Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Erde

Rund um die Sonne - Das Weltall zum Staunen und Entdecken
Sachbücher über das Weltall gibt es mittlerweile viele auf dem Markt. Besonders an diesem Buch von Patricia Geis sind die tollen Klapp und Spielelemente. So können die kleinen und großen Leser*innen den Kontakt mit dem Sonnensystem besonders anschaulich aufnehmen. Etwas Vorsicht ist geboten, wenn man die Klappelemente aus den Seiten schiebt. Manchmal sind diese schon etwas zerbrechlich bzw. können leicht abreißen. Mit etwas Fingerspitzengef...
Einführung in das Koordinatensystem  - Mit dem spannenden Märchen von den verwunschenen Brüdern
Anfangs tun sich viele Kinder schwer, sich im Koordinatensystem zurechtzufinden. Dies aber ist Grundvoraussetzung für die Arbeit mit Atlas und Landkarte. Die vorliegenden Kopiervorlagen trainieren auf unterhaltsame Art die Orientierung in Koordinatensystemen, denn es gilt, Punkte in ein solches Raster einzuzeichnen und anschließend miteinander zu verbinden. Ist die Aufgabe richtig gelöst, erhält man ein Bild. Der besondere Clou an diesem Band...
Warum merke ich nicht, dass die Erde sich dreht?: - Und andere spannende Fragen aus der Naturwissenschaft
Warum funkeln die Sterne? Wieso träume ich nachts und was ist eigentlich in einem schwarzen Loch drin? Diesen und vielen weiteren interessanten Fragen aus dem Bereich der Naturwissenschaften wird in diesem Buch nachgegangen. Dem Autor gelingt es, die Antworten kurz und kindgerecht zu halten, dabei aber gleichzeitig fundiertes Wissen weiterzugeben und das Interesse von Kindern im Grundschulalter für alle wichtigen Bereiche der Wissenschaft zu we...
'Die Welt und Europa' für den Stöpselkasten  -
Zum Stöpselkasten allgemein: Bei vielen Unterrichtsthemen geht es nach der anfänglichen Einführung des Themas um das Üben der Lerninhalte. Doch gerade das Üben wird langweilig, wenn der Lehrer immer nur die gleiche Übungsform anbietet. Idealerweise stehen den Schülern verschiedene Übungsformen zur Verfügung. Der Stöpselkarten arbeitet nach dem Multible Choice System: Auf eine vorgegene Frage gilt es, die passede Antwort unter vie...
Das Wetter Buch & DVD  - Sonne, Wind und Wolkenbruch
In jedem dritten Schuljahr nehme ich mit meinen Schülern das Thema "Wetter" durch. Neben verschiedenen Experimenten zeige ich am Ende der Einheit auch einen Film. Denkbar wäre hier der Film "Das Wetter" der Reihe Was ist Was. Hier erklären die drei Maskottchen verschiedene Wetterphänomene. Im Sachbuch selbst sind die Wetterphänomene kompakt vorgestellt. Die Seiten sind durchweg farbig und sehr gefüllt von Fotos und Sachtexten. Für jünger...
DaZ im Sachunterricht: Naturphänomene -
An vielen Schulen wurde man in den letzten Jahren vor die Aufgabe gestellt, Schüler und Schülerinnen, die die deutsche Sprache nicht sprechen, in den Unterricht zu integrieren und nebenbei optimal zu fördern. Gerade im Fachunterricht fällt dies oft schwer, da viele Diskussionen, Arbeitsblätter, Informationstexte, etc. stark textlastig sind oder voraussetzen, dass man auch Sachverhalte gut erklären kann. Aus der DaZ Fit-Reihe kommen hier fü...
Erde: Forschen, Bauen, Staunen von A bis Z -
In dem Buch "Erde" aus der Reihe "Forschen, Bauen, Staunen von A bis Z" werden auf äußerst anschauliche Weise 5 wichtige Fragen zum Thema Erde dargestellt. So wird beispielsweise die Frage, wie die Erde von innen aussieht, zunächst mit einer Zeichnung dargestellt und sehr übersichtlich (und nicht textlastig, sondern auf das Wesentliche reduziert) erklärt. Besonders toll ist, dass daran anschließend eine Anleitung gezeigt wird, wie Kinder mi...
Schütz deine Erde - Lesen-Wissen-Erleben
Im Buch "Schütz deine Erde" von Hans-Jürgen van der Gieth werden verschiedenste Vorschläge gegeben, wie unsere Erde und Umwelt geschützt werden kann. Dabei werden die Bereiche Erde, Zuhause, Garten, Bauernhof, Wald, Urlaub und Tourismus, Gebirge, Erneuerbare Energien, Luftverschmutzung, Klima und Klimawandel und bedrohte Tierwelt angesprochen. Kinder erfahren, was und wie sie etwas tun können, um ihre Erde zu schützen. Dabei erläutern toll...
Frozen Planet - Eisige Welten
Sieht man sich diesen beeindruckenden Film an mit seinen ausgezeichneten Naturaufnahmen, so fragt man sich immerzu: Wie um alles in der Welt hat es das Film-Team fertig gebracht, diese unglaublichen Aufnahmen zu drehen? In Regionen, die vielleicht noch nie jemand besucht hat, weitab von jeder Zivilisation liegen die Polarregionen unserer Erde mit einer faszinierenden Tierwelt. Die 3 DVDs beinhalten alle 9 Episoden der TV Serie plus 90 Minuten...
CD WISSEN Junior - DAS WILL ICH WISSEN-Hörbuchbox - 10 Sachgeschichten für die Kleinsten, 5 CDs - Spannende Sachgeschichten für die Kleinsten
Die Sammelbox zu CD Wissen Junior "Das will ich wissen" ist rundum toll! Zuerst war ich etwas skeptisch, ob die Themen wirklich schon für Kindergartenkinder geeignet sind. So hörte ich erst einmal alleine herein, bis die beiden Testkinder zufällig zuhörten und dann immer mehr hören wollten. Das abschließende Urteil meiner fünfjährigen Tochter war dann: "Das war die beste und spannendste CD, die ich seit langem gehört habe!" Alle Gesch...
ERDE - Erlebe die faszinierendsten Naturphänomene
Schon das erste Aufklappen dieses wunderbaren Buches macht dem Leser Spaß und bietet eine Menge Möglichkeiten die Erde zu entdecken. Das Buch ist, anders als soviele andere Bücher, im Querformat zu lesen. Die Seiten sind super informationsgeladen. Der Leser bekommt eine Menge zum Betrachten, LEsen und Vertiefen geboten. Alles ist ansprechend bunt gestaltet. Echte Bilder, große Schriften, übersichtliche Anordnungen, tolle Zeichnungen und viel...
Brain Box: Die Erde - Was kannst du dir in 10 Sekunden merken?
Das vorliegende Spiel "Brain Box - Die Erde" aus dem Moses-Verlag, ist in einer stabilen Pappkartonbox verpackt, die schon von außen sehr ansprechend gestaltet (passend zum Thema) und toll illustriert ist. Im Inneren befinden sich 71 doppelseitig bedruckte Spielkarten mit Themen aus dem Bereich "Erde", 1 Karte mit der Spielanleitung, 1 Karte mit Verlagsinformationen, 1 Sanduhr und ein achtseitiger Würfel. Die Karten sind durchgängig farbig und...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...