Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Lebensraum Wasser

Meer - 1./2. Klasse
Das Themenheft "Meer" von Eva-Maria Schmidt umfasst zahlreiche Arbeitsideen und Kopiervorlagen für die erste und zweite Klasse, die rund ums Thema „Meer“ handeln. Nach einem kurzen Vorwort der Autorin und des Verlages, folgen als Kopiervorlagen ein Rückmeldebogen für die Kinder und leere Auftragskarten zu den Werkbereichen, die von der Lehrkraft beliebige angefertigt werden können. Außerdem eine Übersicht über die Themenschwerpunkte...
Abenteuer Wissen - Ozeane - mit CD
Das Buch "Ozeane" aus der Reihe "Abenteuer Weltwissen" von Kristina Berbig und Stefan Schorr umfasst alles Wichtige und Besondere rund um das Thema Ozeane. Mit netten Bildern und Illustrationen unterstrichen wird alles Wichtige und Interessante zum Thema Ozeane näher erläutert. Dabei hilft Professor Kniffelogus, der immer wieder spannende Fragen zum Thema beantwortet. Das Buch ist meiner Meinung nach gut für ältere Grundschulkinder der Klass...
Wasserwunderwelten - Mit Spielaktionen und Experimenten das Element Wasser erleben
Die niedliche und neugierige Figur "Knud" begleitet die Kinder durch das Buch und macht sich mit ihnen auf die Spur, das Naturphänomen Wasser mit allen Sinnen zu erkunden. Knud experimentiert mit den Kindern und vermittelt spielerisch und leicht nachvollziehbar naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Die Kinder transportieren Wasser, machen den Wasser-Schmeck-Test, spielen ein Wasser-Memory, gestalten ein Enten-Bilderbuch, robben wie Robben, zÃ...
Tiere im Meer -
Tiere im Meer Ein wirklich tolles Pop-up-Buch. Super tolle Pop-ups und große, einfach zu verstehende Texte machen das Buch zu einem motivierenden Lese- und Entdeckerabenteuer für Groß und Klein. Zusätzlich zu den Seiten gibt es zu jeder Doppelseite nützliche Steckbriefkarten, die aus den Seiten gezogen werden können und zur vertiefenden Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Oberthema anregen. So erfährt der Leser beispielsweise etwas übe...
Blubb  Leben unter Wasser -
Blubb! Unglaublich wie toll die Informationen rund um den Lebensraum Wasser so eindrucksvoll ans Kind gebracht werden können! Schon auf dem Cover gibt es viel zu entdecken, zahlreiche bunte Fische warten darauf bestaunt zu werden. Ganz nebenbei hat das Autorenteam zwei Buttons mit Delfinsound und Walgeräuschen aufs Cover gebracht, die natürlich gedrückt werden wollen und somit dem LEser nicht nur eine visuelle Wissensvermittlung liefern, ein...
Unsere Wunder- Wasser- Welt - Das große spielen und lernen Jahrbuch
Wie alle Bücher aus der "Spielen und Lernen" - Reihe aus dem Velber Verlag ist auch dieses Buch wunderbar anzuschauen. Selbst Erwachsene können das Buch nicht mehr aus der Hand legen und finden immer wieder etwas Neues und Interssantes zum Schmökern. Das Buch ist ein vier große Bereiche gegliedert, die den vier Jahreszeiten entsprechen. In jedem der Kapitel findet man nun viele Gedichte, Geschichten, Bastelanleitungen, Spiele, Rätsel und au...
Wasser- und Wetterforscher - Handelndes Lernen im Sachunterricht der Grundschule
Die Materialien aus der Reihe "Praxis Impulse" des Westermann Verlages sind rundum überzeugend! Jedes einzelne Blatt ist so klar und präzise ausgearbeitet, dass man es als Lehrer kaum noch verändern muß. Die Gestaltung ist modern und ästhetisch ansprechend. Stets wechseln sich Wort und Bild im gelungenen Verhältnis zueinander ab. Besonders gut gefallen mit die detailgetreuen Zeichnungen von Vorgängen und Kreisläufen. Schade nur, dass di...
Konfetti Basis - Sachbilderbuch
Auf bunt gestalteten Seiten lernen die Kinder Wissenswertes über die Jahreszeiten, über Tiere und sogar den Weltraum. Die Themen sind ansprechend gestaltet, indem es viele Bilder gibt, die das Vorstellungsvermögen der Kinder anregen und unterstützen. So wird beispielsweise sehr anschaulich erklärt, wieso wir Monate und Jahre in unserem Kalender verzeichnet haben, wie Sternschnuppen entstehen oder es werden die verschiedenen Zähne bei Tieren...
Kosmos Naturführer für unterwegs -
Egal, ob man vom Liegestuhl aus wissen will, wie der Vogel heisst, der gerade über die Wiese spaziert oder im Wald einen Pilz entdeckt, den man nicht kennt - der vorliegende, bewährte Naturführer sollte immer griffbereit sein! Im Mittelpunkt stehen Pflanzen und Tiere, die uns umgeben. Nach Lebensräumen farblich hervorgehoben findet man in jedem Kapitel zuerst Pflanzen, dann Tiere, von klein nach groß gut sortiert. Farblich passend finden si...
Wasser erleben und erfahren - Eine Wasser-Werkstatt für Klasse 1/2
Die vorliegende Werkstatt stellt den Einstieg in das Thema Wasser dar. Die Werkstatt „Wasser erkunden und erfahren“ für das. 3. und 4. Schuljahr baut darauf auf, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden. Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und die Kapitelüberschriften assoziieren, dass es sich auch um die selben Versuche handelt, jedoch sind diese ganz verschieden und auch von den Ansprüchen her...
WAS IST WAS - Fossilien
Dieses Buch erklärt eindrucksvoll, wie Fossilien entstanden sind, wo man sie findet und was man beim Sammeln beachten sollte. Gerade junge Leserinnen und Leser werden von den gut geschriebenen Texten und den zugehörigern Bildern begeistert sein und dieses Buch lieben. Sehr schön finde ich, dass es in diesem Buch nicht nur gemalte Bilder gibt, die zeigen, wie das Leben wohl wirklich ausgesehen hat und wie es lebte, sondern die Bilder zeigen auc...
WAS IST WAS - Muscheln, Schnecken, Tintenfische
Muscheln, Schnecken und Tintenfische sind sehr interessante Lebewesen, über die vor allem Kinder sehr viel erfahren möchten. In diesem Buch haben sie die Möglichkeit dazu, denn sie erfahren nicht nur etwas über diese Lebewesen selbst, sondern auch über dessen Lebensraum, was sie fressen und über ihr Verhalten und dessen Sinne. Die ganzen spannenden Aspekte werden nicht nur sehr gut erklärt, sondern anhand von tollen Bildern und Fotografi...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...