 | Während der Coronaschulschließung hatten die vierten Klassen unserer Grundschule das Thema Körper und Sinne. Eines der Themen was das Auge und damit verbunden auch optische Täuschungen. Es macht den Schülern viel Spaß, den optischen Täuschungen auf den Grund zu gehen. Wer darüber hinaus auch zuhause weiterforschen wollte, dem würde ich das vorliegende Abenteuerset empfehlen.
Zum Geburtstag oder zu Weihnachten ist das Set ein besonderers... |  | An vielen Schulen wurde man in den letzten Jahren vor die Aufgabe gestellt, Schüler und Schülerinnen, die die deutsche Sprache nicht sprechen, in den Unterricht zu integrieren und nebenbei optimal zu fördern. Gerade im Fachunterricht fällt dies oft schwer, da viele Diskussionen, Arbeitsblätter, Informationstexte, etc. stark textlastig sind oder voraussetzen, dass man auch Sachverhalte gut erklären kann. Aus der DaZ Fit-Reihe kommen hier fü... |
 | Wie alle Bücher aus der "fragen machen stauen" - Reihe aus dem Kosmos Verlag ist auch dieses Buch wunderbar anzuschauen. Selbst Erwachsene können das Buch nicht mehr aus der Hand legen und finden immer wieder etwas Neues und Interessantes zum Schmökern.
Jedes Kind liebt Experimente und was liegt da näher als Versuche rund um Alltagsthemen.
Die Problemstellungen bzw. Versuchsaufbauten der Experimente sind schon für kleinere Grundschulkinder... |  | Die Fernsehserie "Checker Can" ist bei groß und klein gleichermaßen beliebt. Hier werden viele Fragen beantwortet, die den Kindern besonders am Herzen liegen. Nun gibt es dies auch als Spiel.
Dieses Quiz kann in vielfältiger Weise im Unterricht eingesetzt werden. Kinder, auch ältere, lieben Rätsel und Wettbewerbe, aber es ist kaum möglich, jedes Mal selbst ein Rätsel anzufertigen, da dies sehr viel Arbeit macht.
Mit diesem Rätselksten ... |
 | Nicht nur viele Kinder sind Fans von „Checker Can“, sondern auch immer mehr Erwachsene gehören zu der wachsenden Anhängerschaft des sympathischen Kika-Darstellers. Seine Filme sind stets perfekt für seine Zuseher aufgebaut und so werden auch schwierigere Themen pädagogisch sehr gut umgesetzt und in einer sehr gefühlvollen Art und Weise behandelt.
Dieses Buch ist nun die tolle Ergänzung für alle, die nicht genug davon bekommen könne... |  | Im ersten Band “Kinder entdecken ihre7 Sinne” mit dem Schwerpunkt Sehen, Hören, Riechen und Schmecken liegt im zweiten Band der Schwerpunkt auf den Sinneswahrnehmungen Tasten, Bewegen und Gleichgewicht halten.
Es werden zahlreiche Spiele, Experimente und Forscheraufträge zur Sinneswahrnehmung vorgestellt, abgerundet durch didaktische Hinweise und wertvolle Hintergrundinformationen.
Bei allen Aktionen sind die Kinder aktiv und lernen ha... |
 | Das Themenheft "Unsere Sinne" von Alice Undorf umfasst verschiedenste Arbeitsblätter zu unseren fünf Sinnen, die sich für die erste und zweite Klasse eignen.
Dabei ist das Heft so aufgebaut, dass nach einem kurzen Vorwort des Verlages, als Kopiervorlagen ein Rückmeldebogen für die Kinder und leere Auftragskarten zu den Werkbereichen folgen, die von der Lehrkraft beliebige noch angefertigt werden können. Außerdem eine Übersicht über die... |  | Das vorliegende Themenheft umfasst alle fünf Sinne des menschlichen Körpers. Die Angebote sind logisch und sinnvoll. Etwas irritierend empfand ich einige der Zeichnungen, da die Personen etwas "kastig" gezeichnet sind. Hier könnte ich mir noch schönere Zeichnungen vorstellen, aber dies ist "Geschmackssache", wenn auch nicht im eigentlichen Sinn der Sinne...
Der Seitenaufbau ist an manchen Stellen unnötig gefüllt: oben auf jeder Seite steht... |
 | Themenkisten ... wer kennt sie inzwischen nicht? Jeder Lehrer/in weiß nur zu genau, welchen Aufwand und Mühe es bereitet, solche Kisten für seinen Unterricht zusammen zu stellen. Zwar macht man es gerne, aber es kostet doch viel Zeit, auch für die Erstellung des Materials.
Der Curio-Verlag Erziehung und Wissenschaft GmbH erspart einem praktischerweise viel Arbeit und auch Vorbereitungszeit, indem er zu zwei großen Schwerpunktthemen der Grun... |  | Das Material: Beim Öffnen des Spiels fällt sofort die hochwertige und stabile Holzausführung auf. Sämtliche Materialien sind sehr kindgerecht und optisch ansprechend gestaltet und laden zum Betrachten und Spielen ein.
Spielidee: Auf Plättchen abgebildete Objekte aus der Umwelt sollen vom Kind den einzelnen Sinnen zugeordnet werden. Hierfür werden mehrere Spielvarianten angeboten (z.B. Lotto, Memory, Sinne-Würfeln), die mit Kindern ab 3/... |
 | Kinder sind sehr entdeckungsfreudig und zaubern auch sehr gerne. Deshalb ist diese Kalender in diesem Jahr das Highlight für viele wissbegierige Kinder. Da ist es kein Wunder, dass das gute Stück bereits ausverkauft ist. Denn welches Kind hat nicht Spaß daran, einen Kartentrick zu lernen und später anzuwenden oder einen Löffel zu schrumpfen?!
Schön finde ich, dass man sowohl die Experminte als auch die Zaubertricks mit einfachen Dingen na... |  | Allgemeines:
Mit Band 18 "Die Nacht-Werkstatt" aus der bekannten Reihe Schau, so geht das! erschienen im Velber-Verlag, ehemals Oz-Verlag, ist wieder ein neuer Forsetzungsband erschienen, der die beliebte Reihe um ein weiteres spannendes Thema ergänzt.
Die sachkundliche Themenreihe ist inzwischen nicht nur bei Grundschulen sehr beliebt welche eine Forscherwerkstatt aufgebaut haben.
Zum thematischen Inhalt des Buches:
Jeden Abend wird es Na... |