Religion/Ethik/LER/Philosophie: Feste

« zurück
Christliches Hausbuch für das ganze Jahr 2008 - Mit Geschichten und praktischen Tipps für Küche, Garten und Gesundheit
Auch für das Jahr 2008 hat der St.Benno Verlag aus Leipzig ein neues "Christliches Hausbuch für das ganze Jahr" herausgegeben. Und wieder einmal begleitet das ansprechend aufgemachte Kalender-Buch den Leser durch das Jahr mit einer Vielzahl an informativen und nachdenklichen Texten. Neben den kalendarischen Informationen (Monatskalender mit Heiligendaten, Bauernregelnund Witterungsverlauf) bietet das Hausbuch Geschichten, Gedichte, Anekdoten, R...
Weit wie das Meer - Familienkalender 2008
Viele Familien begehen ganz bewusst die Fasten- bzw. Adventszeit und bereiten sich damit intensiv auf die zwei wichtigsten Feste des christlichen Jahresfestkreises - Ostern und Weihnachten - vor. Anregungen gibt es inzwischen viele in Form von verschiedensten Kalendern. Der vorliegende Familienkalender will sich nicht auf die Wochen vor den Hochfesten beschränken, sondern lädt ein, ein ganzes Jahr lang jeden Tag bewusst zu leben, zu gestalte...
Thematische Kreuzworträtsel. Für clevere Christen -
Leistungsüberprüfungen sind auch im Religionsunterricht für viele Schülerinnen und Schüler eine Qual. Daher ist es wichtig neben Klassenarbeiten und Tests neue Formen der Wissenskontrolle zu erproben. Mit der vorliegenden Sammlung von thematischen Kreuzworträtseln hat Helmut Link eine besonders interessante Methode entwickelt. Zu unterschiedlichen Themengebieten (Gott, Israel, Jesus Christus, Paulus, Kirche u.a.) und verschiedenen Unterrich...
Meine Taufe - Zur Erinnerung
Die Taufe ist ein ganz besonderer Anlass zum Feiern. Doch diesen bekommen die Hauptpersonen oft gar nicht mit. Deshalb gibt es dieses tolle Taufbuch. Es weckt nicht nur bei den Eltern und Angehörigen längst vergessene Erinnerungen wach, sondern läßt auch den Täufling noch einmal an seiner eigenen Taufe anhand von Bildern teilnehmen. Sehr schön finde ich, dass anfangs direkt etwas über die Taufe geschrieben ist. Dieser kurze Text wird unter...
Meine Weihnachtskrippe - Mit Krippe und Figuren zum Aufstellen
Dieses Heft beschreibt nicht nur in Wort und Bild für Kinder die Weihnachtsgeschichte, sondern dient auch gleichzeitig als Bastelbuch: Passend zur Geschichte gibt es Pappaufsteller, die die Kinder selbst anmalen, gestalten und ausschneiden können. Somit können sie sich ihre eigene Weihnachtskrippe aufstellen mit Maria und Josef, dem Jesuskind, Schafen, einem Esel, den drei Weisen aus dem Morgenland und vielem mehr. Passend zu dieser Geschichte...
Mit dem Freidenskreuz durch das Kirchenjahr - Lieder, Geschichten, Gebete und Rituale
In diesem tollen Buch gibt es zahlreiche praktische Tipps und Ideen, wie man den Kindern das Kirchenjahr näher bringen kann. Dazu gibt es neben einleitenden Gedanken auch Geschichten über Jesus, Paulus, die Taufe oder das Erntedankfest. Diese kann man mit den Kindern wunderbar nachspielen, ihnen vorlesen und dazu sogar etwas gestalten. Dafür sorgt das Friedenskreuz, das als Kopiervorlage vorhanden ist. Dies kann man dann selbst aus Holz herste...
Kombi-Paket: Ostern/ Symbole -
In diesen Arbeitsbüchern befinden sich zahlreiche wirklich tolle Ideen, wie man Kinder im Unterricht und in der Gemeinde an die Welt der religiösen Symbole und das schwierige Thema Ostern heranführen kann. Zu Beginn der dicken Arbeitsbücher gibt es erst einmal je ein ausführliches Kaiptel zum eigentlichen Thema. In dem Arbeitsbuch zu den Symbolen handelt es dabei um die Sprache der Bilder, denn die Kinder sollen erst einmal lernen, den Symbo...
Feste und Feiern mit Kindern im KU 4 - Hintergründe - Modelle - Praxisideen
Im Laufe eines Jahres gibt es eine Vielfalt von Festen, die den Wochen und Monaten eine innere Struktur geben und Glanzpunkte setzen. Das gilt sowohl für Geburtstage oder Familienfeiern als auch –und vielleicht erst recht– für gesellschaftliche oder religiöse Festtage, die sich alljährlich wiederholen. Das hat etwas Heilsames und Vergewisserndes. Damit die heilsame, vergewissernde Kraft der Feste sich Kindern erschließt, müssen sie in ......
Der Wunschfisch - Geschenkbuch zur Kommunion
Mit einem freundlichen Cover, dessen Fischdarstellung sogar Glitzerschuppen hat und wunderschön illustriert, die Seitenränder ansprechend bunt und keinesfalls kitschig gestaltet, wird man dieses kleine Büchlein zur Kommunion gern verschenken. Neben verschiedenen Eintragseiten rund um persönliche Daten, Erstkommunionvorbereitung und -feier und ausreichend Platz für Fotos bietet das Buch Sprüche, Rätsel und vor allem die Geschichte vom Wunsc...
Zeitschrift: KatBl 3/2007 - Beten
Liebe Leserin, lieber Leser! Wie lernt man beten? Gibt es dafür eine Naturbegabung oder braucht man eine »Schule des Betens«? Offenbar ist der Mensch fähig, in sich hineinzuhören. »Die leiseste, unhörbarste Stimme in mir ist meine Gebetsstimme«, notiert der Icherzähler in Martin Walsers Roman »Halbzeit«. Dennoch, sagen im Gebet Erfahrene, ist es gut, in eine Schule des Betens zu gehen, um die leise Stimme nicht in sich zu ermüden o......
Mit Kindern beten in der Grundschule - Gebetsspiele und -aktionen
Dieses Buch kann ich nur jeder Lehrkraft empfehlen, die das Thema Gebet in der Grundschule behandelt. Für meinen bisherigen Unterricht habe ich daraus schon zahlreiches Material genutzt und es ist bei den Kindern super angekommen. Nicht nur die Kopiervorlagen sind ansprechend, sondern auch die Gebetsaktionen oder Spiele. Jedes Kind wird begeistert sein, wenn es sich im Religionsunterricht einen Gebetsstein herstellen darf oder wenn man sich zus...
Grußkartenset Konfirmation - Glückwunschkarte + Danksagungskarte + Grußkarte
Besonders zu persönlichen Festen möchte man seine guten Wünsche gern "verpacken" ohne die üblichen Klischees und gewöhnlichen Karten zu benutzen. Wasyl Bagdaschwili legt in diesem Grußkartenset zur Konfirmation vier Motive vor, die in ihrer Klarheit und in ihren freundlichen Farben vordergründig alles Gute für den Lebensweg symbolisieren: Frieden, Kraft, Gesundheit, Freude...Hintergründig aber laden sie zum genauen Hinschauen ein und n...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...