Religion/Ethik/LER/Philosophie: Israel

« zurück
Streit um das Heilige Land - Was jeder vom israelisch-palästinensischen Konflikt wissen sollte
Kaum ein anderes Spannungsfeld wird in der politischen Öffentlichkeit so aufmerksam verfolgt wie der Krieg zwischen Israel und Palästina. Um den komplizierten Konflikt im Nahen Osten nachvollziehen zu können, muss man die jahrhundertealte Geschichte der Auseinandersetzungen zurückverfolgen. Der renommierte Theologe und Archäologe Dieter Vieweger widmet sich der vielschichtigen Konfliktsituation, die seit Jahrzehnten keine Lösung findet. Sei...
Die Siedlerbewegung - Fundamentalismus in Israel
Wenn von Fundamentalismus die Rede ist, dann wird zumeist der Islam assoziiert. Aber Fundamentalismus gibt es auch im Christentum und im Judentum, wie diese Studie zeigt. Fundamentalismus – dieses Stichwort ist in aller Munde, vor allem der islamische Fundamentalismus, während vom christlichen Fundamentalismus selten die Rede ist, obwohl der Fundamentalismus im amerikanischen Protestantismus entstanden ist und heutzutage auch deutliche Spuren ...
Das Heilige Land - Geschichte und Archäologie
Die Biblische Archäologie dient heute nicht mehr dazu, die Bibel beweisen zu wollen, indem etwa Belege für den Auszug aus Ägypten oder das Großreich König Davids gesucht werden. Biblische Archäologie zeichnet heute ein eigenständiges Bild von der Geschichte dieses kulturellen Schmelztiegels am östlichen Mittelmeer, das sich in mancherlei Punkten von der biblischen Darstellung unterscheidet. Diese kompakte Darstellung bietet eine Geschicht...
Die antike Welt der Bibel - Eine Reise zu den bedeutendesten archäologischen Entdeckungen im Alten Orient
Hoffmeier führt in seinem reich bebilderten durchgängig in Farbe gehaltenen Buch durch die Welt des Alten Testaments. Gut strukturiert schreibt er über die archäologischen Hintergründe, die das Schreiben der Alten Schriften mit geprägt haben. Manches des AT wird nun verständlicher und noch deutlicher. Ein Buch, dass den interessierten Bibelleser gut als Begleitlektüre empfohlen werden kann. Verschränkungen zwischen Umwelt und der Botsc...
So bunt ist unser Glaube - Das große Buch über Gott und die Welt
Das Standardwerk "So bunt ist unser Glaube" gibt mit seinen über 330 (fast DIN A4 großen) Seiten einen umfassenden und zugleich anschaulichen und fundierten Überblick über den christlichen Glauben. In sieben großen Kapiteln (die da wären: Kirchen und christliche Gemeinschaften; Die großen Weltreligionen; Die Kirche und ihre Heiligen; Kunst in der Kirche; Ordensleute gestern und heute; Heiliges Land, Heilige Schrift; Gemeinschaft von Sünde...
Die Geschichte des Alten Israel -
Dieser Band 37 des Oldenbourg Grundriss der Geschichte (OGG) behandelt profanhistorisch eine Thematik, die auch religionshistorisch von besonderer Relevanz ist; denn die Geschichte Israels ist klassischer Bestandteil der Auseinandersetzung mit dem Alten Testament, dem Hebräischen Teil der Bibel. In den vergangenen Jahrzehnten hat es hier erhebliche Umbrüche in der Forschung gegeben, die Archäologie tritt zunehmend neben die literarischen Quell...
Aufstand der Juden -
Geschichtsvermittlung in Spielfilm-Qualität auf wissenschaftlich fundierter Basis – so zeigt sich vorliegender Film über den großen Jüdischen Krieg 66 n. Chr. Im Mittelpunkt steht der jüdische Heerführer in Galiläa, Joseph Ben Mathitjahu – der spätere Josephus Flavius. Seine Aufzeichnungen über den Aufstand sind Grundlage vorliegenden Films. Die römischen Heerführer und späteren Kaiser Vespasian und sein Sohn Titus sowie der Anfü...
Religion 3. Klasse - Foliensatz
"Religion 3. Klasse" orientiert sich in der Themenwahl am Lehrplan evangelische Religion für die dritte Klasse. Die Themen sind kindgemäß aufgearbeitet; das Buch enthält zahlreiche neue Ideen und Gestaltungsvorschläge. Die im Buch enthaltenen Vorschläge sind ganzheitlicher Art und sprechen daher verschiedene Lerntypen an. Jedes Kapitel ist klar gegliedert und folgendermaßen aufgebaut: Zunächst wird die Intention der Unterrichtseinheit ang...
Thematische Kreuzworträtsel. Für clevere Christen -
Leistungsüberprüfungen sind auch im Religionsunterricht für viele Schülerinnen und Schüler eine Qual. Daher ist es wichtig neben Klassenarbeiten und Tests neue Formen der Wissenskontrolle zu erproben. Mit der vorliegenden Sammlung von thematischen Kreuzworträtseln hat Helmut Link eine besonders interessante Methode entwickelt. Zu unterschiedlichen Themengebieten (Gott, Israel, Jesus Christus, Paulus, Kirche u.a.) und verschiedenen Unterrich...
99-Minuten-Bibel -
In 99 Minuten die Bibel lesen? Dieses Vorhaben wirkt zunächst völlig absurd. Und doch erstaunt den interessierten Leser, wie es Bruder Paulus gelingt, das Buch der Bücher so auf das Wesentliche zu reduzieren, dass man tatsächlich in nicht einmal zwei Stunden einen inhaltlichen Überblick gewinnt. Dabei ist kein Wort zuviel, keine Deutung stört den roten Faden, den es ihm zu spinnen gelingt – nicht einfach bei der Fülle der Autoren, Textga...
Begegnung mit der Bibel (4 DVDs - Filme 1-21) - Geschichten und Gestalten des Alten und Neuen Testaments
Die mit 49,90 EURO sehr günstige DVD-Sammlung bietet kurze Filme zu den wichtigsten biblischen Personen und Ereignissen. Die Filme haben mit durchschnittlich 15 bis 20 Minuten Länge pro Episode eine überschaubare und gut im Unterricht einsetzbare Länge. Auch für den privaten Gebrauch sind die DVDs eine prima Sache, um sich einen Überblick über die biblischen Geschehnisse zu machen. Interessant für Religionslehrer ist, dass es zu den DV...
Kleine Einführung in die Geschichte Israels -
In ähnlicher Aufmachung ist im gleichen Verlag vom gleichen Verfasser eine überaus gelungene (gar nicht so) "Kleine Einführung in das Alte Testament" erschienen, die hilfreich in ein angemessenes Verständnis der Schriften des Alten Testaments einführt. Zum Verstehen des Alten Testaments, das ja im Vergleich zum Neuen Testament über einen ungleich längeren Zeitraum (von ca. 1000 Jahren) entstanden ist und einen viel größeren Textumfang au...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...