Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Luft

DaZ im Sachunterricht: Naturphänomene -
An vielen Schulen wurde man in den letzten Jahren vor die Aufgabe gestellt, Schüler und Schülerinnen, die die deutsche Sprache nicht sprechen, in den Unterricht zu integrieren und nebenbei optimal zu fördern. Gerade im Fachunterricht fällt dies oft schwer, da viele Diskussionen, Arbeitsblätter, Informationstexte, etc. stark textlastig sind oder voraussetzen, dass man auch Sachverhalte gut erklären kann. Aus der DaZ Fit-Reihe kommen hier fü...
Lernwerkstatt Luft -
Mit den Aufgaben (Versuchen)der vorliegende Lernwerkstatt zum Thema "Luft" können die Schülerinnen und Schüler wesentliche Erkenntnisse zu den Phänomenen "Luft nimmt Raum ein", "Luft hat Kraft", "Luft bietet Widerstand und bremst", "Feuer verbraucht Luft", "Warme Luft steigt auf" und "Luft als Antrieb" sammeln. Die Werkstatt hat ihren Fokus auf der sachunterrichtlichen Herangehensweise an die Thematik. Ergänzend hierzu bietet sie jedoch a...
Religionspädagogische Praxis Bildermappe 2009/4 - Über der Erde wölbt sich der Himmel
Die Arbeitshefte der Reihe "Religionspädagogische Praxis" erscheinen viermal jährlich, zunächst herausgegeben durch Franz Kett und Sr. Esther Kaufmann, in den letzten Jahren alleine von Schwester Esther Kaufmann unter Mitarbeit von Pater Meinulf Blechschmidt herausgegeben. Zu vielen Arbeitsheften gibt es Arbeitsmappen mit Bildern. Auf den Rückseiten der Farbbilder sind oft Texte oder Lieder zur passenden Meditation abgedruckt. Besonders die ...
Der Kinder Brockhaus   - Zaubertricks und Experimente 2010
Kinder sind sehr entdeckungsfreudig und zaubern auch sehr gerne. Deshalb ist diese Kalender in diesem Jahr das Highlight für viele wissbegierige Kinder. Da ist es kein Wunder, dass das gute Stück bereits ausverkauft ist. Denn welches Kind hat nicht Spaß daran, einen Kartentrick zu lernen und später anzuwenden oder einen Löffel zu schrumpfen?! Schön finde ich, dass man sowohl die Experminte als auch die Zaubertricks mit einfachen Dingen na...
Schau so geht das! Die Klima-Werkstatt - Spannende Experimente rund um Klima und Wetter
Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um den ersten Band der mittlerweile sehr bekannten und beliebten Reihe „Schau, so geht das!“, einer Buchserie rund um das Experimentieren, speziell aufbereitet für jüngere Kinder. Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten dem Thema "Klima", das deutschlandweit in allen Lehrplänen der Grundschule fest verankert ist. Hierunter fallen natürlich alle möglichen Themen aus den Bereichen P...
Bausteine Sachunterricht 4 - Arbeitsheft
Was ist der Unterschied zwischen einer Plan- und einer topografischen Karte? Welche gefährlichen Situationen gibt es im Straßenverkehr? Welche Stoffe können brennen? Welche Flüsse und Städte gibt es in Deutschland? Diese und noch viele Fragen mehr werden in diesem Arbeitsheft des 4. Schuljahres behandelt. In diesem dicken Arbeitsheft können die Kinder ihr erworbenes Wissen eintragen, wiederholen und vertiefen. Dazu dienen die bunt gestalte...
Bausteine - Sachunterricht 4
In diesem Buch wird wunderbar fächerübergreifend zum Sprachbuch dieser Reihe gearbeitet. Die Kinder erfahren etwas über ihre Umwelt, über den Schall und darüber, wie die Römer früher lebten. Alle Themen sind interessant gestaltet und regen zum Fragenstellen an. Mit Hilfe von Bildern, Texten und anregenden Arbeitsaufgaben werden die Kinder dazu animiert, mehr über das jeweilige Thema herauszufinden. Da ist es kein Wunder, dass sie einen Bu...
Bausteine - Sachunterricht 3
Was geschieht bei einer Schwangerschaft? Wie kommt ein Kind zur Welt? Wie lebten die Menschen in der Steinzeit? Was machen die Tiere im Herbst? All dies sind Fragen, denen in diesem Schülerbuch für die dritte Klasse nachgegangen wird. Mit Hilfe von informativen Sachtexten, Bildern und weiterführenden Fragen werden Lernprozesse bei den Kindern angeregt, die eine Vertiefung erforderlich machen. Sie erfahren anschaulich Dinge, die im Lehrplan fü...
Natur- und Himmelsforscher - Was Kinder wissen wollen
Um ihren Forscherdrang auszuleben, sollten sich Kinder dieses Buch zur Hand nehmen. Es beschäftigt sich mit Fragen und Phänomenen rund um die Natur und den Himmel, die Kinder unter den Nägeln brennen. Sehr schön finde ich, dass alle Experimente wirklich durch Kinder durchzuführen sind. Die Erwachsenen brauchen sie nur zur Hilfe und Unterstützung und je nach Alter dazu, um ihnen die Aufgaben vorzulesen. Prima finde ich zudem, dass alle Exp...
Sachunterricht 3./4. Klasse - Natur und Leben
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Natur und Leben in der 3. und 4. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 1...
Lebensraum Wald -
Eine ausgezeichnete Lernsoftware für Kinder. Endlich einmal nicht nur Spielerei sondern Vermittlung biologischen Wissens! Ein Beitrag zur Umwelterziehung von Kindern auf höchst ästhetischer Ebene. Schon beim Einlegen der CD eine positive Überraschung: das Spiel lässt sich auch direkt spielen, ohne es vorher installieren zu müssen. Dann ein idyllischer Wald im Hintergrund des Monitors... ein Eichenblatt segelt über den Bildschirm und fr...
Sachunterricht 1./ 2. Klasse - Natur und Leben
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Natur und Leben in der 1. und 2. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 1...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...