 | In der Reihe Rechtschreiben ist ein weiteres Arbeitsheft mit CD (für den CD Player) für die 3. Jahrgangsstufe erschienen. In einem Klappeinband werden dem Schüler Tipps zum Umgang mit dem Heft und der CD gegeben. Dadurch ist der Schüler auch in der Lage ganz alleine oder mit einem Partner zu üben. Die CD ermöglicht nach Diktat zu schreiben. Da auch die Lösungen, die leicht zu verdecken oder herauszutrennen sind, angeboten werden, ist eine ... |  | Dieses Programm ist dazu da, um am PC ganz schnell ein Wort nachschlagen zu können, bei dessen Schreibweise man sich vielleicht so sicher ist. Sehr schön finde ich dabei, dass diese Software fast so funktioniert wie ein Buch. Das heißt, dass ich ein Wort in der Suchmaske einsetze. Dieses wird mir dann nicht nur in der korrekten Schreibweise angezeigt, sondern es wird obendrein auch noch kurz erläutert. Somit kann man am PC schnell und bequem ... |
 | Der Duden-Korrektor ist eine sehr gute Hilfe, um Texte am PC zu erstellen. Nach der Installation erscheint in der Task-Leiste direkt ein gelbes „K“. Klickt man es an, so korrigiert es alles, was man haben möchte. Auch in einem Word-Dokument unterstreicht der Duden-Korrektor sofort alle falschen Wörter und gibt auch Alternativen an. Schreibt man „Thunfisch“ nun mit „th“ oder nicht?, „Joghurt“ mit „gh“ oder nur mit „g“? Di... |  | Eine sehr gute Einführung in den Prozess des Schriftspracherwerbs und die Bedeutung der Phonologischen Bewusstheit zum Erlernen von Lesen und Schreiben wird in kurzem, aber ausreichendem Umfang angeboten. Sehr prägnant beschreibt die Autorin den Einsatz des Fördermaterials. Es dürfte kein Lehrer Probleme haben mit diesem Unterrichtsmaterial zu starten. Wer sich mit LRS beschäftigt weiß um die Bedeutung von Signalgruppen, die immer wieder be... |
 | Die Reihe Sachtexte knacken 3/4 bietet neben dem Basisheft auch ein Aufbauheft an. Sehr detailliert werden in Anlehnung an den Sachunterricht entsprechende Themen aufbereitet. Somit ist ein fächerübergreifender Unterricht möglich. Eine Vielzahl an Übungsmöglichkeiten zu Grammatik und Rechtschreibung, ebenso Lesen werden angeboten. Vor allem für leistungstärkere Schüler ein tolles Angebot. Hier kann zusammen mit dem Basisheft differenziert... |  | Das kann doch nicht wahr sein: Ab dem 1. August 2006 gilt schon wieder eine neue deutsche Rechtschreibung! Und wieder einmal ist die Verwirrung groß ... Um nicht lange auf dem Schlauch zu stehen, empfiehlt es sich, den "WAHRIG Die deutsche Rechtschreibung" anzuschaffen. Neben dem neuen amtlichen Regelwerk bietet es einen für den Alltag hilfreichen Überblick zu den wesentlichen und wichtigsten Rechtschreibregeln. Was im Vergleich zur Rechtschr... |
 | Wie wichtig die Förderung der phonologischen Bewusstheit ab dem Vorschulalter ist, wird nun doch flächendeckend erkannt. Leistet sie doch einen wesentlichen Anteil am Spracherwerb und Schriftspracherwerb, ebenso stellt sie eine Prävention in Hinblick auf eine LRS oder Legasthenie dar. Eine gezielte Förderung hat deshalb Vorrang und so leistet der Übungsordner "Holta di Polta" aus dem Mildenberger Verlag seinen Beitrag dazu. Eine sehr gute Ei... |  | Ergänzend zum Basis- und Aufbauheft werden Materialien und Kopiervorlagen für die Hand des Lehrers angeboten. Anhand von Sachtexten, die variabel eingesetzt werden können, wird die Lesefähigkeit und das sinnentnehmende Lesen gefördert. Die Schüler werden an unterschiedliche Methoden und Strategien herangeführt. Das vorliegende Lehrermaterial gibt grundlegende Informationen zu den Aufgaben und Übungen der Hefte. Es enthält Anregungen für... |
 | Nach Vorstellung der Hauptfiguren Kommissar Fuchs, Florina und Fidi kann mit der Arbeit begonnen werden. Voraussetzung ist allerdings die Kenntnis im Umgang mit einer Wörterkartei. Doch das wird ausführlich eingangs beschrieben, ebenso die Lernvoraussetzungen zur Handhabung der Kartei. Die Auswahl der Trainingswörter kann von den Schülern anhand der Wörterliste selbst vorgenommen werden. Durch die Durchnummerierung werden diese auch schnell ... |  | Dieses Heft für Schülerinnen und Schüler ist gegliedert in drei Teile: Es gibt die ABC-Aufgaben, die Rechtschreib-Aufgaben und die Baustein Aufgaben. Gekennzeichnet sind sie mit „a-o-m“. Dies bezieht sich auf die Hamburger Schreibprobe, mit dessen Hilfe Lehrerinnen und Lehrer ab der ersten Klasse feststellen können, wie leistungsstark ihre Schülerinnen oder Schüler in der Rechtschreibung sind. Um die Defizite auszugleichen und die Stär... |
 | Diese CD-ROM zum Wörterbuch Findefix ist sowhl als Ergänzung dazu zu sehen, kann aber auch ohne Probleme unabhängig davon eingesetzt werden. Eigentlich kann ich der Beschreibung auf dem Umschlagtext uneingeschränkt zustimmen. Diese CD ist ohne Probleme kinderleicht zu bearbeiten. Sie ist überaus motivierend aufgebaut. Die Schüler kommen ohne Hilfestellung damit alleine zurecht. Ganz gezielt können dem Leistungsniveau entsprechend die Übun... |  | Die Methode des silbierenden Lesens ist gerade in der Reihe "ABC der Tiere" eine hervorragende Methode Schüler, die bei der Synthese Probleme haben, zu einem schnelleren Leseerfolg kommen zu lassen. Mit diesem Ansatz und der CD habe ich gerade im Förderunterricht und bei leseschwachen Schülern in den Anfangsklassen erstaunliche Erfolge erleben können.
Systematisch wird die Graphem-Phonem Zuordnung geübt. Die Arbeit am PC motiviert sehr. Di... |