 | Jetzt im November sind meine Erstklässler so weit, dass sie erste Wörter wie "im" und "am" aber auch "ist" und "und" sicher lesen können. Sie kennen bereits die Buchstaben a, m, n, l, e, o, i und t.
Das Interesse für das Lesen ist geweckt und eine erste Ahnung vom Zusammenschleifen der Laute ist angebahnt. Daher leihe ich meinen Schülern nun jeden Tag Bücher aus, die den Leselernprozess fördern, indem Eltern vorlesen und die Kinder den Te... |  | Jetzt im November sind meine Erstklässler so weit, dass sie erste Wörter wie "im" und "am" aber auch "ist" und "und" sicher lesen können. Sie kennen bereits die Buchstaben a, m, n, l, e, o, i und t.
Das Interesse für das Lesen ist geweckt und eine erste Ahnung vom Zusammenschleifen der Laute ist angebahnt. Daher leihe ich meinen Schülern nun jeden Tag Bücher aus, die den Leselernprozess fördern, indem Eltern vorlesen und die Kinder den Te... |
 | Die Edition Bücherbär ist eine sehr schöne Kinderbuchreihe für Vier- bis Siebenjährige aus dem Arena Verlag. Sie ist im Hardcoverformat erschienen, so dass die Seiten auch bei Leseanfängern nicht zu schnell kaputt gehen. Der vorliegende Band enthält noch das Lesezeichen in Form eines kleinen Bücherbäres, woran man die Bücher eigentlich erkannte. Dieses gibt es in neueren Ausgaben nicht mehr. Die große Schrift und die in sich abgerundet... |  | Die Edition Bücherbär ist eine sehr schöne Kinderbuchreihe für Vier- bis Siebenjährige aus dem Arena Verlag. Sie ist im Hardcoverformat erschienen, so dass die Seiten auch bei Leseanfängern nicht zu schnell kaputt gehen. Der vorliegende Band enthält leider nicht mehr das Lesezeichen in Form eines kleinen Bücherbäres, woran man die Bücher eigentlich erkannte. Dieses gibt es in neueren Ausgaben nicht mehr. Die große Schrift und die in si... |
 | Schon als Kind liebte ich Bücher mit kleinen Bildern im Text. Bei diesen Büchern, die es nun auch in der Edition Bücherbär Vorschule - Bilder ersetzen Hauptwörter gibt, lernen Kinder während des Vorlesens bereits die Leserichtung und werden angehalten, "mitzulesen", denn immer wenn ein Bild im Text ist, darf das Kind selbst vorlesen. Das macht Stolz und weckt die Lesefreude der Erstklässler. Später können sie diese Bücher auch selbst le... |  | Schon als Kind liebte ich Bücher mit kleinen Bildern im Text. Bei diesen Büchern, die es nun auch in der Edition Bücherbär Vorschule - Bilder ersetzen Hauptwörter gibt, lernen Kinder während des Vorlesens bereits die Leserichtung und werden angehalten, "mitzulesen", denn immer wenn ein Bild im Text ist, darf das Kind selbst vorlesen. Das macht Stolz und weckt die Lesefreude der Erstklässler. Später können sie diese Bücher auch selbst le... |
 | Die Bücher der Reihe Bildermaus empfehle ich sowohl für Kinder im Kindergartenalter, als auch für die erste Klasse. Insbesondere in der Zeit zwischen der Einschulung und den Weihnachtsferien beginnen Kinder sich für das lesen zu interesseren. In den schön gestalteten Büchern dieser Reihe sind Nomen im Buch durch Bilder ersetzt. Ein Verzeichnis (leider ohne die zugehörigen Artikel, was für Kinder anderer Muttersprache als Deutsch sehr hilf... |  | Die Bücher der Reihe Bildermaus empfehle ich sowohl für Kinder im Kindergartenalter, als auch für die erste Klasse. Insbesondere in der Zeit zwischen der Einschulung und den Weihnachtsferien beginnen Kinder sich für das lesen zu interesseren. In den schön gestalteten Büchern dieser Reihe sind Nomen im Buch durch Bilder ersetzt. Ein Verzeichnis (leider ohne die zugehörigen Artikel, was für Kinder anderer Muttersprache als Deutsch sehr hilf... |
 | Die Silbengliederung der Reihe Leselöwen Lesetraining 1. Klasse mit Silbenfärbung hilft Kindern, Wörter richtig betont und gegliedert vorzulesen und so den Sinn besser zu verstehen. Etwas schwierig bei dem vorliegenden Band ist die im Verhältnis zu anderen Erstlesebüchern doch zart gegliederte Schrift, die sich besser für das zweite Schuljahr eignet. Dadurch, dass der Text stets an anderer Stelle ist, wirkt das Buch schnell unruhig und lenk... |  | Jetzt zu den Herbstferien sind meine Erstklässler so weit, dass sie erste Wörter wie "im" und "am" aber auch "ist" sicher lesen können. Das Interesse für das Lesen ist geweckt und eine erste Ahnung vom Zusammenschleifen der Laute ist angebahnt. Daher leihe ich meinen Schülern nun jeden Tag Bücher aus, die den Leselernprozess fördern, indem Eltern vorlesen und die Kinder den Text mit den Augen mitverfolgen und in den Text eingefügte Bilder... |
 | Jetzt zu den Herbstferien sind meine Erstklässler so weit, dass sie erste Wörter wie "im" und "am" aber auch "ist" sicher lesen können. Das Interesse für das Lesen ist geweckt und eine erste Ahnung vom Zusammenschleifen der Laute ist angebahnt. Daher leihe ich meinen Schülern nun jeden Tag Bücher aus, die den Leselernprozess fördern, indem Eltern vorlesen und die Kinder den Text mit den Augen mitverfolgen und in den Text eingefügte Bilder... |  | Jetzt zu den Herbstferien sind meine Erstklässler so weit, dass sie erste Wörter wie "im" und "am" aber auch "ist" sicher lesen können. Das Interesse für das Lesen ist geweckt und eine erste Ahnung vom Zusammenschleifen der Laute ist angebahnt. Daher leihe ich meinen Schülern nun jeden Tag Bücher aus, die den Leselernprozess fördern, indem Eltern vorlesen und die Kinder den Text mit den Augen mitverfolgen und in den Text eingefügte Bilder... |