 | Als Ergänzung zum Unterrichtswerk D.U. DeutschUnterricht 5 (ISBN 978-3-661-11035-6) liefert der Lehrerband mit CD-ROM zusätzliche Informationen und Materialien. Die Konzeption der Reihe richtet sich gemäß den neuen Zielsetzungen des bayerischen Lehrplans nach unterschiedlichen Kompetenzbereichen. Ein paralleler Aufbau der Kapitel erleichtert die Handhabung. Nach der fachlich-didaktischen Vorstellung der einzelnen Lernbereiche und verknüpften... |  | Als Ergänzung zum Deutschbuch 5 (ISBN 978-3-06-062776-9) liefert das Servicepaket mit CD-ROM zusätzliche Informationen und Materialien. Die Konzeption der Reiherichtet sich gemäß den neuen Zielsetzungen des bayerischen Lehrplans nach unterschiedlichen Kompetenzbereichen. Ein paralleler Aufbau der Kapitel erleichtert die Handhabung. Nach der fachlich-didaktischen Vorstellung der einzelnen Lernbereiche und verknüpften Inhalte werden Lösungen ... |
 | Das Verhältnis Mensch und Menschenordnung scheint in Wilhelminischen Kaiserreich auf den Kopf gestellt. Preußeischer Verwaltungsapparat und Militarismus beherrschen den Alltag und der Mensch gilt nur noch nach dem Rang seines militärischen Dienstgrades. Einmal auf einen flaschen Weg gekommen, scheint es für den Schuster Wilhelm Voigt keinen Ausweg mehr zu geben. Ohne Pass bekommt er keine Arbeit, ohne Arbeit keinen Pass. Carl Zuckmayer bearbe... |  | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206632) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206649), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven mit emotionalen Verarbeitungsweisen an. So befasst sich ein Teil des Werks ausführlich mit der Sa... |
 | "Mein Kind sagt ..." ist eine Kolumne aus der Süddeutschen Zeitung, die aufgrund des großen Leserechos auch als Taschenbuch erschienen ist. Die Autoren sind keine Erziehungsexperten, sondern ganz normale Eltern, die Sätze von Kindern aufgeschrieben haben, die man nicht nur in der eigenen Familie hört: Ich kann das alleine! Ich will nicht aufräumen! Das ist meins! Alltägliche Sätze, die viele Leser bereits von ihren eigenen Kindern gehört ... |  | Otfried Preußler ist einer der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren der Gegenwart. Sein Werk umfasst Titel wie "Die kleine Hexe", "Der kleine Wassermann", "Das kleine Gespenst", "Der Räuber Hotzenplotz" oder "Krabat". Preußlers Bücher fördern aufgrund ihrer thematischen und formalen Qualität literarisches Lernen und die Freude am Lesen und eignen sich deshalb auch besonders als Schullektüre. Günter Lange geht im vorliegenden Buch au... |
 | Es ist nun etwa ein Jahr her, da übernachtete ich mit meiner zweiten Klasse in der Schule. Eine Lesenacht sollte es sein. Jeder Schüler brachte sein Lieblingsbuch mit, außerdem gab es einen Tisch voller Gespensterbücher, Bastelstationen zu den Büchern und natürlich jede Menge Schlafsäcke und Taschenlampen. Nach der obligatorischen Nachtwanderung durch die Schule klang der Tag almählich aus und es wurde ruhig...
...hoffte ich. Doch es ... |  | "Schau so geht das! ist eine Sachbuchreihe für Kinder ab 5 Jahren. Sie weckt die Freude am entdeckenden Lernen und motiviert Kinder, selbst aktiv zu werden, die beschriebenen Experimente nachzubauen und auszuprobieren. Endlich ein Bilderbuch, das auch Jungs anspricht.
Da sich das Buch bewusst an junge Kinder richtet, sind die Erklärungen zu den Experimenten sehr kurz gehalten, an manchen Stellen zu kurz, an anderen Stellen genau richtig. Hier... |
 | Dieses Lehrermaterial ist prima abgestimmt auf das Buch "Der Buchstabenvogel" und entführt Kinder in die Welt der Buchstaben. Mit Hilfe dieser Kopiervorlagen entdecken Schulanfänger die Welt des Buchstabenvogels und nehmen die Geschichte noch detaillierter wahr. Sie werden herangeführt an die Buchstaben und es bieten sich immer wieder neue Schreibanlässe an, die die Kinder begeistern werden.
Dieses Material ist zur Arbeit mit dem passenden ... |  | Das Büchlein "Lyrik des Expressionismus" führt in die literarische Epoche des Expressionismus ein und regt den Leser zu einer intensiven Beschäftigung und Auseinandersetzung mit ihr an. Auf übersichtliche Art und Weise werden im ersten Teil allgemeine Informationen zur Epoche, wie die Begriffsklärung, der zeitgeschichtliche Hintergrund oder die wichtigsten Autoren präsentiert. Im zweiten Teil werden die Dichter dieser Epoche anhand ausgewä... |
 | Unabhängig vom gängigen Lehrwerk der Schule kann man mit diesem Material super arbeiten: Es eignet sich nicht nur zur Ergänzung bestimmter Themen, sondern auch als willkommene Abwechslung im Unterrichtsalltag. Zu jeder Unterrichtsreihe gibt es für die Lehrkraft einen didaktischen Kommentar, Lernziele werden formuliert und es gibt für die Kinder Lernwörter, die sie dazu lernen können. Das Material ist abwechslungsreich gestaltet, denn in ei... |  | Dieser Band für das dritte Schuljahr liefert eine Menge Unterrichtsmaterial für einen abwechslungsreichen und qualifizierten Deutschunterricht. Sehr schön finde ich, dass der Stundenumfang, der Aufbau und die Ziele jeder Reihe mitsamt didaktischem Kommentar angeführt sind. Zudem kann man die einzelnen Unterrichtsreihen prima als Ergänzung zu einem in der Schule üblichen Lehrwerk dazunehmen und ergänzen. Aber auch zur alleinigen Durchführu... |