 | Tiere interessieren Groß und Klein, Alt und Jung. Auch andere Phänomene aus der Natur erstaunen uns immer wieder. Und es gibt noch immer Tatsachen, die selbst uns Erwachsene immer wieder in Erstaunen versetzen. Um ehrlich zu sein, viele Dinge wissen wir selber nicht so genau oder verfügen nur über ein beschränktes Halbwissen.
Genau hier setzt das Buch „Abenteuer Natur und Tiere“ aus dem Hause Ravensburger an. Das Buch stellt 365 spannen... |  | Der Kinder-Brockhaus-Kalender "Tiere" besticht auf den ersten Blick durch seine beeindruckenden 365 Fotos, die Tiere in spannender Perspektive in ihren jeweiligen Lebensräumen zeigen.
Die Fotos laden die Kinder auf eine Safari rund um den Globus ein, die ein ganzes Jahr dauert.
Unter jedem Foto steht eine Frage zum dargestellten Tier, die die Kinder neugierig macht - ihr vorhandenes Wissen zu überprüfen, zu vertiefen oder zu erweitern.
... |
 | Kinder sind wahre Entdecker. Sie lieben es, wenn sie ihre Umwelt erkunden können. Dazu animiert auch dieses tolle Buch: Die Kinder können in dieser Reihe entdecken, was sie im Dschungel erwarten würde. Dies geschieht aber nicht durch einfaches Durchblättern durch das Buch, sondern die Kinder können sich wirklich als Entdecker sehen. Das liegt daran, dass die Bücher der Reihe „Licht an“ mit Folien gespickt sind. Diese blättert man auf e... |  | Kinder sind wahre Entdecker. Sie lieben es, wenn sie ihre Umwelt erkunden können. Dazu animiert auch dieses tolle Buch: Die Kinder können in dieser Reihe entdecken, wie die Tiere tief im Meer leben. Und vor allem erfahren sie, welche Tiere sich unten tummeln. Dies geschieht aber nicht durch einfaches Durchblättern durch das Buch, sondern die Kinder können sich wirklich als Entdecker sehen. Das liegt daran, dass die Bücher der Reihe „Licht ... |
 | Herbert Grabe und Günther Worel widmen sich in ihrem Werk über die Wildkatze einem Tier, das noch vor 150 Jahren in fast allen Mittelgebirgswäldern Europas anzutreffen war. Durch die Einflüsse des Menschen (vor allem Industrie und stärker werdendes Verkehrsaufkommen) nahm der Bestand in der Folge rapide ab. Erste Schutzmaßnahmen in den 20er- und 30er-Jahren und die fortschreitende Umweltpolitik des 20. Jahrhunderts konnten zwar einige Erfol... |  | In diesem Sachbuch erfahren Kinder anhand von bunt gemalten Bildern, wie die verschiedenen Raubtiere aussehen und wo sie leben. Ergänzend dazu gibt es auf jeder Doppelseite einen Text zu dem jeweiligen Tier, während es drum herum ebenfalls Texte gibt, die jedoch das Jagdverhalten der Raubtiere oder dessen Verhalten Jungtieren gegenüber behandeln. Außerdem erfahren die Leser, von welchen Raubtieren die uns bekannten abstammen.
Jeweils am Anfa... |