Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Mittelalter

Geschichte mit Wissen, Witz & Grips - Die Lernkarthothek
Wenn ich ein Buch von Friedhelm Heitmann zur Rezension bekomme, so weiß ich schon vor dem Aufschlagen eines sicher: Dieses Buch hat Hand und Fuß und bringt mich beim Lernen tatsächlich weiter! So als sei sein Name Garantie für eine rundum sinnvolle Investition ist auch darauf Verlass, dass Herr Heitmann ohne unnütze Grafiken auskommt. Seine Ideen festigen den Lerninhalt und vermitteln Schülern Klarheit im jeweiligen Thema. Das vorliegende ...
Lernwerkstatt Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt  -
Alle vier Jahre unterrichte ich in der vierten Kasse im Sachunterricht das Thema Mittelalter. Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt finden meine Schüler stets sehr interessant. Oft lesen wir passend zu dem Thema eine Lektüre, die im Mittelalter spielt und bearbeiten dann auch Arbeitsblätter zum Thema. Der vorliegende Band bietet eine Reihe an Kopiervorlagen. Sie sind sehr ansprechend gestaltet und können direkt übernommen werden. Vie...
Lernwerkstatt Das Leben auf einer mittelalterlichen Burg - Ein spannender Einblick ins Innenleben einer Burg
In dem vorliegenden Arbeitsheft mit Kopiervorlagen findet man zahlreiche Seiten rund um das Leben auf einer mittelalterlichen Burg. Nicht alle Grafiken sind direkt ansprechend, doch die Inhalte sind gut brauchbar, um im Sachunterricht das Thema zu erarbeiten. Schön wäre, wenn oben auf jeder Seite ein Namens- und Datumfeld abgedruckt wäre. Da ich in jeder vierten Klasse das Thema Mittelalter habe, bin ich sehr dankbar für diese umfangreiche...
Projektwoche: Ritter -
Vorwort Vorbemerkungen Allgemeine Hinweise Konkrete Hinweise zur Durchführung der Projektwoche Zur Arbeitsweise an den einzelnen Tagen Wochenübersicht Tagesablauf/Materialkatalog Montag - Freitag Bastelangebote Spielangebote für die Spielecke Spielangebote für die Ritterspiele Projektwochenheft: - Deckblatt - Angebot 1-15 - Angebote 16-18: Lieder und Sprechvers Rittermahl Präsentation der Projektwoche: Ritter Lösungen ...
Leben im Mittelalter - Der Meister und der Aufstand der Zünfte
Dieses Buch aus der Reihe "Leben im Mittelalter" widmet sich dem Alltag in der Stadt. Alle Aspekte des städtischen Lebens kommen zur Sprache. Aus der Sicht des Jungen Krispin, Sohn eines Schustermeisters, erfährt der Leser, wie eine mittelalterliche Stadt aufgebaut ist, wie es auf einem Markt zugeht, welche Stände es in und außerhalb der Stadt gibt und welche Konflikte bestehen. Krispin erlebt, wie sein Vater sich gegen die Bevormundung der ...
Lernwerkstatt Ritter - 1./2. Klasse
Die Lernwerkstatt "Ritter" von Svenja Ernsten bietet auf toll gestaltete Weise zahlreiche Kopiervorlagen für kreative und informative Piraten-Stationen. Im Vorwort des Heftes befinden sich zunächst kurze Hinweise zu den Arbeitsaufträgen, sowie weitere Vorschläge zu Ritterspielen, Literaturtipps, wie zum Beispiel Kinderbücher, die zum Thema passen oder auch Internetadressen. Als erste Kopiervorlage folgt in Din A4 der Werkstattplan, der alle ...
Abenteuer Weltwissen - Ritter - mit CD
Das Buch "Ritter" aus der Reihe "Abenteuer Weltwissen" von Hans-Jürgen van der Gieth umfasst alles Wichtige und Besondere rund um das Thema Ritter. Mit netten Bildern und Illustrationen unterstrichen wird das Leben und der Alltag von Rittern näher erläutert. Dabei hilft Professor Kniffelogus, der immer wieder spannende Fragen zum Thema beantwortet. Das Buch ist meiner Meinung nach eher für ältere Grundschulkinder geeignet, da die Texte sel...
Lernwerkstatt Mittelalter  -
Das Mittelalter kann wahnsinnig spannend sein, aber auch fürchterlich eingestaubt. Wie es von Schülern tatsächlich empfunden wird, liegt in erster Linie am Unterrichtsstil des Lehrers. Ein Lehrer, der begeistert von seinem Thema erzählt, der wird auch Begeisterung in seinen Schülern wecken. Aber auch die Materialien sind entscheidend. Spannende, schön gestaltete Arbeitsblätter und abwechslungsreiche Handlungsvorschläge, zum Beispiel das N...
Leselöwen Ritter-Wissen, Audio-CD - Abenteuer- und Sachgeschichten
Spannende Geschichten rund um die Ritter Zeit warten auf dieser CD auf die Hörerschaft. Toll ist es diese Hörspiel-CD mit dem gleichnamigen Buch in Kombination einzusetzen. Kindgerecht aufbereitete Geschichten z.B. über Gerlinde und Hermine, die mitten in einem Raubüberfall stecken und von dem Ritter Ulrich von Lichtenstein in letzter Minute gerettet werden, oder von Agnes und Michel, die vor einem anstehenden Reitturnier den Ritter Gottfri...
Kinder Brockhaus - Ritter Quiz  -
Fragen über fragen rund um das Thema Ritter. Wer begleitete die Burgdame auf Reisen? Wo wurden Ritter begraben? Wer waren die Stellvertreter des Königs? Womit wurde die Wäsche gereinigt? Was benutzten Ritter als Klopapier? Wieviele Einwohner hatte Köln im Mittelalter? Was war der Ablass? Wie alt wurden die Menschen im Mittelalter? Diese und viele weitere Fragen warten nur darauf von wissensdurstigen Kindern beantwortet zu werden. Der...
Der Kinder Brockhaus  Ritter - und das Leben im Mittelalter
Kaum eine Epoche fasziniert Kinder mehr als das Mittelalter. Warum gibt es heute keine Ritter mehr? Wie schwer war eine Ritterrüstung? Was lernte man in einer Klosterschule? Der Kinder Brockhaus „Ritter“ gibt Antworten auf diese und andere Fragen. Von der Ausbildung der Ritter bis zu den Zeremonien am Königshof erklärt der Band in 200 Lexikonartikeln rund 400 Begriffe und Themen aus dieser Zeit. Elf Kapitel wie „Reisen, Handel, Entdeckun...
Kartenspiel Ritterburg - Entdecke die Burg!
Ziel des Kartenspiels ist es, bestimmte Aufgaben auf der Ritterburg zu lösen. Um diese Aufträge ausführen zu können, müssen die Kinder Personen und Gegenstände sammeln. Diese finden sich auf den Einsatzkarten. Die übersichtliche Spielanleitung bietet mehrere Spielvarianten, so dass keine Langeweile aufkommt. Durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Varianten kann das Spiel ja nach Bedarf komplexer und schwieriger gestaltet werden. ...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...