Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Pflanzen und Tiere

Themenheft Wiese - 1./ 2 Klasse
Das Thema Wiese spielt im Heimat- und Sachunterricht der 1. und 2. Klasse eine große Rolle. Es nimmt einen breiten Platz ein und braucht dementsprechend auch viele verschiedenen Materialen. Das Themenheft „Wiese“ vom Buch Verlag Kempen bietet dabei die ideale Ergänzung für die Lehrmittel des Lehrers. Es weist eine große Vielfalt an verschiedenen Themen auf und durchleuchtet die Inhalte auf verschiedenste Weisen. Man braucht nicht mehr auf...
Themenheft Haustiere - 1./2 Klasse
Endlich einmal ein Buch, das sich mit dem Aspekt Haustiere sehr genau beschäftigt. Man muss sich nicht mehr aus vielen verschiedenen Büchern die Informationen zusammensuchen, sondern mit nur einem Band hat man eigentlich die ganze Bandbreite des Themas im Bezug auf Hunde, Katzen und viele andere Tiere gut abgedeckt. Das Buch bietet vielfältige Variationen zum Thema Haustiere. Die Lehrer können auf ausgearbeitete Stundenbilder zurückgreifen,...
Konfetti Basis - Themenordner Sachunterricht
Diese Lehrermaterialien im hübschen Themenordner bieten hilfreiche Anregungen, Tipps und Ideen zu verschiedenen Sachunterrichtsthemen wie Wasser, Schnecken oder die Zähne. Neben didaktischen Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung und Vermittlung der Themen verfügt dieser Ordner über zahlreiche Kopiervorlagen, die man zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte einsetzen kann. Zudem gibt es zu jedem Thema eine Ideenkiste, die weiterfü...
Rund um die Welt der Vögel - Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
Ein rundum gelungenes Sachkunde-Material zum Thema Vögel vor unserer Tür! Hier lernen Schüler jede Menge spannende Informationen über Amsel, Buntspecht, Spatz und Storch. Sie lernen etwas über Körperbau, Verhalten und Naturschutz, über den artgerechten Umgang mit Vögeln und falsch verstandene Tierliebe. Die Arbeitsblätter sind so gut aufgearbeitet, ästhetisch gelungen und mit einem guten Text-Bild-Verhältnis, sowie mit schönen organ...
Sachunterricht 3./4. Klasse - Natur und Leben
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Natur und Leben in der 3. und 4. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 1...
Werkstatt Sachunterricht I - Unterrichtsmaterial interaktiv gestalten
Oft eignen sich fertige Arbeitsblätter nicht in allen Teilen für die Lerngruppe, die gerade unterrichtet wird. Dies ist auch gut so, denn das zeigt, dass im Unterricht differenziert wird und auf die Interessen und Stärken jeder Klasse eingegangen wird. Es bedeutet aber auch mehr Arbeit, denn so müssen Lehrer Arbeitsblätter immer wieder neu erstellen, verändern, erweitern. Mit dieser Software soll dies erleichtert werden. Die Passenden Grap...
Mobile 1 Kopiervolagen - Heimat- und Sachunterricht Bayern
Passend zur Schulbuchreihe bietet der Verlag hier ein Ergänzungsmaterial für Lehrerinnen und Lehrer an. Dabei handelt es sich vor allem um Kopiervorlagen für unterschiedliche Bastelaufgaben oder Spiele. dies ist durchaus empfehlenswert, auch wenn der Preis für das Material recht hoch ist, bedenkt man, dass man bereits für das übrige Lehrer- und Schülermaterial bezahlt hat. Die Vorlagen jedoch sind ansprechend und übersichtlich aufgebaut u...
Sachkartei zum Handeln und Lernen 3 -
Auf 38 Doppelkarten werden Anregungen und Impulse für einen abwechslungsreichen und sehr interessanten Sachunterricht geliefert. Ziel dieser Arbeitsmaterialien ist es, einen handlungs-, alltags- und erfahrungsbezogenen Sachunterricht zu bieten, der praktisch und kooperativ gestaltet werden soll. Und das schafft dieses Material wirklich: Je nach Arbeitsform können sich die Kinder selbst eine Karte aussuchen, mit der sie arbeiten. Dies geschieh...
Freiarbeit in der Heimatkunde und Sachkunde -
Wie alle Freiarbeitsbände des Auer-Verlages ist auch dieser wieder sehr empfehlenswert: hier findet man gut ausgearbeitete Kopiervorlagen, die man durch kopieren auf buntes Papier, Laminieren und Ausschneiden ganz leicht zu wertvollen Unterrichtsmaterialien verwandeln kann. Als Spielformen gibt es hier u.a. viele Puzzles, Dominos, Memory, Stöpselkarten und Lernschieber. Solche Spiele also, die die Kinder bereits kennen und für die sie keine ...
Mit dem Igel in den Herbst - Fächerübergreifende Werkstatt für die 1. und 2. Jahrgangsstufe
Die fächerübergreifende Werkstatt „Mit dem Igel in den Herbst“ von Lars Kreft, erschienen im Auer-Verlag, ist für ca. 20 Wochenstunden konzipiert, enthält 20 fächerübergreifende, handlungsorientierte Lernangebote der Teilbereiche Kennzeichen, Nahrung und Lebensraum des Igels. Jedem Teilbereich sind Pflicht- und Wahlaufgaben zugeordnet, diese sind auf der Auftragskarte angegeben. Jedes Lernangebot wird im Buch zunächst ausführlich be...
Unser Igel - Projekte rund um den Stachelritter
Wieder einmal hat der Westermann-Verlag eine Praxismappe herausgegeben. Das Thema "Igel" wird fächerübergreifend und vor allen Dingen praxisnah und ganzheitlich behandelt. Schüler erfahren viele Sachinformationen rund um Aussehen, Gewohnheiten und Lebensraum des Stacheltiers. Sie basteln Igel aus Holz und Naturmaterialien, backen Igel in der Schulküche und vertonen eine Phantasiereise mit Musikinstrumenten. Igel-Fingerpuppen werden aus Papier...
Die Auer Sach- und Machblätter - Arbeitsheft, 1./2. Klasse
Die „Sach- und Machblätter 1/2“ bilden das Arbeitsheft zum Schülerbuch „Das Sachbuch 1/2“ des Auer-Verlags und bietet 80 verschiedene Arbeitsblätter zu insgesamt 8 Kapiteln, die sich an der Lebenswirklichkeit der Kinder orientieren: Umwelt, Schule, der eigene Körper, Zeit, das gemeinsame Leben miteinander… Die Arbeitsaufträge reichen von Malaufträgen (z. B. Verkehrseichen in den richtigen Farben ausmalen), Umfragen (z. B. über d...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...