Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Gemeinschaft

Ein Gefühl von Hoffnung - Ruhrpott-Saga
Wie auch in Band 1 schafft es die Autorin die Fäden gekonnt zwischen den verschiedenen Charakteren zu ziehen. Anfangs widmet sie den wichtigsten Personen ihrer Geschichte ausführliche Einzelkapitel, so daß man als Leser sehr schnell in die Geschichte eintauchen kann. Mit exzellentem historischem und kulturellem Wissen über die damalige Zeit, schildert sie eindringlich aber dennoch sanft eine Geschichte, die nicht auf Dramatik verzichten mu...
Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2019 - Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz
Der "Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender" des Bayerland-Verlages ist sowohl Jahresplaner als auch kultureller Botschafter. Obwohl er vorrangig für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz gedacht ist, dürfte er auch für Leser außerhalb dieser Regionen interessant sein, da die umfangreiche Themenauswahl der Artikel für jeden Geschmack etwas bietet und zu wiederholten Ausflügen einlädt. Für 2019 erscheint d...
Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2018 - Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz
Der "Altbayerische Festtags- und Brauchtums-Kalender" des Bayerland-Verlages ist sowohl Jahresplaner als auch kultureller Botschafter. Obwohl er vorrangig für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz gedacht ist, dürfte er auch für Leser außerhalb dieser Regionen interessant sein, da die umfangreiche Themenauswahl der Artikel für jeden Geschmack etwas bietet und zu wiederholten Ausflügen einlädt. Wie die Herausgeber ...
Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2017 - Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz
Der "Altbayerische Festtags- und Brauchtums-Kalender" des Bayerland-Verlages ist sowohl Jahresplaner als auch kultureller Botschafter. Obwohl er vorrangig für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz gedacht ist, dürfte er auch für Leser außerhalb dieser Regionen interessant sein, da die umfangreiche Themenauswahl der Artikel für jeden Geschmack etwas bietet und zu wiederholten Ausflügen einlädt. Wie sie in ihrem Vor...
Kompetenzorientierter Sachunterricht 1./2. Jahrgangsstufe  - Technik und Kultur
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Technik und Kulturin der 1. und 2. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der...
Der Oberpfalz-Kalender 2015 - Das Heimatmagazin
Der beliebte "Oberpfalz-Kalender" aus dem Buch- & Kunstverlag ist ein abwechslungsreicher Begleiter durch das Jahr. Durch seine breit gefächerte Themenauswahl lohnt er sich auch für Nutzer, die außerhalb des beschriebenen Regierungsbezirks wohnen, lädt er doch zu ausgedehnten Ausflügen und Besichtigungstouren ein. Wie im Umschlagtext des Kalenders angekündigt, "bleibt im Jahr 2015 in der Oberpfalz keine Zeit für Langeweile". Geboten ist...
Die im Dunkeln sieht man nicht - Sozialreportagen über Armut und Ausgrenzung
Wenn das Kaufhaus zum Museum wird ... oder auf Tuchfühlung mit Ausgrenzung und Armut in Deutschland Die Themen: Armut, Kinderarmut, Hartz IV und das Haushalten-Können mit geringen finanziellen Mitteln sind beliebte Themen in Talk-Runden. Meist werden sie allerdings einseitig im Kontext mit Geldmangel, Kindesverwahrlosung, institutioneller Kinderbetreuung und Vor- und Nachteilen von Hartz IV für die Volkswirtschaft beleuchtet. „Der Hartz...
Das Alleswisser-Buch - Fakten, Rekorde, Top 10
Das Buch hält, was der Titel verspricht! Schon das Titelbild entlockt einem das erste Wow! Welches Kind ist nicht fasziniert von den Rekorden und Fakten der Welt! In diesem Buch kommt jeder dabei voll auf seine Kosten. Die Seiten sind sehr abwechslungsreich gestaltet und wirken niemals eintönig oder langweilig. Man freut sich auf jede neue Seite und ist schon gespannt, was sich dahinter verbergen wird. So wird das Lesen auch zum Entdecken! D...
Der Oberpfalz-Kalender 2013 - Das Heimatmagazin
Der "Oberpfalz-Kalender" aus dem Buch- & Kunstverlag ist ein abwechslungsreicher Begleiter durch das Jahr und keinesfalls nur für Leser dieses Regierungsbezirks geeignet. Durch seine abwechslungsreiche Themenauswahl bietet er lohnende Informationen vor allem auch für jene außerhalb der behandelten Regionen, lädt er doch zu ausgedehnten Ausflügen und Besichtigungstouren ein. Wie im Umschlagtext beschrieben ist in der Oberpfalz "jede Menge ...
Menschen -
Nach 25 Jahren wurde einer der größten Bilderbuchklassiker wieder neu aufgelegt, nämlich Peter Spiers Buch „Menschen“. Und auch nach einem Vierteljahrhundert hat dieses Buch nichts von seiner Aktualität und Lebensfreude verloren. Jetzt leben schon sieben Milliarden Menschen auf unserem Planeten und doch ist jeder einfach einzigartig. Seien es die Haare oder die Nasenform, immer findet man einmalige und individuelle Unterschiede. Jeder gl...
Soziales Lernen Freundschaft - PROJEKT
Das Projekt-Heft "Soziales Lernen - Freundschaft" von Astrid Wenke bietet tolle Arbeitsblätter, Spiele und Gesprächsanlässe zur Behandlung des Themas Freundschaft in der Grundschule. Durch die Einteilung des Heftes in drei Blöcke (Arbeitsblätter für die Einzelarbeit, Partneraufgaben, Gruppenübungen) ist das Projekt sofort und ohne großen Aufwand umsetzbar. Außerdem ergeben sich durch diesen sehr gut struktuierten Aufbau von selbst viele ...
Literaturprojekt zu
Das Literaturprojekt zum Bilderbuch "Ich bin für mich" von Nicole Lohr und Jutta Schmeiler enthält zum einen Materialien für ein Lesebegleitheft zu dem Buch, zum anderen aber auch vielfältige Materialien für den Sachunterricht. Schon in der Grundschule kommen die Kinder durch Klassensprecherwahlen mit dem Thema Wahl und Demokratie in Berührung. Dabei bietet das Bilderbuch mit passendem Lesebegleitheft einen kindgerechten und motivierenden E...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...