Religion/Ethik/LER/Philosophie: Wunder

« zurück
Am Anfang - Religion 2
In diesem Religionsbuch für das zweite Schuljahr lernen die Kinder zahlreiche Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament kennen, die für unseren Glauben elementar wichtig sind. Oder wer hat noch nichts von Noah und seiner Arche gehört oder von Josef und seinen Brüdern. Und von Jesus haben die meisten wohl auch schon etwas gehört. Doch die Kinder hören nicht einfach nur Geschichten in diesem Buch, sondern schauen sich selbst Bilder an, Ã...
Am Anfang - Religion 2
Dieses Lehrerhandbuch ist eine gute Ergänzung zum passenden Schulbuch. Es liefert nicht nur Anregungen und Tipps für den Unterricht, sondern zeigt, wie man die Stunden abwechslungsreich und vor allem ansprechend gestalten kann. Die Kinder hören spannende Geschichten über die Wunder Jesu, über Josef und seine Brüder oder darüber, wie man gut miteinander leben kann. Damit die Kinder ihre Gedanken und Einstellungen selbst reflektieren können...
Im Paradiesgarten - und 28 weitere Geschichten der Bibel für Kinder
In diesem Buch finden Kinder ihre Lieblingsgeschichten aus der Bibel. Alle Erzählungen sind so gestaltet, dass sie für die Kinder nicht nur verständlich sind, sondern auch motivierend gestaltet. Dies liegt nicht zuletzt an Dorothea Cüppers, die für die liebevolle Gestaltung der Zeichnungen verantwortlich ist. Alle Geschichten sind so groß geschrieben, dass sie auch für Erstleser kein Problem darstellen sollten. Aber nicht nur für zu Haus...
Jesus der Galiläer - Band 2
Ja, es gibt es wirklich: Die Geschichte von Jesus von Nazareth in Comicform. Ein älterer Mann erzählt die Geschichte von Jesus Christus vom Bekenntnis des Petrus bis hin zur Auferstehung. Zwar sind einige Zeichnungen und Comicpassagen ganz lustig, jedoch ist die Geschichten arg ins Lächerliche gezogen worden. Ich denke, es ist Geschmacksache, ob man sich solch einen Comic ansehen möchte oder lieber andere Möglichkeiten wahrnimmt, um die Erle...
Gottes Reich -  Hoffnung für Kinder - Entdeckungen mit Kindern in den Evangelien
Ingo Baldermann, emeritierter Professor für Evangelische Theologie und ihrer Didaktik an der Uni Siegen hat, in diesem Buch eine ausführliche Darstellung über das Reich Gottes geschrieben. Zentral in diesem Buch ist die Frage, wie man den Kindern die Evangelien und dessen Botschaft nahe bringen kann. Sehr gut an diesem Buch finde ich, dass er Kinder als entdeckende Lerner darstellt, die etwas über die Religion erfahren möchten und selbst F...
Die große Kinderbibel - Das Neue Testament
Die Bibel ist ein Bestseller und schlägt alle Verkaufsrekorde. Das zeigt, dass sie nach wie vor aktuell ist. Eine Schwierigkeit besteht darin, ihre Geschichten und Texte in kindgemäßer Sprache zu übersetzen und zu erzählen. Barbara Bartos-Höppner gehört zu den bekanntesten Kinderbuchautorinnen und hat viel Erfahrung im Formulieren kindgerechter Texte. Im vorliegenden Hörbuch-Projekt hat sie versucht, die bekanntesten Texte des Neuen Testa...
Die Volxbibel - Neues Testament
Da wird sich bei manchem (bibeltreuen) Theologen der Magen umdrehen, wenn er in der VOLXBIBEL blättert. So ist etwa zu lesen, dass die Hirten "voll die Panik" bekommen und Jesus uns aus dem "Dreck rausholen" wird. Martin Dreyer, der Begründer der Jesus-Freaks, hat den Versuch unternommen, zusammen mit Teenagern, Theologen und Pädagogen das Neue Testament in eine moderne Jugendsprache umzuschreiben. Ich halte den Versuch für sehr interessant u...
Methodenhandbuch - Jesus begegnen
Das Methodenhandbuch zum Unterrichtswerk "Akzente Religion" will vor allem die Methodenkompetenz im Religionsunterricht (Begriffsbildung, Forschungsmethoden, Arbeitsmethoden, fächerverbindendes Lernen usw.) fördern. Der vorliegende dritte Band der Reihe beschäftigt sich mit dem Thema "Jesus begegnen". Das theologische Konzept setzt sich mit dem historisch-kritischen Fragen nach Jesus auseinander (Hat Jesus überhaupt gelebt? Sind die Evangelie...
Darf man an Wunder glauben? -
An den neutestamentlichen Wundererzählungen scheiden sich die Geister: Ist Jesus übers Wasser gegangen? Hat er fünftausend Menschen mit fünf Broten satt gemacht? Hat er Kranke geheilt und Tote wieder lebendig gemacht? Zugleich sind die Wundererzählungen grundlegender Bestandteil der schulischen Religionspädagogik und eine Beschäftigung mit der Thematik von daher für Religionslehrer/innen zwingend. Klaus Berger, geb. 1940, ist Professor fÃ...
Mit Kindern die Bibel entdecken 3 - Schwerpunkt: Das Leben Jesu nach dem Johannes-Evangelium
In diesem Buch findet die Lehrkraft für Religion sehr gute Anregungen zur Arbeit mit dem Johannes- Evangelium. Zu jedem Thema gibt es erst einmal eine Einführung in den Inhalt und die Personen. Zudem werden Begriffe gut erklärt und die Vorüberlegungen für den Unterricht erläutert. Sehr gelungen finde ich auch den Einsatz der Medien, der in dem Buch berücksichtigt wird. Hilfreich finde ich auch, dass es nicht nur Überlegungen zur Einzel-, ...
Meine erste Bibel - Geschichten von Jesus
Der bekannte Schriftsteller und Liederschreiber Rolf Krenzer hat die Texte für die vorliegende Bibelausgabe geschrieben. Sehr anschaulich und kindgemäß erzählt er die bekanntesten Geschichten von Jesus. Die Illustrationen von Constanza Droop machen die Kinderbibel zu einem wunderbaren und farbenfrohen Werk. Dadurch wird die Frohe Botschaft überzeugend vermittelt. Das Buch kann als Vorlesebuch oder aber zum Selber-Lesen dienen. Das Bilderbuch...
Das Bibelrätsel - Geheimnisse der Heiligen Schrift
Die Bibel ist der erfolgreichste Bestseller aller Zeiten. Sie ist kein leichtes Buch, denn sie ruft neben den vielen Antworten auf die großen Fragen der Menschheit auch Skepsis und Unverständnis hervor. Daher ist es wichtig, neben der Lebenshilfe, das das Buch der Bücher auch heute noch bietet, historisches, archäologisches und theologisches Hintergrundwissen zu vermitteln. Das versucht das vorliegende Buch "Das Bibelrätsel". Das Autorenteam...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...