Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Ernährung

DaZ im Sachunterricht: Körper & Co -
An vielen Schulen wurde man in den letzten Jahren vor die Aufgabe gestellt, Schüler und Schülerinnen, die die deutsche Sprache nicht sprechen, in den Unterricht zu integrieren und nebenbei optimal zu fördern. Gerade im Fachunterricht fällt dies oft schwer, da viele Diskussionen, Arbeitsblätter, Informationstexte, etc. stark textlastig sind oder voraussetzen, dass man auch Sachverhalte gut erklären kann. Aus der DaZ Fit-Reihe kommen hier fü...
Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt "Milch" ist eine sehr kleine Werkstatt mit 10 Stationen. Jede einzelne Aufgabe ist schön und übersichtlich gestaltet. Zu den Aufträgen der Werkstatt: Gleich die erste Aufgabe aus der Werkstatt würde ich abändern. Hier sollen die Schüler Milchprodukte aus Prospekten ausschneiden und aufkleben. Der Arbeitsauftrag auf dem Arbeitsblatt nimmt aber ein Drittel der Seite ein. Viel Sinnvoller wäre hier eine Auftragskarte im A5...
Getreide - Die sieben Getreidearten - Lern- und Legematerial. Montessori-Reihe
Getreide ist das Grundnahrungsmittel auf unserem Planeten; 800 Mio Tonnen Weizen und je 700 Mio Tonnen Mais und Reis sichern die Ernährung der Weltbevölkerung. Zugleich wissen viele Kinder heute nicht mehr, wie z.B. Brot als alltägliches Nahrungsmittel hergestellt wird. Getreidefelder zu erkennen und die verschiedenen Getreidesorten zu benennen, fällt ihnen oft sehr schwer, da ihnen der Bezug dazu fehlt. Kinder kennen Getreide zumeist nur in ...
Kiwi, Kürbis, Kokosnuss - 100 x Obst und Gemüse
In dem Buch "Kiwi, Kürbis, Kokosnuss" werden auf anschauliche Weise 100 verschiedene Obst- und Gemüsesorten vorgestellt. Schon auf der Titelseite erhält der Leser eine Vorschau über die inliegende Illustration des Buches. Die gesamte Gestaltung ist im gleichen Zeichenstil gehalten und erinnert an die alter Schulinfotafeln. Jede Seite ist mit einer Tafelnummer bezeichnet. Auf der Seite befinden sich ein bis mehrere Abbildungen von Obst- und...
Gesunde Ernährung  - Fächerübergreifender Unterricht ab der 2. Jahrgangsstufe
Dieses Buch bietet jedem Unterrichtenden einen reichen Schatz an Anregungen und Vorschlägen für den Sachunterricht ab der 2. Jahrgangsstufe. Für jeden ist hier etwas dabei. Mit den vielen verschiedenen Unterrichtseinheiten kann man nahezu alle geforderten Bereiche des Lehrplans zum Thema "Gesunde Ernährung" abdecken. Die sofort einsetzbaren Arbeitsblätter erleichtern die Arbeit des Lehrers enorm. Die einzelnen Themenbereich sind alle sehr mo...
Aus Korn wird Brot -
Vielen Kindern wissen in der heutigen Zeit nicht mehr, wie Brot hergestellt wird. Getreidefelder zu erkennen und die verschiedenen Getreidesorten zu benennen, fällt ihnen oft sehr schwer, da ihnen der Bezug dazu fehlt. Umso wichtiger ist es, dass dieses Thema in der Schule aufgegriffen wird und die Zusammenhänge für die Kinder erfahrbar werden. Das vorliegende Material "Aus Korn wird Brot" aus dem Buchverlag Kempen bietet hierfür verschiede...
Die Früchte Detektive - Frechen Früchtchen auf der Spur
Der bekannte Ökotopia-Verlag liefert mit dem vorliegenden Band den vierten Teil der erfolgreichen Detektive-Reihe, diesmal zum Thema "Früchte". In vier Kapiteln werden verschiedene Früchte näher betrachtet und im handlungsorientierten Umgang mit allen Sinnen erfasst. Jede Frucht wird zunächst durch einen Steckbrief vorgestellt, in dem die wichtigsten Infos enthalten sind. Die Kinder entdecken die Früchte mit kleinen Experimenten, Spielen s...
CD WISSEN Junior - Warum schmeckt die Zitrone sauer? - Coole Antworten auf clevere Fragen
Kinder haben tausende von Fragen. Aber nicht immer sind wir in der Lage, diese für die Kleinen auch zufriedenstellend zu beantworten. Die Kids Academy hat sich genau diesem Problem angenommen und eine tolle Serie von CDs zusammengestellt. Viele Fragen der Kinder werden hier umfassend und präzise beantwortet. Man trifft dabei genau den richtigen Ton, coole Antworten auf clevere Fragen. Die Themen entsprechen den Interessen der Kinder und werden ...
Themenheft Ernährung -
Das Thema Ernährung wird gerade in der Grundschule zu einem immer wichtigeren Thema. Hier werden die Grundlagen für das zukünftige Leben gelegt und daher ist es sinnvoll frühzeitig die Kinder mit dem Thema "gesunde Ernährung" zu konfrontieren. Dieses Themenheft bietet hierfür viele unterschiedliche Materialien. Laut Autorin bietet sich das offen gestaltete Material optimal für den Einsatz z.B. in einem Projekt oder auch in einer Unterric...
Löwenzahn - Warum glühen Glühwürmchen? - 200 clevere Fragen und Antworten mit Fritz Fuchs
Wie alle Bücher aus der "Löwenzahn" - Reihe aus dem Meyers Verlag ist auch dieses Buch wunderbar anzuschauen. Selbst Erwachsene können das Buch nicht mehr aus der Hand legen und finden immer wieder etwas Neues und Interssantes zum Schmökern. Viele Kinder kennen Fritz Fuchs, die neue Identifikationsfigur der Serie Löwenzahn schon aus dem Fernsehen und fühlen sich gleich sehr heimisch. Jedes Kind hat Fragen. Fragen auf die auch wir Erwachsen...
Bausteine Grundschule Sammelband 1 - Löwenzahn überall,  Papier, Papier, was ist das schon? Viel zu süß! Leben auf der Burg
Viele Lehrer arbeiten schon mit den Heften der Bausteine-Reihe. Sie bieten immer wieder Neues und stellen eine echte Bereicherung für die Unterrichtsvorbereitung da. In diesem Sammelband sind nun 4 der besten Sachunterrichtsheft zusammengefasst (aber ungekürzt). So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Löwenzahn, Papier, Ernährung und Burg an. Mit zahlreiche...
WAS IST WAS  - Ernährung
In diesem tollen Wissensbuch der Reihe "Was ist was?" findet man alle Informationen rund um das Thema Ernährung für Kinder aufbereitet. Zwar eignen sich für jüngere Kinder nicht alle Kapitel, aber für wissbegierige, ältere Kinder ist dieses Buch rund um Speisen, die Verdauung und Lebensmittel dieser Welt der Hit! Es beschreibt nicht nur den Weg der Verdauung, wie der Stoffwechsel funktioniert oder gibt Wissenswertes über die Gesundheit wei...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...