 | Ein übersichtliches Kompendium für Schüler(innen) der ersten bis vierten Klasse und ihre Eltern, um zu Hause zielgerichtet zu üben. Der Weg zum guten Deutsch durchläuft vier Themenfelder, die schon von außen durch Leitfarben kenntlich sind: „Sprache untersuchen“ betrachtet Wort- und Satzarten und ihre Bestandteile. „Richtig schreiben“ bringt die Rechtschreibregeln auf dem Anforderungsniveau der Grundschule mit Merksätzen und Tipps ... |  | Grammatik ist für die meisten Kinder und Jugendlichen in der Schule ein Horror: Das Lernen von Passiv Präteritum, Conditional I und II oder das Perfekt benutzen wir ohnehin alle automatisch, wenn es sein muss. Da wird auch so manch einem Lehrer Angst und Bange, wenn er an die kommende Stunde denkt. Doch das muss nicht mehr sein: Mit diesem tollen Buch wird Abhilfe geschafft: Durch kreative Übungen und Spiele werden die grammatischen Lerninhalt... |
 | Setzt man hier ein Komma - oder nicht? Diese Frage hat sich bestimmt jeder schon einmal gestellt. "Kommasetzung - kurz gefasst" schafft nun endlich Klarheit - und das nach der neuen Rechtschreibregelung 2006. Aber auch auf die Frage "Kann man hier aus das Semikolon statt des Punktes setzen?" geht das Heft ein, denn es beschäftigt sich neben dem Schwerpunktthema "Komma“ auch mit den anderen Satzzeichen. Das Werk ist klar strukturiert und aufgru... |  | Der Duden-Korrektor ist eine sehr gute Hilfe, um Texte am PC zu erstellen. Nach der Installation erscheint in der Task-Leiste direkt ein gelbes „K“. Klickt man es an, so korrigiert es alles, was man haben möchte. Auch in einem Word-Dokument unterstreicht der Duden-Korrektor sofort alle falschen Wörter und gibt auch Alternativen an. Schreibt man „Thunfisch“ nun mit „th“ oder nicht?, „Joghurt“ mit „gh“ oder nur mit „g“? Di... |
 | Nach Vorstellung der Hauptfiguren Kommissar Fuchs, Florina und Fidi kann mit der Arbeit begonnen werden. Voraussetzung ist allerdings die Kenntnis im Umgang mit einer Wörterkartei. Doch das wird ausführlich eingangs beschrieben, ebenso die Lernvoraussetzungen zur Handhabung der Kartei. Die Auswahl der Trainingswörter kann von den Schülern anhand der Wörterliste selbst vorgenommen werden. Durch die Durchnummerierung werden diese auch schnell ... |  | In diesem Arbeitsheft zum Sprachbuch haben die Kinder die Möglichkeit, ihre gewonnenen Kenntnisse zu vertiefen und zu wiederholen. Sie können noch einmal das Trennen von Wörtern anwenden, zeigen, dass sie äu und eu unterscheiden können und Satzglieder bestimmen können. Somit haben sie am Ende der vierten alles Handwerkszeug gelernt, das sie für die weiterführenden Schulen lernen müssen.
Sehr gut finde ich, dass die Aufgaben abwechslung... |
 | Dieses Sprachbuch ist für Kinder im vierten Schuljahr sehr ansprechend gestaltet und bietet sehr interessante Themen, die die Schülerinnen und Schüler motivieren. Somit lernen sie etwas über Nilpferde und müssen aus Lexikonartikeln Stichwortzettel erstellen, sie lesen Tier-Geschichten und erstellen Fragen dazu, frühren eine Schreibkonferenz durch oder lernen, wie man schnell und gleichzeitig lesbar schreibt. Für solche Sachen gibt es immer... |  | In diesem Arbeitsheft werden die Unterrichtsergebnisse aus dem Sprachbuch wiederholt und vertieft. Durch die verschiedenen Aufgaben zum Bilden von Sätzen, dem Erzählen von Tieren oder der Einteilung eines Wortes in Silben haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Stärken weiter auszubauen und die Schwächen zu fördern. Da alle Aufgaben so gestellt sind, dass sich die Kinder gut alleine damit beschäftigen können, eignen sie sich sehr gut für ... |
 | Dieses Unterrichtswerk zum Bereich "Richtig schreiben" ist aus dem Grundschulunterricht eigentlich nicht mehr wegzudenken. Nun gibt es auch den Zauberlehrling für die erste Klasse.Die Leitfiguren Amanda, Felix und Fridolin führen die Kinder behutsam in das regelgeleitete Rechtschreiben ein. Unter Verwendung der Handpuppe Fridolin, die den Motivationscharakter weiter verstärkt, finden die Kinder Hilfestellungen. Gut gefällt mir in diesem Heft ... |  | Richtig schreiben orientiert sich am neuen Lehrplan für die Grundschule in Bayern. Viel Wert wird auf die Übung der Nachdenk- und Merkwörter gelegt. In Form von Arbeitsblättern, Kartei- oder Stationskarten wird ein effektives Übungsmaterial angeboten. Besonders erwähnenswert finde ich die Probebausteine. Hier wird dem Lehrer eine große Hilfe bei der Erstellung von Lernzielkontrollen angeboten. Kopierfertig und schnell umsetzbar, grafisch g... |
 | Dieses Rechtschreibheft ist mehr als ein Angebot zum Bereich "Richtig schreiben". Es stellt eine gelungene Verbindung zwischen Wortschatzarbeit, Wortschatzerweiterung, Grammatik dar und leistet einen wesentlichen Beitrag zur phonologischen Bewusstheit. Eine sehr gelungenes Heft, das weit über das bloße Üben hinaus geht. Die Zweifarbigkeit unterstützt die Schüler einer zweiten Jahrgangsstufe sehr bei der Orientierung auf der Heftseite. Diese ... |  | Leider haben viele Kinder Probleme, sich richtig zu artikulieren. Doch glücklicherweise ist es in manchen Fällen gar nicht so schwer, etwas dagegen zu tun. Dies zeigt auch dieses Buch: Anhand von abwechslungsreichen Spielen lernen Kinder, ihren Blockaden aufzuheben, sich zu entspannen und können somit das Sprechen leichter lernen und merken, dass sie es sehr wohl können. Auch Kinder, bei denen es mit der Sprache nicht hapert, werden diese Spi... |