Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Atlas

Alles dreht sich  - Die Wunder unseres Sonnensystems
In diesem tollen Sachbuch lassen sich die funkelnden Himmelskörper von nächster Nähe bestaunen. Durch die wunderschönen Klapp- und Transparentseiten werden Leserinnen und Leser aller Altersgruppen in den Bann gezogen. Gespickt mit wichtigen Informationen über jeden Planeten lässt sich das eigene Wissen erweitern. So wird beispielsweise die Dichte, die Masse und Entfernung zur Erde neben den großen Bildern angegeben. Durch seine Panoramadar...
Einführung in das Koordinatensystem  - Mit dem spannenden Märchen von den verwunschenen Brüdern
Anfangs tun sich viele Kinder schwer, sich im Koordinatensystem zurechtzufinden. Dies aber ist Grundvoraussetzung für die Arbeit mit Atlas und Landkarte. Die vorliegenden Kopiervorlagen trainieren auf unterhaltsame Art die Orientierung in Koordinatensystemen, denn es gilt, Punkte in ein solches Raster einzuzeichnen und anschließend miteinander zu verbinden. Ist die Aufgabe richtig gelöst, erhält man ein Bild. Der besondere Clou an diesem Band...
Erstes Arbeiten mit dem Weltatlas - Grundschule - Eine verrückte Weltreise von A bis Z
Diese DIN A4-Arbeitsblätter wollen fächerverbindend Biologie- und Erdkunde-Unterricht aufeinander beziehen: Aus den gelesenen Texten werden Arbeitsaufträge abgeleitet mit Begriffen, die sich der Erdkunde und der Tierkunde zuordnen lassen. Die erdkundlichen Begriffe werden mithilfe des Atlas auf Umrisskarten übertragen bzw. zugeordnet. Zugeordnet werden auch fremde Lebenswelten von Tieren wie Wal, Yak oder Chamäleon. Schließlich werden inter...
Erste Kartenkunde - Karte, Kompass & Co.
Das Praxisheft "Erste Kartenkunde" von Nicole Lohr und Jutta Schmeiler gibt auf sehr kindgerechte Weise einen ersten Einblick in dieses komplexe Spektrum. Nach einem kurzen Vorwort und einigen Hinweisen zu einzelnen speziellen Angeboten, folgen die zahlreichen Arbeitsblätter. Toll ist dabei, dass die beiden Kinder Lotte und Hannes immer wieder auftauchen, die durch die verschiedenen Angebote führen. Mit Sprechblasen stellen sie zu einzelnen The...
Mein Pop-up-Weltatlas -
Der Pop-Up Kinderatlas von Dorling Kindersly ist ein gelungener Atlas für kleinere Kinder. Auf den 16 ansprechend gestalteten Seiten wird zunächst auf einer Doppelseite die ganze Welt abgebildet und Begriffe wie Wüste, Regenwald, Tundra, Gebirge etc. genauer erläutert. Unter jeder Klappe, die auf den Kontinenten verteilt sind, findet sich ein weiterführender Text, der Begrifflichkeiten genauer beschreibt. Auf den folgenden Doppelseiten wird ...
Willi und die Wunder dieser Welt  -
Nicht nur viele Kinder sind Fans von „Willi wills wissen“, sondern auch immer mehr Erwachsene gehören zu der wachsenden Anhängerschaft des sympathischen Müncheners. Seine Filme sind stets perfekt für seine Zuseher aufgebaut und so werden auch schwierigere Themen wie z.B. Tod und Beerdigung pädagogisch sehr gut umgesetzt und in einer sehr gefühlvollen Art und Weise behandelt. Nun gibt es endlich einen Kinofilm von Willi und wieder sind ...
Mein erster Weltatlas -
Der vorliegende Weltatlas enthält viele Informationen über die Länder und deren spezifischen Besonderheiten für die Leser bereit. Als Einstieg dient eine Weltkarte, auf der alle Kontinente mit ihren Ländern zu erkennen sind. Ein kurzer Text informiert die Kinder z.B. darüber welches das größte bzw. kleinste Land der Erde ist, wie Karten gemacht werden und was geografische Längen und Breiten sind. Anschließend werden die einzelnen Län...
Kinderatlas Wetter - Klima, Winde, Jahreszeiten
Wie entstehen Wolken? Wann regnet es wo? Und was haben die Berge mit dem Wetter zu tun? Zu all diesen Fragen über das Wetter liefert dieser Kinderatlas verständliche Antworten. Denn gerade das Wetter ist ein Thema, das viele Kinder fasziniert und das auch in der Grundschule behandelt wird. Aus diesem Grund ist dieses Buch für eine Klassenbibliothek sehr gut geeignet. Dadurch können sich die Kinder selbst Wissen aneignen oder Dinge nachschlage...
Kinderatlas Tiere - Arten, Lebensräume, Verbreitung
In diesem Tieratlas finden Kinder zahlreiche Tiere in ihren Lebensräumen. Dazu gehören nicht nur Wasser- und Landtiere, sondern sie sind weiterhin unterteilt in Kontinente, auf denen sie vorkommen. Somit lernen Kinder schnell, welche Tiere es bei uns in den heimischen Gefilden gibt und welche vorzugsweise in Australien oder Afrika leben. Des Weiteren finden die Kinder auf den einzelnen Seiten zahlreiche Erklärungen zu den Tieren, ihren Untera...
Frag doch mal die Maus – Deutschland-Atlas -
Erdkunde und Atlanten müssen nicht langweilig und stauntrocken sein. Das beweist einmal wieder die Sendung mit der Maus bzw. die Reihe "Frag doch mal die Maus". Auf je einer Doppelseite werden die einzelnen Bundesländer vorgestellt, es werden die wichtigsten Fakten, wie z.B. Hauptstadt und Zahl der Einwohner, genannt und die bedeutensten Sehenswürdigkeiten aufgezählt. Immer wieder fließen kleine Geschichten mit ein, die das Buch für die ...
Der große Kinderweltatlas -
Nicht nur auf den ersten Blick erinnert dieser Weltatlas für Kinder an ein Wimmelbilderbuch. Quer über alle Landkarten verstreut sind Symbole zu sieben verschiedenen Bereichen: 1. Tiere auf dem Land und in der Luft 2. Pflanzen, Mineralien und Bodenschätze 3. Besonderheiten der Länder 4. Das Meer und seine Bewohner 5. Sport und Wettkämpfe 6. Kultur und Geschichte 7. Schiffe und Seefahrt Die Idee, diese Symbole auf den jeweiligen ...
Tessloffs Atlas der Urzeit und Dinosaurier -
Der "Atlas der Urzeit und Dinosaurier" ist für Schüler der Grundschule und der Unterstufe an weiterführenden Schulen gut geeignet. Spannend, umfassend, kindgerecht und reich bebildert werden sie in eine längst vergangene Zeit entführt. In der Phantasie der Kinder werden die Tiere sicherlich wieder zum Leben erweckt. Tessloff verzichtet in diesem Band weitgehend auf Fotos und mit dem Computer hergestellte Rekonstruktionen der Dinosaurier....
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...