 | Wie entstand unsere Welt? Was ist die Schwerkraft? Gibt es Schwarze Löcher? Warum trägt der Mensch die Verantwortung für den Klimawandel? Wie entstehen Tropfsteine? Stammt der Mensch vom Affen ab? Wie vermehren sich Pflanzen? Welches sind die Bausteine unserer Welt? Kann man elektromagnetische Wellen sehen? Wie funktioniert ein Computer?
Fundierte Antworten auf diese Fragen liefert das Kindersachbuch „Mein Kosmos Grundschulwissen Natur & Te... |  | Statt Spannung, Spiel und Schokolade überrascht der Franzis Verlag hier mit Spannung, Spiel und Technik. Welches Kind wünscht sich nicht einen Lügendetektor, mit dem es überprüfen kann, ob Mama und Papa auch die Wahrheit sagen...
Das Ei ist ein wunderbares Geschenk zum Kindergeburtstag. Spielerisch fördert es Freude und Interesse an der Technik und weckt in den Nachwuchsforschern das Gefühl "Technik das kann ich!"
Das Ei lässt sich lei... |
 | Warum funkeln die Sterne? Wieso träume ich nachts und was ist eigentlich in einem schwarzen Loch drin? Diesen und vielen weiteren interessanten Fragen aus dem Bereich der Naturwissenschaften wird in diesem Buch nachgegangen. Dem Autor gelingt es, die Antworten kurz und kindgerecht zu halten, dabei aber gleichzeitig fundiertes Wissen weiterzugeben und das Interesse von Kindern im Grundschulalter für alle wichtigen Bereiche der Wissenschaft zu we... |  | Der Flaschenpost-Recycler ist ein Solarbausatz in 6 Varianten. Alte Dosen, alte CDs oder auch eine alte Plastikflasche werden mit einem kleinen Solarmodell kombiniert und zu einem Miniroboter verwandelt. So entsteht mal ein Dreirad, mal ein kleiner Roboter mit einer Dose als Rumpf und mal eine Walze, stehts angetrieben von einer winzigen Solareinheit. Hier liegt bei schlechtem Wetter auch die Schwierigkeit, denn ohne Sonne keine Energie...
Auf a... |
 | Alle Kinder lieben Bausätze, mit denen sie selbst Fahrzeuge, Roboter und Maschinen herstellen können. Wenn sich diese dann auch noch von alleine bewegen, ist das Glück der kleinen Techniker perfekt. Das Salzwasser Allrad Auto lässt Kinderherzen höher schlagen. Die Magnesium-Luft-Batterie sorgt in Verbindung mit Salzwasser für die Stromversorgung des Fahrzeugs. So wird Salzwasser in elektrische Energie umgewandelt. Das Fahrzeug lässt sich s... |  | "Mein erster Experimentierkasten - Technik" ist ein tolles Einsteigerset für alle an Technik interessierten Kinder, die Betonung liegt dabei auf Kinder, denn hier können sowohl Mädchen, als auch Jungen erste Erfahrungen mit Experimenten sammeln. Und man kann Mädchen hier die Scheu vor naturwissenschaftlichen Themen nehmen. Das Zubehör bietet die Möglichkeit 70 Experimente zu entdecken und auszuprobieren, denn hier geht es weniger, um das Le... |
 | Wie alle Bücher aus der "fragen machen stauen" - Reihe aus dem Kosmos Verlag ist auch dieses Buch wunderbar anzuschauen. Selbst Erwachsene können das Buch nicht mehr aus der Hand legen und finden immer wieder etwas Neues und Interessantes zum Schmökern.
Jedes Kind liebt Experimente und was liegt da näher als Versuche rund um Alltagsthemen.
Die Problemstellungen bzw. Versuchsaufbauten der Experimente sind schon für kleinere Grundschulkinder... |  | Die Umweltproblematik und die Rohstoffverknappung ist schon lange Zeit ein großes Thema. Gerade Autos müssen in naher Zukunft auf andere Technologien umsteigen. Diese Themen rücken auch immer mehr in den Fokus der Kinder. Schon sie haben großes Interesse daran, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten und sind oft mit Feuereifer bei neuen Sachen dabei. Gerade das Thema Auto interessiert vor allem die Jungs meist sehr. Diesen Wissensdrang unterstütz... |
 | Eine Fszination für das vorliegende Buch ergibt sich bereits aus der Thematik. In aufeinanderfolgenden Bildreihen wird den (kleinen) Lesern die sukzessive Umgestaltung eines rückständigen Bauernhofes zu einem modernen Feriendomizil mit Pferdestall, wie man es aus dem Urlaub kennt, vorgeführt. Die Beobachtungen erfolgen zum Teil aus der Sicht der Hautpfigur, einem kleinen Jungen, der aus dem Bauerhof stammt und der dessen Verwandlung hautnah m... |  | Mit vielen anschaulichen Illustrationen wird gut verständlich erklärt, wie Maschinen funktionieren. Neun mechanische Funktionsprinzipien werden jeweils auf einer Doppelseite dargestellt, vom Rad & Achse über Zahnrad bis zur Nockenwelle. Eine bebilderte Zeitleiste zeigt die Umsetzung der einzelnen Prinzipien an.
Das Besondere an diesem Buch ist jedoch ein Materialkasten, mit dem alle Mechanismen
nachgebaut werden können. Eine Grundplatte sow... |
 | Nicht nur viele Kinder sind Fans von „Checker Can“, sondern auch immer mehr Erwachsene gehören zu der wachsenden Anhängerschaft des sympathischen Kika-Darstellers. Seine Filme sind stets perfekt für seine Zuseher aufgebaut und so werden auch schwierigere Themen pädagogisch sehr gut umgesetzt und in einer sehr gefühlvollen Art und Weise behandelt.
Dieses Buch ist nun die tolle Ergänzung für alle, die nicht genug davon bekommen könne... |  | Diese DVD der Reihe WAS ist WAS hat genau die richtige Länge, um sie in einer Unterrichtsstunde anzuschauen. Sie ist eine ideale Bereicherung für das Unterrichtsthema "Strom und Energie" in der vierten Klasse im Sachunterricht der Grundschule.
Hier werden verschiedene Formen der Energiegewinnung (Kohlekraftwerk, Windkraftwerk, etc) vorgestellt und erklärt. Auch die Folgen von zu hohem Energieverbrauch werden erläutert und erneuerbare Energie... |