 | Ab der ersten Klasse unterrichte ich im Sachunterricht bereits Einheiten zu Vögeln. Meist beginne ich im Winter und die Erstklässler bekommen Zeichnungen von Vögeln, die im winter hier bleiben und am Futterhaus gesichtet werden können. Ihre Aufgabe ist nun, die Vögel naturgetreu auszumalen. Dazu brauchen sie viele Bilder. Hierzu eignen sich sehr gut Kalenderbilder.
In späteren Schuljahren ergänze ich diese Sammlung. Weitere Vögel kommen... |  | In diesem Sachbilderbuch wird ein Schwalbenpaar durch das Jahr begleitet, angefangen von der Rückkehr aus dem Winterquartier, über den Nestbau im Stall, die Aufzucht der Jungen, die Vorbereitungen zum Rückflug und schließlich bis zum Rückflug nach Afrika. Die detaillgetreuen Illustrationen werden begleitet von einem einfühlsamen Text, der die Sorge und das Bemühen der Eltern um die Aufzucht der Jungen wiedergibt und die Zugvögel auf ihrem... |
 | Da ich in einem Ort wohne, in dem sich jedes Jahr viele Dutzend Störche auf den Wiesen stehen und auf Mästen und Bäumen brüten, bietet es sich an, den Storch im Sachunterricht zu besprechen. Auf meiner Suche nach einem schönen Sachbilderbuch für Kinder im Grundschulalter stieß ich auf das vorliegende Buch. Die Fotos wirken schon ein wenig älter und nicht so scharf, wie man sie von neuen Kameras kennt. Die Texte aber sind in der Regel aktu... |  | Der vorliegende Wandkalender zeigt Monat für Monat neben dem jeweiligen Kalendarium ein Foto eines Vogels. Für alle Vögelliebhaber ist dies ein wunderbares Geschenk für Weihnachten. In der Schule nehme ich gerne im Winter das Thema "Vögel am Futterplatz" durch. Hierfür benötige ich stets einige Anschauungsfotos, anhand derer Vogelbilde ausgemalt werden oder Informationen passend zum Foto gesucht werden. Hierfür eignen sich die Kalenderbil... |
 | BOOKii ist ein Hör- und Aufnahmestift, mit dessen Hilfe man Bücher, die durch unsichtbare Sticker versehen sind, hörbar machen kann. Der Stift wird mit hilfe eines USB-Kabels aufgeladen, wobei das Ladekabel gleich über drei verschiedene USB-Stecker verfügt.
Wer als Lehrer oder Erzieher selbst Bücher oder Karteien vertonen möchte, kann dies mit Hilfe der Aufnahmefunktion wunderbar tun. Dies hilft, wenn man in der Lerngruppe Kinder hat, die... |  | "Pinguine hautnah" ist eine beeindruckende DVD über das Leben der Pinguine. Gezeigt werden nicht nur Kaiserpinguine, sondern auch Fensenpinguine. Neben den Tieren, die hier tatsächlich hautnah gefilmt werden, ist auch die Kameratechnik sehr spannend. So haben die Naturfilmer verschiedenste Pinguin- und Felsatrappen gebaut, um sich den Tieren unauffällig zu näheren. Kleine Pinguinroboter rollen hier auf die Pinguine zu, werden von diesen umwor... |
 | Der Storch
Meine große Tierbibliothek ist eine Lexikonreihe für Grundschulkinder. Als ich vor ein paar Wochen mit meinen Schülern der dritten Klasse Gruppenarbeiten zu Zootieren startete, suchte ich in der Bücherei gezielt nach dieser Bücherreihe. Denn während einige Schüler mühelos im Internet recherchierten, war es für andere Schüler sinnvoll, mit nur einem Buch da komplette Referat vorzubereiten und Informationen zu verschiedenen ... |  | Naturforscherboxen für Kinder sind gerade sehr im Trend. Verschiedene Verlage bieten auch Boxen mit Infokarten über Vögel an. Da immer weniger meiner Schüler die Namen der Vögel kennen, ist es mir ein großes Anliegen, Ihnen die heimischen Vögel näher zu bringen. Beginnen sollte man dabei mit den Vögeln, die uns immer wieder begegnen.
Etwas enttäuscht war ich, als nicht alleine die heimischen Vögel vorgestellt wurden, sondern auch der... |
 | Tierpostkarten sind in Schulen sehr beliebt. In vielen Klassen gibt es zum Beispiel ein Klassentier als Maskottchen. Dann bietet es sich an, auch einen Kalender mit diesem Tier aufzustellen. Aber auch über das Jahr hinaus bieten die Kalender ihren Nutzen. Die Schüler mögen die niedlichen Motive und werden zum Schreiben angeregt. In meiner Klasse gibt es seit Jahren zum Geburtstag eine Tierpostkarte, die sich die Kinder aussuchen dürfen. Da is... |  | Das großformatige Buch besteht aus 16 stabilen Pappseiten. Auf den Doppelseiten werden heimische Vogelarten auf sehr ansprechend illustrierten Informationsseiten dargestellt. Es gibt auch ohne dazugehörige App viel zu entdecken. Die Texte sind kindgerecht, verständlich verfasst und informativ.
Mit der kostenfreien LeYo-App für Android und Apple Geräte entsteht eine zusätzliche Dimension.
Das Tablet oder Smartphone wird über das Buch geh... |
 | "Mein Leben als" ist eine schöne Sachbuchreihe aus dem Loewe-Verlag. Sie gibt das Leben der Tiere aus sicht des Tieres wieder. Dabei erfahren Kinder viele spannende Faktem rund um das Tier und seinen Lebensraum. Das Buch enthält durchgehend farbige Zeichnungen. Neben dem Band über Pinguine gibt es in dieser Reihe Bücher über den Hai und den Frosch, sowie über den T-Rex.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de |  | In diesem Sachbilderbuch wird ein Schleiereulenpaar durch das Jahr begleitet, angefangen von der Brautwerbung im Frühling, über die Nestwahl im Kirchturm und die Aufzucht der Jungen bis zu deren Flüggewerden. Detaillgetreue Illustrationen in gedeckten Farben, die die Dämmerungs- und Nachtatmosphäre untermalen, werden begleitet von einem einfühlsamen Text, der die Sorge und das Bemühen der Eltern um die Aufzucht der Jungen wiedergibt. Ein B... |