|
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 1996/1
Einfache Liedrufe und Lieder
Thomas Brunnhuber (Hrsg.), Charis Baur, Margot Eder, Theodora Fischer, Klaus Gräske, Imelda Huf, Monika Hirschauer, Christine Krammer, Hanni Neubauer, Lorenz Zettl
RPA Verlag
EAN: 9783861411116 (ISBN: 3-86141-111-3)
64 Seiten, paperback, 15 x 21cm, März, 1996
EUR 4,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Die RPP in aller Kürze
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, dass sie selbst ihre Seminare immer nach dieser Methode gestaltet! Erst dann erfolgt der bekannteste Schritt dieser Methode: die Gestaltungsphase, bei der viel mit Legematerial gearbeitet wird. Diese beendet aber nicht die Stunde, sondern es folgt eine Anschauung, eine Deutung.
Die Arbeitshefte der RPP
Die Arbeitshefte der Reihe "Religionspädagogische Praxis" erscheinen viermal jährlich, zunächst herausgegeben durch Franz Kett und Sr. Esther Kaufmann, in den letzten Jahren von Schwester Esther Kaufmann, Pater Meinulf Blechschmidt und Thomas Brunnhuber herausgegeben. Die Autorinnen und Autoren wechseln, es ist aber ein Stamm regelmäßiger Autoren erkennbar.
Das vorliegende Arbeitsheft 1996/1
Das vorliegende Heft stellt eine umfassende Sammlung an Liedern und Liedrufen dar, so wie sie in vielen Arbeitsheften immer wieder vorkommen. Eine solche Sammlung erleichtert es Pädagoginnen und Katechetinnen ungemein, da sie nun eigene Einheiten zusammenstellen können, ohne Liedrufe selbst zu erfinden oder lange in den verschiedenen Heften nach ihnen zu suchen.
Viel Freude bei Ihrer Arbeit nach der RPP wünscht Ihnen
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Über 130 Liedrufe, einfache Lieder und Kanons, zum Teil aus früheren Ausgaben der Reihe RPP, geordnet nach folgenden Gesichtspunkten:
Dasein - zusammen mit anderen
Beim Namen rufen - Grüßen - Gutes wünschen
Verschlossen sein - sich öffnen
Vom Wachsen und Gedeihen
Von Morgen bis Abend
Gottesdienst feiern
Inhaltsverzeichnis
DIE MITTE UND DER KREIS
Wir haben in der Mitte einen Punkt
Ich trete in die Mitte ein
Rund, rund, rund führt der Weg zur Mitte
Schritt für Schritt zur Mitte hin
Wir sitzen im Kreis und der Kreis ist rund
Komm zur Mitte, leg ein Zeichen von dir
Kommt, wir woll'n entdecken, was da in der Mitte ist
Was soll in unserer Mitte sein
Wenn ich meine Augen schließe
In unserer Mitte brennt ein helles Licht
Wie helles Licht will Gottes Liebe sein
DASEIN - ZUSAMMEN MIT ANDEREN
Der Reifen kommt zur Ruhe
Ich bin da mit Haut und Haar
Ruhig werden, stille werden, einfach bei mir sein
Du bist nicht ich - ich bin nicht du
Ich bin ein Edelstein
Wir reichen uns die Hände
Von einem zum ändern soll jetzt wandern
Von einem zum ändern, das Licht, es soll wandern
Ich geh von mir zu dir und bring dir das Licht
Empfangen und Geben, das ist unser Leben
Ich geb dir meine Hand, du gibst mir deine Hand
Du und ich und ich und du reichen sich die Hand
BEIM NAMEN RUFEN - GRÜSSEN - GUTES WÜNSCHEN
Wir rufen dich bei deinem Namen
Sei einmal ganz leis
Hallo, ich grüße dich
Viele, viele Kinder haben sich versammelt
Ich grüße dich, du grüßt auch mich
Aber grüaß di, i hab di so gern
Ich möchte sein ein kleiner Sonnenschein
Ich wünsch dir was
Liebe ist ein Ring
VERSCHLOSSEN SEIN - SICH ÖFFNEN
Wir gehen in den Kindergarten
In meinem Haus, da wohne ich
Ich stehe vor der Tür und träume still
Ich öffne die Tür. Ich öffne mein Haus
Ich stehe vor der Tür und klopfe an
Siehe, der Herr, er kommt zu dir
Jesus, Jesus, komm zu mir
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit
Öffnet die Türen weit
Macht auf eure Hände
Offene Augen sehen das Licht
Die Hände sind offen, die Hände sind leer
Effata, öffne dich, spricht dich Jesus an
VOM WACHSEN UND GEDEIHEN
Im Kleinen liegt verborgen oft eine große Kraft
Wir tragen mit den Händen ganz sorgsam einen Schatz
Die Erde, die Erde, sie wartet auf Sonne
Ich bin der Gärtner, ich säe euch aus
Das Korn fällt in die Erde
Ein Bauer geht aufs Feld
Sonne am Himmel, du scheinst hernieder
Wasser bringt Segen
Grün, grün, grün, alles wird jetzt grün
Ich wachse in die Erde und wurzle tief
Ring um Ring, Jahr für Jahr
Apfel am Baum, du bist schon reif
Für all das woll'n wir Danke sagen
Erntedank ist heute
Gott, du hast alles gut gemacht
Wir woll'n den Kranz binden
Reich an Früchten ist der Herbst
Herr, laß in uns wachsen hundertfache Frucht
So schnell, so schnell vergehen schöne Dinge
Ein Blatt welkt und fällt
TANZ DER ELEMENTE
Nun singen wir das Sonnenlied
Welch ein Funkeln, welch ein Glüh'n
Wer läßt die Sterne funkeln
VON MORGEN BIS ABEND
Guten Morgen hier beisammen
Schön ist der Morgen
Dankeschön
Ich freu mich, daß ich leben darf
Wir gehen viele Wege tagaus, tagein
Wo ich gehe, bist du da
Jedem Menschen schlägt das Herz
Ein bißchen Mut, dann wird's gut
Unser tägliches Brot gib uns heute
Wir teilen miteinander Brot
Ein gutes Herz, das schenk' uns heute
Papa, ich brauche dich
Manchmal bin ich traurig
Die Hände auflegen bedeutet Segen
Ich bin müd' geworden
Einmal muß Schluß sein
Herr, laß auf Erden
Wenn es Nacht wird nach dem Tage
Gott, der du heute mich bewacht
GOTTESDIENST FEIERN
Einzug - Eröffnung - Versammlung
Kinder zieht zum Haus des Herrn
Zu dir komme ich
Wir ziehen alle fröhlich
Besinnung - Kyrieruf
Was ich habe, was ich bin
Aus der Tiefe rufen wir
Herr, erbarme dich
Die Menschen rufen: Hilf, Herr!
Du vergibst, was wir getan
Kyrie eleison
Kyrie eleison
Gloria
Lobet und preiset ihr Völker den Herrn
Lobet den Herrn
Gloria
Ehre sei Gott in der Höhe
Dich, Gott, loben wir
Gottes Wort hören
Wir öffnen dir, o Herr, die Ohren
Wer Ohren hat zu hören, der höre Gottes Wort
Den Glauben bekennen
Herr, wir glauben
Wir glauben an Gott, den Vater
Fürbitten - Gabenbereitung
Wo die Liebe wohnt, die Güte
Brot und Wein, die Gaben
Segne, Vater, diese Gaben
Segen sei mit dir
Mahlfeier
Wir bringen Brot, wir bringen Wein
Laßt uns feiern das Fest
Im Brot und im Wein
Jesus lädt uns ein
Gott lädt uns ein zu seinem Tisch
Danksagung
Heilig bist du großer Gott
Heilig bist du großer Gott
Hosanna, gelobt sei, der da kommt
Wandlung
Ich denke an dich
Wir haben teil an Christi Leben
Vater unser - Friedensgruß
Vater unser im Himmel
Der Friede sei mit dir
Friede sei mit dir
Friede wünsch ich dir
Jesus teilt das Brot
Du bist das Licht, Herr Jesus Christ
Wir danken dir, Herr Jesus Christ
Jesus Christ, unser Bruder
Guter Gott, du hast gegeben
Segen - Beschluß
Tragt nach Hause Gottes Segen
Führe uns den Weg zum Leben
Ausgang und Eingang
Weitere Titel aus der Reihe Religionspädagogische Praxis |
|
|