| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Schütz deine Erde 
    Lesen-Wissen-Erleben 
		
  Cd mit spannenden und interessanten Geschichten rund um das Thema Umwelt und 12 neuen tollen Songs zum Hören und Mitsingen
		
  Hans-Jürgen van der Gieth
    
     Buch Verlag Kempen
 
EAN: 9783867402132 (ISBN: 3-86740-213-2)
 64 Seiten, hardcover, 28 x 23cm, Juni, 2010
EUR 17,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Umweltzerstörung - Klimawandel - Luftverschmutzung - Tierquälerei
  
Was kann ich tun? Die Antwort lautet: Du kannst eine Menge tun! Wir können alle eine ganze Menge tun, um unsere Erde zu schützen! Vorher müssen wir uns aber informieren und Experten in Sachen Umwelt und Umweltschutz werden. Und dabei hilft dir dieses Buch! Hier findest du Umwelt-Tipps, Tierschutz-Tipps und vieles mehr. Das Besondere: Der allwissende Professor Kniffelogus beantwortet zu vielen Themen die spannendsten Fragen. 
  Rezension 
Im Buch "Schütz deine Erde" von Hans-Jürgen van der Gieth werden verschiedenste Vorschläge gegeben, wie unsere Erde und Umwelt geschützt werden kann. Dabei werden die Bereiche Erde, Zuhause, Garten, Bauernhof, Wald, Urlaub und Tourismus, Gebirge, Erneuerbare Energien, Luftverschmutzung, Klima und Klimawandel und bedrohte Tierwelt angesprochen. Kinder erfahren, was und wie sie etwas tun können, um ihre Erde zu schützen. Dabei erläutern tolle farbige Zeichnungen und Fotos die Erzählungen. Weitere interessante Informationen werden teilweise durch "Wusstest du schon?!" - Abschnitte gegeben. Auf der beiliegenden CD gibt es dann noch weitere Umweltgeschichten und Umweltlieder. 
Das Buch ist ganz nett gemacht und für kleine Wissenschaftler und "Umweltbewusste" ein Muss. 
 
"D. Lemke, lbib.de"
  
Verlagsinfo 
Nicht erst seit der Diskussion um den Klimawandel ist das Thema Umweltschutz wieder in aller Munde. Mit dem Respekt vor der Natur, unserer Umwelt, den Lebewesen, muss angefangen werden, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen und unseren Planeten nicht untergehen zu lassen. Und dies unseren Kindern zu vermitteln, muss eine vorrangige Aufgabe von Eltern und Lehrern sein. Nutzen wir die Neugierde, den Wissensdurst unserer Kinder und machen sie zu Schützern unserer Erde. Ausgehend von den Lebensbedingungen, den Erfahrungen der Kinder, werden umweltrelevante Themen in kindgemäßer Form dargestellt. Dabei geht es immer um das (Nach-)Erleben, um die Emotionen und um das Vermitteln von Wissen, der sachlichen Beschäftigung mit einem Thema. 
 
Aus dem Inhalt: Unsere Erde – Entstehung der Erde – Schnecken – Regenwürmer – Spinnen – Müll – Urlaub – Meer – Waldsterben – Windenergie – Luftverschmutzung – Klimawandel ... 
Inhaltsverzeichnis 
Vorwort 
 
Unsere Erde 
Der blaue Planet 
Die Entstehung der Erde 
 
Unser Zuhause 
Müll 
Energie sparen 
Wasser sparen 
Haustiere 
Spinnen 
 
Unser Garten 
Tiere im Garten 
Regenwürmer 
Schnecken 
 
Auf dem Bauernhof 
Tiere auf dem Bauernhof 
 
Unser Wald 
Waldsterben 
Der tropische Regenwald 
Tiere im Regenwald 
 
Urlaub und Tourismus 
Am Meer 
Der Wasserkreislauf 
Meerwasser 
Tiere im Meer 
 
Im Gebirge 
Tiere im Gebirge 
 
Erneuerbare Energien 
Sonnenenergie 
Erdwärme 
Wasserkraft 
Biomasse 
Windenergie 
 
Luftverschmutzung 
 
Klima und Klimawandel 
Ursachen für die Klimaerwärmung 
 
Bedrohte Tierwelt 
 
Stichwortverzeichnis 
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |