Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Bäume

Natur-Kamishibai - Die Kastanie -
Im Herbst fokusieren viele Lehrer im Sachunterricht den Blick auf eine bestimmte Pflanze oder ein bestimmtes Tier. Meist wähle ich hierzu zunächst den Igel, um dann mit einem Rätsel-Gedicht "Ein Igel saß auf einem Baum..." zur Kastanie überzugehen. Da es an Schulen üblich ist, dass Lehrer sich ihre eigenen Materialien zusammentragen, war auch ich auf der Suche nach Bildern für meine Unterrichtsreihe. Das Naturkamishibai zeigt verschiede...
Bäume - Heimische Baumarten kennenlernen  -
Das Buch "Bäume. Heimische Baumarten kennenlernen" aus dem Kohl-Verlag bietet farbig gedruckte Din A4 Seiten zum Laminieren. Anschließend eigenen sie sich für zwei verschiedene Bodenbilder. Einmal eines mit einer Textseite und rückseitig eines mit Bildern. Der Legekreis ist strahlenförmig angeordnet. Rund um einen mittleren Kreis, der zwei Hände zeigt, die einen Baum halten, werden 16 verschiedene Bäume vorgestellt: Buche, Linde, Birke, W...
Unser Apfelbaum -
"Unser Apfelbaum" ist ein ganz anderes Bilderbuch für Kinder. Es beschreibt in Gedankenform das Leben des Apfelbaumes durch das Jahr hinweg. Durch die sorgsame Wortwahl können Kinder mit ihrem Eltern die Farben der Blüten und den Duft von Bratäpfeln nachempfinden. Dabei erfahren Kinder eigentlich gar nichts neues, sondern vertiefen das, was sie ohnehin schon so oft in der Natur beobachtet haben. Ein schönes Bilderbuch für Kinder im Kind...
Die Baum-Detektive - Ahorn und Zitterpappel auf der Spur in Wald, Park, Schulhof & Kita-Garten
Wer in der Grundschule oder im Kindergarten eine Projektwoche plant, sollte sich überlegen, ob das Thema "Bäume" nicht ein gutes Projekt wäre. Die Kinder können die meiste Zeit draußen im Freien sein, den Park oder den Wald besuchen und erleben eine Woche voller Naturerfahrungen! Bei schlechtem Wetter lässt sich das Projekt auch im Zimmer fortführen, denn gesammelte Blätter, Rindenstücke, Äste etc. können als Frottage ganz neue Kunstw...
Der Apfel im Anfangsunterricht -
Jeder der schon einmal eine erste Klasse übernommen hat weiß, dass es besonders in den ersten Monaten sehr schwierig ist, geeignetes Material zu finden. Die Kinder müssen zunächst in der Schule ankommen, das Lesen und Schreiben üben und etwas aufzuschreiben braucht halt auch seine Zeit. Das Praxisheft "Der Apfel im Anfangsunterricht" von Ann-Kathrin Zerrath und Kathrin Zindler stellt nun jedoch ein sehr geeignetes Material dar. Drei verschie...
Der Baum im Anfangsunterricht - 1. Klasse
Jeder der schon einmal eine erste Klasse übernommen hat weiß, dass es besonders in den ersten Monaten sehr schwierig ist, geeignet Material zu finden. Die Kinder müssen zunächst in der Schule ankommen und das Lesen lernen und etwas aufschreiben braucht halt auch seine Zeit. Das Praxisheft "Der Baum im Anfangsunterricht" von Katja Niemann, Stefanie Wieringer und Kathrin Zindler stellt nun jedoch ein sehr geeignetes Material dar. Drei verschied...
TING Der Kinder Brockhaus - Das sprechende Kinderquiz -
Endlich auch einmal ein Buch für die älteren Kinder aus der beliebten TING-Reihe vom Brockhaus Verlag. Das sprechende Kinderquiz bietet 650 Fragen aus den unterschiedlichsten Kategorien und ist auch schon für Grundschulkinder bestens geeignet, denn viele Themen werden im Sachunterricht behandelt. Die Kinder können entscheiden, ob ihnen die Fragen vorgelesen oder ob sie sie selber erlesen wollen. Auch ist es möglich das Spiel alleine oder ge...
Blätterstempel -
Im Herbst sind Bäume nebst ihren Blättern und Früchten immer wieder Thema im Sachunterricht. Mit dem vorliegenden Stempelset können Kinder nun ihre eigenen Blättersammlungen anlegen, ihre Hefte gestalten und Briefpapier basteln. Dies ist eine sehr gute Ergänzung zu dem bereits üblichen Pressen der Blätter, denn die Früchte der Bäume lassen sich selten pressen. So haben Schüler gleich beides zur Anschauung da. Viel Freude mit diesem...
Frag doch mal ... die Maus! - Unser Garten - Mit vielen Extras: Aufdeckfolien, Ausklappseiten, Sammelposter
Für das Thema Garten und seine Pflanzen und Tiere interessieren sich junge und alte Menschen. Viele Sachbücher zu diesem Thema sind aber nicht für kindliche Leser geeignet. Das es auch anders geht, beweist einmal wieder die Sendung mit der Maus bzw. die Reihe "Frag doch mal die Maus". Auf je einer Doppelseite werden verschiedene Fragen gestellt bzw. auch beantwortet. Dabei werden die verschiedensten Bereiche behandelt, z.B. was im Komposthauf...
Gartenschätze in Bayern - 70 Parks und private Gärten zum Entdecken und Genießen
Die vollmundige Werbung für diesen Bildband verspricht viel, aber sie verspricht tatsächlich nicht zu viel. Man erhält einen nach Regierungsbezirken und thematischen Schwerpunkten gegliederten Bildband mit ausführlichen und praktischen Informationen zu den einzelnen Gärten und Parks. Jede Anlage wird auf einer Doppelseite in Text und Bild ausführlich vorgestellt. Im Adressverzeichnis finden sich überdies die jeweiligen Internetadressen, so...
Frühlingsdetektive - Wir in Europa - Themenkiste Sachunterricht
Themenkisten ... wer kennt sie inzwischen nicht? Jeder Lehrer/in weiß nur zu genau, welchen Aufwand und Mühe es bereitet, solche Kisten für seinen Unterricht zusammen zu stellen. Zwar macht man es gerne, aber es kostet doch viel Zeit, auch für die Erstellung des Materials. Der Curio-Verlag Erziehung und Wissenschaft GmbH erspart einem praktischerweise viel Arbeit und auch Vorbereitungszeit, indem er zu zwei großen Schwerpunktthemen der Grun...
Traktor, Huhn und Melkmaschine - So geht's zu auf dem Bauernhof
Jedes Kind interessiert sich von klein auf für Pflanzen und vor allem Tiere. Und wo findet man dies denn besser vereint als auf dem Bauernhof. Dieses Buch "Traktor, Huhn und Melkmaschine" zeigt den Kleinen, wie interessant unsere Heimat sein kann. Auf jeder Seite werden die unterschiedlichsten Fragen beantwortet. Im Kapitel "Woher kommt die Milch" werden die verschiedenen Stationen der Milchproduktion dargestellt. Die einzelnen Bereiche sind im...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...