 | Es gab Zeiten, da war die Gitarre ein beliebtes Statussymbol unter Jugendlichen. In der eigenen Bude, unter Freunden oder am Lagerfeuer herumklimpern und gemeinsam singen war eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Leider haben die vielfältigen medialen Freizeitbeschäftigungen das Singen oder das Spielen eines Instruments abgelöst. Auch das Liedgut der populären Musik ist vielfältiger und zum Teil komplizierter geworden. Da kommt das vorliegen... |  | Die Arbeit mit dem Friedenskreuz stellt eine Kombination aus Erzählen, Legen und Darstellen und Singen dar. Reinhard Horn greift viele Symbole, die in Jesuserzählungen vorkommen, auf und besingt sie in seinen Liedern ebenso wie sie bildlich in die Kreismitte gelegt werden. Alle hierzu benötigten Materialien sind zum Teil im Kontakte Verlag, viele aber auch im Verlag Junge Gemeinde zu erwerben.
Die Idee ist gut und die Erzählungen sind viel... |
 | Die Arbeit mit dem Friedenskreuz stellt eine Kombination aus Erzählen, Legen und Darstellen und Singen dar. Reinhard Horn greift viele Symbole, die in Jesuserzählungen vorkommen, auf und besingt sie in seinen Liedern ebenso wie sie bildlich in die Kreismitte gelegt werden. Alle hierzu benötigten Materialien sind zum Teil im Kontakte Verlag, viele aber auch im Verlag Junge Gemeinde zu erwerben.
Die Idee ist gut und die Erzählungen sind viel... |  | Der Advent ist traditionell die Zeit, in der die Menschen sich in ihre warmen und hellen Wohnungen und Häuser zurückziehen und sich auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Die jahreszeitlich bedingte Dunkelheit und Kälte fördern dieses Verhalten. Besonders in unserer hektischen Zeit sollte diese alte Tradition wieder aufleben. Für Kinder und alte Menschen ist diese Zeit der Stille auch verbunden mit dem Erzählen von Geschichten und dem Singen v... |
 | Etwa 60 Minuten religiöse Kinderlieder sind auf dieser CD zu finden. Die Texte mit Noten findet man im gleichnamigen Liederbuch, in Miniaturform sind sie aber auch im Booklet abgedruckt - wofür viele Lehrer immer sehr dankbar sind! Alle Lieder eignen sich bereits für Kinder im Kindergartenalter. In der Grundschule sind einige, aber nicht alle gut einsetzbar. Ab der zweiten Klasse sind die Wiederholungen, mit denen der Autor gerne arbeitet, ehe... |  | Als Religionslehrerin bin ich stets dankbar für eine CD-Box, auf der die Lieder passend zum Buch abgespielt werden können. Dies schon die Stimme und ist auch ideal, wenn einmal ein anderer Lehrer im Vertretungsunterricht ein Lied mit der Klasse singen möchte. Religiöse CDs gibt es zwar viele, die vorliegende Sammlung aber enthält eine gute Mischung verschiedener Interpreten. Dabei gibt es sowohl neue und weniger bekannte Lieder, als auch alt... |
 | 19 religiöse Kinderlieder sind in diesem Buch zur gleichnamigen CD zu finden. Alle Lieder eignen sich bereits für Kinder im Kindergartenalter. In der Grundschule sind einige, aber nicht alle gut einsetzbar. Ab der zweiten Klasse sind die Wiederholungen, mit denen der Autor gerne arbeitet, eher störend. Sehr oft wiederholt die zweite Zeile exakt die erste Zeile. Da das Format des Liederbuches nicht dem gängigen A4 oder A5 Format entspricht, sc... |  | Offensichtlich sind es Welten, die nicht zusammenpassen: die Lebenserfahrungen junger Menschen und die Lebens- und Glaubenspraxis der katholischen Kirche. Zunehmend bemerkbar macht sich dies neben dem Religionsunterricht in der gemeindlichen Katechese. Viel herumexperimentiert wurde in den vergangenen Jahren. „Wir müssen neue Wege in der Katechese gehen“ lautet das Credo der einen. Andere melden Zweifel an: Wie weit kann man alte katechetisc... |
 | Die RPP in aller Kürze
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwes... |  | Ein schönes Paket hat der St. Benno Verlag zur Weihnachtszeit gescvhnürt. Es besteht aus 4 Liedheften und einer Audio-CD. Der Inhalt ist besonders für kleine Instrumental- und Singrunden hervorragend geeignet. Neben den bekannten Weihnachtsliedern (Vom Himmel hoch, Alle Jahre wieder, Süßer die Glocken nie klingen, Fröhliche Weihnacht überall, Zu Betlehem geboren u- a.) finden sich zu einigen Liedern schöne Eerläuterungen zur Geschichte. ... |
 | Gerade in Zeiten von Hörbüchern und E-Books bietet das vorliegende Hausbuch eine gute Alternative und eine Rückbesinnung auf das gute alte Buch. „Das neue Hausbuch für die ganze Familie“ ist eine besondere Fundgrube mit Ritualen, Geschichten, Rezepten, Bastelideen, Liedern und Tipps. Nach einführenden Ausführungen zu den Themenbereichen „Tageskreis“ und „Lebenskreis“ orientiert sich das Hausbuch im Inhalt an den Zeiten des Kirch... |  | Gunhild Cerkovnik/Gunther vom Stein
Glaubenslieder
Erfahrungen in besonderen
Lebenssituationen
Lieder als Ausdruck christlicher Identität
Zum Ansatz des Materials
"Wer oder was kann mich trösten?“ • ,,Was mache ich mit meiner Angst, Verzweiflung und meinen
Zweifeln?“ • "Gibt es jemanden, der mich hört? • Gibt es jemanden, den das interessiert, was ich denke
und fühle?“ • "Wie beschreibe ich die Größe Gottes, sein W...... |