 | Das vorliegende Bilderbuchkino ist ein wunderschöner Film, um Kindern eine DVD im Rahmen des Aufklärungsunterrichts zu zeigen. Es werden keine echten Fotos gezeigt, sondern die sehr ansprechenden Illustrationen von Joelle Tourlonias.
In dem Buch bekommen zwei Kinder ein Geschwisterchen und Mama und Papa erklären den beiden ganz natürlich, wie es dazu gekommen ist. Es wird über "sexen", wie die Kinder es nennen, gesprochen, das eigentlich au... |  | "Pinguine hautnah" ist eine beeindruckende DVD über das Leben der Pinguine. Gezeigt werden nicht nur Kaiserpinguine, sondern auch Fensenpinguine. Neben den Tieren, die hier tatsächlich hautnah gefilmt werden, ist auch die Kameratechnik sehr spannend. So haben die Naturfilmer verschiedenste Pinguin- und Felsatrappen gebaut, um sich den Tieren unauffällig zu näheren. Kleine Pinguinroboter rollen hier auf die Pinguine zu, werden von diesen umwor... |
 | In jedem dritten Schuljahr nehme ich mit meinen Schülern das Thema "Wetter" durch. Neben verschiedenen Experimenten zeige ich am Ende der Einheit auch einen Film. Denkbar wäre hier der Film "Das Wetter" der Reihe Was ist Was. Hier erklären die drei Maskottchen verschiedene Wetterphänomene.
Im Sachbuch selbst sind die Wetterphänomene kompakt vorgestellt. Die Seiten sind durchweg farbig und sehr gefüllt von Fotos und Sachtexten. Für jünger... |  | Viele Leserinnen und Leser kennen die Serie "Es war einmal..." aus ihrer Jugendzeit. Es gibt die Serie zu verschiedenen Wissensbereichen, wie dem Körper des Menschen, Entdecker und Erfinder, der Geschichte Amerikas,der Erde, der Geschichte der Menschheit und dem Weltraum. Um diesen geht es bei den vorliegenden DVDs.
"Es war einmal... der Mensch" ist eine Zeichentrickserie, die Kindern erklärt, wie die Welt entsteht. Maskottchen der Serie und... |
 | Einzigartige Aufnahmen, wie man sie so noch nie gesehen hat laden zum Schauen und Staunen ein. Im Focus stehen hier einzelne Silberrücken-Berggorillas mit ihrer Familie. Besonders Titus, einen männlichen Anführer lernt man hier gut kennen und begleitet ihn ein Stück seines Lebens, bis er schließlich nach vielen Jahren stirbt. Dann übernimmt sein Sohn die Anführer-Rolle der Gruppe.
Die Familienmitglieder werden sehr individuell vorgestell... |  | Fantastische Aufnahmen, die man mit bloßem Auge nicht besser beobachten könnte! Die Kamera des BBC Eath Teams kommt den Vögeln so nahe, dass man kaum glauben kann, dass es wirklich echte Tiere sind, die da gefilmt werden. Immer wieder fragten wir uns beim Zuschauen, WIE das Film-Team es nur geschafft hat, genau in solchen erstaunlichen Momenten dabei zu sein, wenn beispielsweise ein Löwe einen Pelikan aus der Luft fängt. Ganz zu schweigen vo... |
 | Sieht man sich diesen beeindruckenden Film an mit seinen ausgezeichneten Naturaufnahmen, so fragt man sich immerzu: Wie um alles in der Welt hat es das Film-Team fertig gebracht, diese unglaublichen Aufnahmen zu drehen? In Regionen, die vielleicht noch nie jemand besucht hat, weitab von jeder Zivilisation liegen die Polarregionen unserer Erde mit einer faszinierenden Tierwelt.
Die 3 DVDs beinhalten alle 9 Episoden der TV Serie plus 90 Minuten... |  | Diese DVD der Reihe WAS ist WAS hat genau die richtige Länge, um sie in einer Unterrichtsstunde anzuschauen. Sie ist eine ideale Bereicherung für das Unterrichtsthema "Strom und Energie" in der vierten Klasse im Sachunterricht der Grundschule.
Hier werden verschiedene Formen der Energiegewinnung (Kohlekraftwerk, Windkraftwerk, etc) vorgestellt und erklärt. Auch die Folgen von zu hohem Energieverbrauch werden erläutert und erneuerbare Energie... |
 | "Seien Sie gut, zur Katze mit Hut!". Eine Serie der Augsburger Puppenkiste aus dem Jahr 1982. Sie ist bei den Eltern noch beliebt, weil sie alte Kindheitserinnerungen weckt. Bei den Kindern ist sie ebenfalls beliebt, weil sie einfach schön ist. Es gibt keine gefährliche Stelle, die Hauptfigur ist fröhlich und sympathisch und die anderen Figuren sind lustig, manchmal etwas menschlich, aber das sind sie ja alle, die Charaktere aus der Augsburger... |  | Die Augsburger Puppenkiste ist heute noch genauso beliebt wie früher! Ralphie Schlaubär fällt etwas aus der Reihe, weil er nicht auf einer Bühne spielt, sondern Wissensvermittlung vor Ort betreibt:
Ralphie ist ein Bär, eine Marionette in Form eines Teddybären, der zu Beginn einer jeden Folge seinen Freund den Kasperl trifft. Gemeinsam interessieren Sie sich jeweils für eine Sache, mal ist es eine Mumie, mal die alte Dampflock Emma, mal ... |