 | Dieses unterhaltsame Kinderbuch mit dem prägnanten Titel aus dem Knesebeck-Verlag richtet sich an junge Leser ab 8 Jahren. Es erklärt detailliert all unsere Körperfunktionen, die mit schleimigen Ausscheidungen oder Flüssigkeiten zu tun haben: Tränen, Nasenschleim, Spucke, Magensaft, Urin, Blut, Schweiß. Jedem Stoff widmet die Autorin Johanna Klement ein Kapitel, in dem sie drängende Fragen zu den Körpersäften beantworten, z. B. folgende:... |  | Irgendwann erlebt jedes Kind den Tod: Ob nun die Urgroßmutter stirbt, im Fernsehen Bilder vom Krieg gezeigt werden oder auch am Straßenrand ein plattgefahrener Igel bemerkt wird - der Tod gehört zum Leben und Erwachsene können Kinder nicht vor dieser Erfahrung schützen. Kinder haben die gesellschaftlichen Tabus um dieses Thema noch nicht internalisiert und fragen ungeniert danach, wie Sterben denn vor sich geht, wie der Körper verwest, waru... |
 | Dieser Sammelband für den Grundschulunterricht beschreibt Lernfelder und -potentiale in und von Bilderbüchern und bietet fachübergreifende Ansatzpunkte für den inklusiven Deutsch-, Sach- und Mathematikunterricht. Von Bilderbüchern geht auf unterhaltsame Weise für Kinder ein besonderer Reiz aus. Sie sind ein wichtiger medialer Ankerpunkt im Alltag, wenn es mal langweilig ist, Kinder ein Bedürfnis nach Nähe und Entspannung haben oder Kinder... |  | Sachbücher über das Weltall gibt es mittlerweile viele auf dem Markt. Besonders an diesem Buch von Patricia Geis sind die tollen Klapp und Spielelemente. So können die kleinen und großen Leser*innen den Kontakt mit dem Sonnensystem besonders anschaulich aufnehmen. Etwas Vorsicht ist geboten, wenn man die Klappelemente aus den Seiten schiebt. Manchmal sind diese schon etwas zerbrechlich bzw. können leicht abreißen. Mit etwas Fingerspitzengef... |
 | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Zur Reihe
Wenn ich morgens in meiner erste Klasse komme und die Gleitzeit beginnt, haben meine Schüler noch 15 Minuten Zeit zum Spielen, Erzählen, Malen oder Lesen. Immer wieder bin ich positiv überrascht, wie viele meiner Schüler sich gleich zum Bücherregal begeben und die Bände der Tierbibliothek herausholen und anschauen. Oft liegen... |  | Sachbücher erfreuen sich große Beliebtheit. Je gefährlicher und verrückter die Inhalte sind, um so beliebter sind sie vor allem bei den Jungen. Da passt natürlich das Buch "Atlas Obscura Kids Edition" absolut perfekt dazu.
Die Leser werden auf eine Reise geschickt zu den 100 geheimnisvollsten Orten auf der ganzen Welt. Schon alleine der Titel macht neugierig und man will sofort zum Blättern anfangen. Einmal gestartet fällt es einen sehr s... |
 | Sehr erstaunt stellte ich vor Kurzem fest, dass meine Schüler den kleinen Kuschelhasen Felix, den Bilderbuchhelden meiner Kinder schon nicht mehr kennen. Kein Wunder, denn die Erstauflage des Buches erschien 1994. Inzwischen ist Felix schon 25 Jahre alt, ist Motiv auf vielen Kinderpullovern, T-Shirts und Hosen, auf Koffern, Schulränzen und Mäppchen und natürlich auch als Stofftier erhältlich.
Das Besondere an dem Bilderbuch sind die Briefe,... |  | Das Thema Haustiere und besonders Katzen interessieren und faszinieren junge und alte Menschen. Viele Sachbücher zu diesem Thema sind aber nicht für kindliche Leser geeignet. Das es auch anders geht, beweist einmal wieder die Reihe „Was ist was“ vom Tessloff Verlag.
Auf je einer Doppelseite werden verschiedene Fragen gestellt bzw. auch beantwortet. Die Themen dieses Buch sind erstaunlich aktuell. Viele weitere spannende Themen werden mit b... |
 | In jedem dritten Schuljahr nehme ich mit meinen Schülern das Thema "Wetter" durch. Neben verschiedenen Experimenten zeige ich am Ende der Einheit auch einen Film. Denkbar wäre hier der Film "Das Wetter" der Reihe Was ist Was. Hier erklären die drei Maskottchen verschiedene Wetterphänomene.
Im Sachbuch selbst sind die Wetterphänomene kompakt vorgestellt. Die Seiten sind durchweg farbig und sehr gefüllt von Fotos und Sachtexten. Für jünger... |  | Das vorliegende Buch ist ein sehr liebevoll gestaltetes Sachbuch für Kinder. Als Bilderbuch präsentiert dieser Band viele spannende Informationen rund um die Haselmaus. Hierzu kommt eine beiliegende Audio-CD, die sich Kinder zusätzlich anhören können, wenn Mama und Papa gerade keine Zeit haben, Vorzulesen.
Meine kleinen Testleser mögen die Bücher dieser Reihe sehr. Sie eignen sich zum Schmökern im Grundschulalter, sowie als Vorlesebuch b... |
 | Das Bilderbuchkino "Hannes und die Müllmonster" umfasst in einem Paket zum einen das Bilderbuch von Henriette Kröger an sich. Zum anderen befindet sich im Paket ein tolles "Hannes und die Müllmonster-Lesezeichen", ein Heft mit pädagogischem Begleitmaterial und das Lehrprogramm in Form einer DVD.
In dem Bilderbuch geht es um Hannes, der mal wieder den Müll rausbringen muss und dabei etwas tolles, glänzendes in der Mülltonne findet. Er fäl... |  | "Unser Apfelbaum" ist ein ganz anderes Bilderbuch für Kinder. Es beschreibt in Gedankenform das Leben des Apfelbaumes durch das Jahr hinweg. Durch die sorgsame Wortwahl können Kinder mit ihrem Eltern die Farben der Blüten und den Duft von Bratäpfeln nachempfinden. Dabei erfahren Kinder eigentlich gar nichts neues, sondern vertiefen das, was sie ohnehin schon so oft in der Natur beobachtet haben.
Ein schönes Bilderbuch für Kinder im Kind... |