 | Der vorliegende Band "Wolken, Wind & Regen" enthält farbig gedruckte Seiten, die man ausschneiden und laminieren kann. So erhält man farbiges Legematerial für dreierlei Bodenbilder:
Das Legematerial zum Wasserkreislauf beschreibt die Verdunstung des Regenwassers zu Wolken, die erneut zu Regen werden.
Das Legematerial zu Wolkenfamilien stellt verschiedene Wolkenarten vor. So zum Beispiel die kleine und große Schäfchenwolke, die Federwo... |  | Sobald mein sohn lesen konnte, liebte er Sachbücher über die Natur. Das Highlight auf dem Geburtstagstisch war vor ein paar Jahren schon ein Buch für die extremsten Naturkatastrophen, die giftigsten Tiere und die gefährlichsten Situationen. Das vorliegende Buch schließt sich dem an und bietet eine Neuauflage der worst case Szenarien.
Wie überlebt man einen Alligatorangriff, was macht man, wenn ein Tsunami auf einen zurollt oder ein Tornad... |
 | Das Themenheft Wetter bietet nicht wie viele andere Hefte Kopiervorlagen für die Hand des Schülers. Vielmehr stellt das Heft eine bunte Sammlung aus Infotexten mit je einer Din A4 Seite und Praxisvorschlägen dar. Mir diente das Heft als Hilfe bei der Vorbereitung einzelner Stunden, so dass ich nicht selbst nach Hintergrundinformationen suchen musste. Sehr wohl musste ich aber nach Kopiervorlagen suchen, die die Kinder zum späteren Lernen in i... |  | In jedem dritten Schuljahr nehme ich mit meinen Schülern das Thema "Wetter" durch. Neben verschiedenen Experimenten zeige ich am Ende der Einheit auch einen Film. Denkbar wäre hier der Film "Das Wetter" der Reihe Was ist Was. Hier erklären die drei Maskottchen verschiedene Wetterphänomene.
Im Sachbuch selbst sind die Wetterphänomene kompakt vorgestellt. Die Seiten sind durchweg farbig und sehr gefüllt von Fotos und Sachtexten. Für jünger... |
 | An vielen Schulen wurde man in den letzten Jahren vor die Aufgabe gestellt, Schüler und Schülerinnen, die die deutsche Sprache nicht sprechen, in den Unterricht zu integrieren und nebenbei optimal zu fördern. Gerade im Fachunterricht fällt dies oft schwer, da viele Diskussionen, Arbeitsblätter, Informationstexte, etc. stark textlastig sind oder voraussetzen, dass man auch Sachverhalte gut erklären kann. Aus der DaZ Fit-Reihe kommen hier fü... |  | Seit vielen Jahren begleiten die Postkartenkalender mich in meinem Klassenzimmer.
Das einfache Kalendarium mit Zahlen und Wochentagen reicht für die tägliche Arbeit aus, für Eintragungen verwende ich den Lehrerkalender.
Die Motive aus dem Wetter Postkartenkalender eignen sich zudem besonders gut für die Unterrichtseinheit "Wetter" im dritten Schuljahr. Hier sind Lehrer immer wieder auf der Suche nach Fotos zu Wolkenformationen. Sobald da... |
 | Die Wetterstation ist ein schönes Geburtstagsgeschenk für kleine Forscher! Mit hilfe einer Plastikflasche und Pflanzensamen, die jedoch nicht mitgeliefert werden, kann ein eigenes Treibhaus hergestellt werden. Geliefert werden die Halterungen, ein Kompass udn ein Messbecher, sowie die Windfahne, die an der Flasche befestigt werden.
Vielleicht wäre zu überdenken, ob im Paket ein Päckchen Samen und eine Plastikflasche hinzugefügt werden kön... |  | Das Thermometer MEGA aus dem Eduplay-Verlag schmückt die Wand meines Klassenraumes. Ich habe das Thema seit der Einschulung vor einem halben Jahr schon im Klassenraum hängen und immer wieder gucken Kinder drauf und sagen, wie warm es im Klassenraum ist. Idealerweise kann man es natürlich im Sachunterricht einsetzen, wenn das Thema dann im Unterricht aufkommt. Durch sein toll Aussehen, mit kleinen bunten Bildchen drauf, ist es sehr kindgerecht ... |
 | Schon die Kleinsten interessieren sich für die Phänomene in ihrer Umgebung. Sie wollen alles genau wissen und am besten selbst erleben oder ausprobieren. Manche Dinge muss man einfach selbst erprobt haben, dann versteht man es einfach besser. Diesen Wissensdrang unterstützt der Verlag Kosmos wie immer hervorragend mit seinen Experimentierkästen. Schon die Kinder ab 5 Jahren haben hier die Chance, eigene Erfahrungen zu machen.
Das Thema hier ... |  | Die Fernsehserie "Checker Can" ist bei groß und klein gleichermaßen beliebt. Hier werden viele Fragen beantwortet, die den Kindern besonders am Herzen liegen. Nun gibt es dies auch als Spiel.
Dieses Quiz kann in vielfältiger Weise im Unterricht eingesetzt werden. Kinder, auch ältere, lieben Rätsel und Wettbewerbe, aber es ist kaum möglich, jedes Mal selbst ein Rätsel anzufertigen, da dies sehr viel Arbeit macht.
Mit diesem Rätselksten ... |
 | Wetter aus der "MEMO Wissen entdecken"-Reihe ist
ein spannendes und wissengeladenes Buch für die kleinen Forscher und Entdecker. Geübte Leser kommen mit der kleinen Schrift gut zurecht. Jeweils eine Doppelseite beschäftigt sich um ein Oberthema. Viele eindrucksvolle Bilder und verschiedenste Unterkategorien verhelfen zu einem umfangreichen Wissensaufbau. Verschiedenste Fragestellungen werden geklärt, so erfährt man beispielsweise zu welcher... |  | Endlich auch einmal ein Buch für die älteren Kinder aus der beliebten TING-Reihe vom Brockhaus Verlag. Das sprechende Kinderquiz bietet 650 Fragen aus den unterschiedlichsten Kategorien und ist auch schon für Grundschulkinder bestens geeignet, denn viele Themen werden im Sachunterricht behandelt. Die Kinder können entscheiden, ob ihnen die Fragen vorgelesen oder ob sie sie selber erlesen wollen. Auch ist es möglich das Spiel alleine oder ge... |