 | ABC der Tiere ist ein integrierter Lese- und Schreiblehrgang, der aus der Arbeit des "Seelbacher Kontaktkreises" entstanden ist. Die 26 Bildkarten zeigen grafisch sehr gut gestaltet alle Tiere der Anlautscheibe. In der linken oberen Ecke befindet sich der Großbuchstabe, in der Mitte das jeweilige Tier von A bis Z und in der unteren linken Ecke der entsprechende Kleinbuchstabe. Die Tiere sind sehr ansprechend gestaltet und motivieren die Kinder z... |  | Ein Mann erwacht aus dem Koma und hat das Gedächtnis verloren. Er kann sich an nichts mehr erinnern, nicht einmal an seinen Namen. Doch macht er sich auf die Suche nach seiner Vergangenheit, nach seinem früheren Leben. Sechzig Jahre müssen "gefunden" werden. In Norditalen, im Haus seines Großevaters dürfen wir Leser all das mit betrachten, was er dort findet: Fotos, Schulhefte, Platten, Comics und seine Vespa. Das Buch ist mit den entspreche... |
 | In seinem Tierbilderbuch stellt Eric Carle mehr als 70 Tieren aus aller Welt in wunderbaren und großformatigen, herrlich bunten Bildern, die Kinder sehr ansprechen, vor. Diesen Bildern werden entsprechende Texte oder Tiergedichte, die selbst für die Kleinen gut verständlich sind, zugeordnet. Verse von bekannten Autoren wie Hermann Hesse, Joachim Ringelnatz, Eugen Roth, James Krüss, Joseph Guggenmoos und Michael Ende, aber auch Kinderreime, H... |  | Jens-Peter muss in Geschichte einen Aufsatz über Ägypten schreiben. Mit der Zeitmaschine sind Jens-Peter und der Unsichtbare plötzlich mitten in Ägypten, genau 2552 Jahre vor Christi Geburt. Aber dort ist alles ganz anders, als es im Geschichtsbuch steht. Und wieder einmal bringt der Unsichtbare alles durcheinander, dieses Mal die ganze Geschichtsschreibung. Die Ereignisse überschlagen sich, und dann muss Jens-Peter auch noch um sein Leben s... |
 | Diese Lesehefte führen die Kinder ganz langsam an das Lesen heran. Auf jeder Seite finden sie schwarz- weiße Zeichnungen, die das Geschriebene unterstützen. Zudem sind alle Sätze der Hefte kurz und enthalten auch nicht alle Buchstaben. Sie werden durch Anlautbilder ersetzt, so dass die Kleinen den Umgang mit diesen Bildern lernen und verinnerlichen.
Die Geschichten sind für die Kinder sehr motivierend, da sie beispielsweise von einem klein... |  | Durch diese Lesehefte werden die Kinder Schritt für Schritt an den Umgang mit Büchern herangeführt. Das liegt daran, dass die Kinder noch immer Zeichnungen auf jeder Seite finden und so den verlauf der Geschichte visuell dargestellt haben. Zudem werden alle Bilder von ein paar Sätzen unterstützt, die zusammen eine Geschichte ergeben. Die Kinder merken manchmal gar nicht, dass die Sätze immer länger werden und kommen somit auch sehr gut mit... |
 | In diesen Lehrermaterialien findet der Lehrer/ die Lehrerin zahlreiche Informationen zu den Autoren und Werken der einzelnen Geschichten und Gedichte. Diese können sie bei Bedarf den Kindern weiter sagen. Zudem gibt es Anregungen, wie man die Kinder an die Texte heranführen kann und wie man weiter damit arbeiten kann. Dazu gibt es zahlreiche Kopiervorlagen und tolle Ideen, wie man das Gelesene vertiefen oder auf das Gelernte aus dem Sprachbuch ... |  | Diese Neubearbeitung hat sich wirklich gelohnt: In der vereinfachten Ausgangsschrift lernen die Kinder die Reihenfolge des Alphabets, sie lernen Vokale, Konsonanten, Doppellaute, den Unterschied zwischen dem bestimmten und dem unbestimmten Begleiter kennen oder sie lernen, was Umlaute sind.
Eingebettet sind all diese Regeln und wichtigen Grundlagen in ansprechenden Themen wie den Jahreszeiten, dem Weltall, Märchen oder dem Essen.
In jedes Them... |
 | Die Größe des Buches (26,5 x 34,5 cm) muss schon sein, denn die Bilder sind schließlich auch groß – groß im Format, reich an Farbe und Details, die es zu entdecken gilt!
Adele und Zacharias, Giraffe und Zebra, packen ihre Koffer und begeben sich auf Weltreise. Je eine Doppelseite zeigt ein Bild ihrer Reisestationen: die afrikanische Savanne, eine schattige Oase, Venedig, ein Hafen am Bosporus, die Berge Tibets… Auf diesen Bildern gibt ... |  | Wird der Lokführer die Warnung verstehen? Drei Kinder am Eisenbahndamm, rote Fahnen schwenkend, die sie hastig aus ihren Kleidern gerissen haben, um das drohende Zugunglück in letzter Sekunde zu verhindern. Es gibt Bilder, die man nicht vergisst, auch wenn sie nur vor dem „inneren Auge" abgelaufen sind. Die bekannte englische Autorin Edith Nesbit versteht es, solche spannenden Momente ebenso miterleben zu lassen wie schöne und kritische Situ... |
 | Die CD „Hörrätsel und Hörgeschichten“ gehört zum Zusatzmaterial der ABRACADABRA-Reihe des Westermann-Verlags, ist aber auch unabhängig zum Schülerbuch einsetzbar.
Zu 20 Buchstaben (J, Q, V, X, Y, Z fehlen) bietet die CD jeweils eine kleine Hörspiel-Szene, meist ein Geräusche-Rätsel und einen Song zum Bild. Alle Bilder sind im Booklet enthalten, so dass die CD in Freiarbeitsphasen eingesetzt werden kann, in denen ein Kind über den ... |  | Die zehnjährige Mary Lennox, Tochter eines englischen Kolonialbeamten, wird nach dem Tod ihrer Eltern zu ihrem Onkel nach England geschickt. Dem verwöhnten, eigensinnigen Mädchen fällt es nicht leicht, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Eines Tages entdeckt Mary hinter dem Haus einen geheimen Garten, den seit Jahren niemand mehr betreten hat. Gemeinsam mit dem fröhlichen Bauernjungen Dickon erobert Mary diese rätselhafte und verwu... |