 | In der zweiten Klasse unterrichte ich im Januar stets eine Unterrichtsreihe zum Kalender. Dazu müssen die Kinder täglich den Kalender einstellen und Datum, Wochentag und Monat benennen.
Der vorliegende immerwährende Holzkalender ist aus sehr hochwertigem Holz gefertigt. Das Tagesdatum wird in Form kleiner runder Plättchen an Holzstifte gehängt, die auf einem Holzkalender befestigt sind. Bei meinem Exemplar ist einer der Stife durch den Tra... |  | Der "Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender" des Bayerland-Verlages versteht sich sowohl als Jahresplaner, als auch als kultureller Botschafter. Obwohl er vorrangig für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz gedacht ist, dürfte er auch für Leser außerhalb dieser Regionen interessant sein, da die umfangreiche Themenauswahl für jeden Geschmack etwas bietet und zu wiederholten Ausflügen einlädt.
Dass genaue Vo... |
 | Die Überwinterungsformen verschiedener Themen sind Unterrichtsstoff im Sachunterricht. Für Kinder ist es stets interessant, zu erfahren, wie Vögel, Frösche, Eichhörnchen, Eidecksen, Igel, oder Füchse überwintern. Das vorliegende Heft bietet auf 34 Seiten Kopiervorlagen, auf denen die Schülerinnen und Schüler den erlernten Stoff festigen können.
Ein brauchbares Material, das an manchen Stellen mit zuviel Grafik arbeitet.
R. Lussnig, ... |  | Der "Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender" des Bayerland-Verlages versteht sich sowohl als Jahresplaner als auch als kultureller Botschafter. Obwohl er vorrangig für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz gedacht ist, dürfte er auch für Leser außerhalb dieser Regionen interessant sein, da die umfangreiche Themenauswahl der Artikel für jeden Geschmack etwas bietet und zu wiederholten Ausflügen einlädt.
Fü... |
 | Der "Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender" des Bayerland-Verlages ist sowohl Jahresplaner als auch kultureller Botschafter. Obwohl er vorrangig für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz gedacht ist, dürfte er auch für Leser außerhalb dieser Regionen interessant sein, da die umfangreiche Themenauswahl der Artikel für jeden Geschmack etwas bietet und zu wiederholten Ausflügen einlädt.
Für 2019 erscheint d... |  | An vielen Schulen wurde man in den letzten Jahren vor die Aufgabe gestellt, Schüler und Schülerinnen, die die deutsche Sprache nicht sprechen, in den Unterricht zu integrieren und nebenbei optimal zu fördern. Gerade im Fachunterricht fällt dies oft schwer, da viele Diskussionen, Arbeitsblätter, Informationstexte, etc. stark textlastig sind oder voraussetzen, dass man auch Sachverhalte gut erklären kann. Aus der DaZ Fit-Reihe kommen hier fü... |
 | Der "Altbayerische Festtags- und Brauchtums-Kalender" des Bayerland-Verlages ist sowohl Jahresplaner als auch kultureller Botschafter. Obwohl er vorrangig für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz gedacht ist, dürfte er auch für Leser außerhalb dieser Regionen interessant sein, da die umfangreiche Themenauswahl der Artikel für jeden Geschmack etwas bietet und zu wiederholten Ausflügen einlädt.
Wie die Herausgeber ... |  | Der "Altbayerische Festtags- und Brauchtums-Kalender" des Bayerland-Verlages ist sowohl Jahresplaner als auch kultureller Botschafter. Obwohl er vorrangig für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz gedacht ist, dürfte er auch für Leser außerhalb dieser Regionen interessant sein, da die umfangreiche Themenauswahl der Artikel für jeden Geschmack etwas bietet und zu wiederholten Ausflügen einlädt.
Wie sie in ihrem Vor... |
 | Der beliebte "Oberpfalz-Kalender" aus dem Buch- & Kunstverlag präsentiert sich wie immer als abwechslungsreicher Begleiter durch das Jahr. Durch seine breit gefächerte Themenauswahl lohnt er sich auch für Nutzer, die außerhalb des behandelten Regierungsbezirks wohnen, lädt er doch zu ausgedehnten Ausflügen und Besichtigungstouren ein.
Wie schon im Umschlagtext des Kalenders angekündigt wird, hat die Oberpfalz "auch 2016 traumhaft viel z... |  | Ein stimmungsvolles Liederpaket rund um die Geschichte "Das Frühlingslied des Spatzen" lädt ein zum Gestalten eines Minimusicals. Hierzu eigenen sich die Lieder des wunderschönen stimmungsvollen Märchens besonders gut, da sie sehr abwechslungsreich die verschiedenen Stimmungen wiedergeben. Mal singt der Baum leise und müde, wie sehr seine Knospen frieren, mal fröhlich und aufgewecktes Spatzengezwischer, ein anderes mal tief und grollend der... |
 | "Conni Lernspaß: Lernspiele 1. Klasse" ist ein gut durchdachtes Arbeitsheft, um die Inhalte der ersten Klasse sinnvoll zu ergänzen und den behandelten Stoff weiter spielerisch zu vertiefen. So findet man das wichtige Thema Zeit, hier können sich die Kinder mit kurzen Texten informieren, aber sich auch durch kleine Übungen spielerisch damit auseinandersetzen, wie z.B. einen eigenen Jahreskreis gestalten, wichtige Feste des Jahres in die richti... |  | Jeder der schon einmal eine erste Klasse übernommen hat weiß, dass es besonders in den ersten Monaten sehr schwierig ist, geeignetes Material zu finden. Die Kinder müssen zunächst in der Schule ankommen, das Lesen und Schreiben üben und etwas aufzuschreiben braucht halt auch seine Zeit. Das Praxisheft "Tiere im Winter" von Katja Niemann, Stefanie Wieringer und Kathrin Zindler stellt ein sehr geeignetes Material dar. Vier verschiedenen Arbeit... |