit ihren Kindern beten und singen können. Unterstützt werden sie von liebevollen Zeichnungen, die gerade bei kleinen Kindern, die noch nicht lesen können, ankommen. Sehr schön finde ich, dass es neben den Gebeten und Liedern immer wieder kleine Zwischenpassagen gibt, die auf kindgerechte Art und Weise etwas über das Gebet erklären. Zudem gibt es viele Ver...
Woran wir glauben - Religionen der Welt- von Kindern erzählt
Kinder sind neugierig. Deshalb wollen sie nicht nur etwas über ihre eigene Religion erfahren, sondern auch über die anderen. Dieses Buch bietet dazu eine sehr schöne Möglichkeit, denn hier erklären Kinder für Kinder. Somit erzählt ein jüdische Junge von seinem Glauben, Leben, den Festtagen und vielem mehr. Unterstützt wird selbstverständlich alles durch viele Zeichnungen, die das Buch noch lebendiger wirken lassen. Sehr schön finde ich...
Erzähl mir vom Glauben - Ein Katechismus für Kinder
In diesem Buch sind kindgerechte Geschichten zu finden, die erklären, was es mit den Festen des christlichen Glaubens auf sich hat. So erfahren die Kinder beispielsweise, weshalb man Geburtstag feiert, was es mit dem Osterfest auf sich hat oder was mit den Menschen passiert, die gestorben sind. Alle Geschichten sind einfühlsam geschrieben und laden dazu ein, mehr erfahren zu wollen. Auch die bunten Bilder erhöhen die Motivation der Kinder zum ...
Jesus der Galiläer - Band 2
Ja, es gibt es wirklich: Die Geschichte von Jesus von Nazareth in Comicform. Ein älterer Mann erzählt die Geschichte von Jesus Christus vom Bekenntnis des Petrus bis hin zur Auferstehung. Zwar sind einige Zeichnungen und Comicpassagen ganz lustig, jedoch ist die Geschichten arg ins Lächerliche gezogen worden. Ich denke, es ist Geschmacksache, ob man sich solch einen Comic ansehen möchte oder lieber andere Möglichkeiten wahrnimmt, um die Erle...
Gottes Liebe trägt mich - Gedanken und Gebete im Alltag
In diesem Buch findet man sehr schöne Gebete für den Alltag, die das Herz bewegen. Man kann sie sowohl als Gedanken aussprechen, als auch als Gebete aufsagen. Irgendeiner dieser Texte trifft mit Sicherheit immer die Gemütslage des jeweiligen Beters. Sie geben Anregungen zum Beten und zeigen Alternativen zum alltäglichen Gebet. Deshalb kann man sie nicht nur zu Hause für sich allein lesen und sprechen, sondern sie eignen sich auch sehr gut zu...
Was uns die Bibel erzählt - Gott erschafft die Welt
Diese Dias vermitteln in eindrucksvollen Zeichnungen von Kees de Kort die Erschaffung der Welt für Kinderaugen. Passend zu der Erzählung in der zugehörigen Kinderbibel kann man den Kindern diese Bilder zeigen und entweder selbst erzählen, vorlesen, oder die Kinder erzählen lassen. Somit haben sie die Möglichkeit, alle Bilder in der Art eines Kino zu schauen. Die Kinder werden begeistert sein! Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de...
Was uns die Bibel erzählt - Josef
Passend zu der Erzählung aus der Kinderbibel liefert Kees de Kort noch einmal die gleichen Bilder als Dias. Somit hat die Lehrkraft, den Kindern beim Erzählen eine Art Kino zu bieten. Zudem eignen sich diese Dias sehr gut zur Wiederholung, denn den Kindern wird mit Sicherheit eine Menge einfallen, wenn sie das Dia mit den dicken und den dünnen Kühen sehen. Diese Bilder sind für die Kinder sehr motivierend und fordern sie dazu auf, ihr Wissen...
Wer hört mein Weinen? - Kinder entdecken sich selbst in den Psalmen
In diesem Buch vermittelt Ingo Baldermann nicht nur kindliche Zugänge zu den Psalmen, sondern er beschreibt auch eindrucksvoll, wie man weiter mit ihnen arbeiten kann. Dabei ist ihm enorm wichtig, dass die Kinder die Psalme selbst für sich entdecken sollen, damit sie etwas damit anfangen können. Dies finde ich sehr erstaunlich, denn Psalme sind für zu viele Menschen etwas fremdes. Deshalb finde ich es nachahmenswert, wie Ingo Baldermann den K...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...