Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAtlasAllgemeinbildungArchäologiemehr...
B
BiologieBilderbuchBeobachtenBildbandBauernhofmehr...
C
Chemie
D
DeutschlandDidaktikDinosaurierDVDDelfine
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaElementemehr...
F
ForschungFragenFeste und Feiernfremde KulturenFeuermehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHörbuchheimische TiereHistorisches LernenHecke
I
IndianerInternetInsekten
J
Jahreszeiten
K
KörperKalenderKopiervorlagenKommunikationKlimamehr...
L
LänderkundeLuftLexikonLehrerband zu Sc...Lernkarteimehr...
M
MenschMedienMaterialMagnetismusMittelaltermehr...
N
NaturNaturgewaltenNachtNutztiereNaturführermehr...
P
PflanzenProjektePhysikPolitikPiratenmehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRekordeRegenwald
S
SachbuchSachheftSinneSchulbuchStationenlernenmehr...
T
TiereTechnikTag und NachtThemenhefteTodmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUmgang mit Geld
V
VersucheVerkehrserziehungVulkaneVertretungsstundenVorgeschichte
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

« zurück
Ein T-Rex namens Sue - Dinosaurier und ihre Entdeckerinnen
Wer hat eigentlich die Dinosaurier, die wir heute kennen, entdeckt? Und was waren das für Menschen? In diesem tollen Sachbuch können sich junge und alte Leser*innen nun auf die Spuren der Entdeckerinnen der großen Echsen machen. Bewusst wurden hier nur weibliche Forscherinnen ausgewählt, um ihnen die volle Aufmerksamkeit zu geben. Die Aufmachung des Buches ist farbenfroh, gespickt mit schönem Bildmaterial sowie kurzen auch teils längeren Te...
Geschichte mit Wissen, Witz & Grips - Die Lernkarthothek
Wenn ich ein Buch von Friedhelm Heitmann zur Rezension bekomme, so weiß ich schon vor dem Aufschlagen eines sicher: Dieses Buch hat Hand und Fuß und bringt mich beim Lernen tatsächlich weiter! So als sei sein Name Garantie für eine rundum sinnvolle Investition ist auch darauf Verlass, dass Herr Heitmann ohne unnütze Grafiken auskommt. Seine Ideen festigen den Lerninhalt und vermitteln Schülern Klarheit im jeweiligen Thema. Das vorliegende ...
Die Repräsentation von Heterogenität in Grundschulbüchern des (Heimat- und) Sachunterrichts - Bayern und Bremen im Ländervergleich. Eine qualitative Evaluation zur Vielfalt im Schulbuch
Die gelebte Vielfalt in der deutschen Gesellschaft ist eine herausfordernde Aufgabe für das Bildungssystem. Insbesondere Grundschulen sind durch eine sehr heterogene Schülerschaft gekennzeichnet. Grundschulen, die von Kindern aller sozialen Schichten besucht werden, sind von der Heterogenität besonders berührt. Dabei ist ein wertschätzender Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Geschlechts und unterschiedlicher Se...
Lernwerkstatt Wale, Delfine, Robben & Co.  - Die Welt der Meeressäugetiere
Das Thema "Wale" ist im dritten und vierten Schuljahr der Grundschule sehr beliebt. Passend zur Lektüre "Sams Wal" führte ich immer eine Lernwerkstatt im Sachunterricht zu verschiedenen Walen und Delfinen durch. Nun bin ich gespannt, ob mir das vorliegende Heft sinnvolle Ergänzungen und sofort einsetzbare Kopiervorlagen bietet: Bei Kopiervorlagen für eine Lernwerkstatt wünsche ich mir ein einheitliches klar strukturiertes und ästhetisch ...
Erforsche ... Kräuter  - Nützliche Pflanzen und deren Nutzen für uns Menschen unter die Lupe genommen
Das Thema "Kräuter" ist ein sehr schönes Unterrichtsthema für den Sachunterricht der Primarstufe, da es alle Sinne der Kinder anspricht und ihnen ein Stück ihrer Natur vermittelt, das sie oft gar nicht mehr kennen. Wenn ich Werkstätten sehe, die sich für Klasse 1 bis 4 ausschreiben, werde ich schnell argwöhnisch, denn wie soll es gelingen, den gleichen Stoff einfach und in großer in Silben geliederter Schrift für Erstklässler zu gestalt...
Lernwerkstatt Frosch & Kröte  - Wir werden kleine Amphibienforscher
In jedem Jahr machen meine Kollegin und ich mit unseren Klassen eine Wanderung zum Froschteich. So können wir einen schönen Ausflug erleben und diesen gleichzeitig mit unserem Sachunterrichtsthema verbinden. Kinder können so erleben, wie sich die Frösche durch ein lautes Froschkonzert zur Paarung einladen, wie sie sich paaren und ableichen. Spannend ist es dann zu beobachten, wie sich Froschlaich und Krötenlaich unterscheiden und wie bereits...
Ich zahl's euch reim - Neue politische Gedichte
Dieser Band versammelt neue Gedichte von Thomas Gsella, thematisch nach Oberkategorien "Menschen und Dinge", "Tiere und Viren" und "Orte und Zeiten" gegliedert nimmt der Autor das politische und gesellschaftliche Zeitgeschehen kritisch, manchmal auch augenzwinkernd unter die lyrische Lupe und schafft wunderbare kleine Kunstwerke, die zum Nachdenken über unsere Gegenwart anregen. Für die Verwendung im Unterricht spricht vieles: Gsella bedichtet...
Handbuch Didaktik des Sachunterrichts -
Dieses Handbuch ist in 1. Auflage 2007 erschienen und liegt hiermit bereits in 3., überarbeiteter Auflage 2022 vor. Mit seinem systematischen Aufbau erschließt das Handbuch für Lehrende und Studierende das breite Feld der Fachdidaktik Sachunterricht als eine wissenschaftliche Disziplin mit vielfältigen Bezügen zur Bildungstheorie, zu anderen Fachdidaktiken, zur Entwicklungspsychologie sowie zur Lehr-Lern- und zur Unterrichtsforschung. Für d...
Der Marienkäfer -
Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder! Neu aufgelegt erscheint die Sachbuchreihe "Meine große Tierbibliothek" nun im etwas überarbeiteten Cover! Der Name der Kindertierlexikon-Reihe ist nun in bunten Großbuchstaben gedruckt und mit Tierfußspuren untermalt. Das passt perfekt! Auch innen sind auf den ersten und letzten beiden Seiten noch einmal viele bunte Tierfußabdrücke abg...
Meine große Tierbibliothek Der Esel -
Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder! Neu aufgelegt erscheint die Sachbuchreihe "Meine große Tierbibliothek" nun im etwas überarbeiteten Cover! Der Name der Kindertierlexikon-Reihe ist nun in bunten Großbuchstaben gedruckt und mit Tierfußspuren untermalt. Das passt perfekt! Auch innen sind auf den ersten und letzten beiden Seiten noch einmal viele bunte Tierfußabdrücke abg...
Hören -
In diesem großformatigen Sachbilderbuch über das Hören werden die verschiedensten Funktionen und Mechanismen des menschlichen Sinnes aufgezeigt. Neonfarbene Visualisierungen begleiten die Leserinnen und Leser durch die aufregende Reise. Schwerpunkte wie der Aufbau des Ohres, der Vergleich von Lautstärken aber auch die Gebärdensprache werden thematisiert. Die Grafiken nehmen dabei einen Großteil der Seiten ein. Bewusst wird auf zu große Tex...
Meine große Tierbibliothek Die Spinne -
Meine Schüler lieben die Bänder der großen Tierbibliothek und nutzen sie gerne zur Vorbereitung von Referaten. Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Spinnen-Symbol. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schrift, die von Zweitklässlern bereits selbst gelesen werden kann. Statt eines Inhaltsverzeichnisses gibt es hi...
» weiter« zurück