 | Vulkane aus der "Memo Wissen entdecken-Reihe" ist ein tolles Buch für junge, interessierte Forscher und Entdecker, welche bereits gut geübte Leser sind. Jeweils auf Doppelseiten zu einem Oberthema erfährt die Leserschaft eine Menge über die Naturgewalten. Hypozentrum, Schlot eines Vulkans, Krater, Schlammstrom, Tsunami, Verkohlung, Seismische Wellen, Nachbeben, Lapilli, Lava, Fumarole, Hotspot... das sind nur einige der fremdwörter rund ums ... |  | Das Buch "Vulkane" aus der Reihe "Abenteuer Weltwissen" von Gerswid Schöndorf umfasst alles Wichtige und Besondere rund um das Thema Vulkane. Mit netten Bildern und Illustrationen unterstrichen wird alles Wichtige und Interessante zum Thema Vulkane näher erläutert. Dabei hilft Professor Kniffelogus, der immer wieder spannende Fragen zum Thema beantwortet.
Das Buch ist meiner Meinung nach gut für ältere Grundschulkinder der Klasse 3 und 4 g... |
 | Die Sammelbox zu CD Wissen Junior "Das will ich wissen" ist rundum toll!
Zuerst war ich etwas skeptisch, ob die Themen wirklich schon für Kindergartenkinder geeignet sind. So hörte ich erst einmal alleine herein, bis die beiden Testkinder zufällig zuhörten und dann immer mehr hören wollten. Das abschließende Urteil meiner fünfjährigen Tochter war dann: "Das war die beste und spannendste CD, die ich seit langem gehört habe!"
Alle Gesch... |  | Vulkane und Erdbeben interessieren und faszinieren junge und alte Menschen. Viele Sachbücher zu diesem Thema sind aber nicht für kindliche Leser geeignet. Das es auch anders geht, beweist einmal wieder die Sendung mit der Maus bzw. die Reihe "Frag doch mal die Maus".
Auf je einer Doppelseite werden verschiedene Fragen gestellt bzw. auch beantwortet. Die Themen dieses Buch sind erstaunlich aktuell. So werden aktuelle Fragen wie ein Tsunami gen... |
 | Spannende Geschichten rund um das Thema Vulkane warten auf dieser CD auf die Hörerschaft. Toll ist diese Hörspiel-CD mit dem gleichnamigen Buch in Kombination einzusetzen.
Kindgerecht aufbereitete Geschichten z.B. über Christian und Egir, die aus der Vulkaninsel am Feuerberg den Folgen des Vulkanausbruchs von 1973 auf den Grund gehen. Oder über Jonas und Christian, die mit ihren Eltern unterwegs sind und mit dem Ruderboot über einen geheim... |  | Die Kapitel sind immer nach dem gleichen Schema aufgebaut: Sie erstrecken sie sich immer über eine Doppelseite. Zunächst gibt es eine allgemeine Einführung ins Thema. Diese hebt sich durch eine größere Schrift von den übrigen Texten ab. Die Einführung gibt einen kurzen Überblick über das Thema und beinhaltet die wichtigsten Informationen. Auf der restlichen Doppelseite finden sich zahlreiche Abbildungen mit kurzen informativen Texten, di... |