 | In diesem Jahr übernahm ich eine erste Klasse. Eine Erdmännchenklasse. Klar, dass da auch ein Sachbüch über Erdmännchen in der Klassenbücherei stehen sollte.
Das vorliegende Buch, das vor zwei Jahren erschienen ist, gefällt mir sehr gut. Die Bilder sind modern und zeigen Erdmännchen und ihre Kinder hautnah. Meine Schüler werden es lieben, in der Freiarbeit in dem Buch zu blättern und sich die Bilder anzusehen. Später dann in der zweit... |  | Das Themenheft Zoo startet mit einem Vorwort für den Lehrer. Hier werden die einzelnen Inhalte kurz angerissen und vor allem Infos zur Methodik gegeben: Das Themenheft kann auch als Projekt oder Werkstatt eingesetzt werden. Es bietet fächerübergreifende Angebote, vor allem aber Arbeitsblätter zum Sachunterricht. Die Arbeitsblätter sind dreifach differenziert. Die Reihenfolge der Themenschwerpunkte kann variiert werden.
Zu Beginn des Heft... |
 | Postkartenkalender mit Tiermotiven hängen in vielen Schulen im Klassenzimmer. Jedes Jahr findet sich auch in meiner Klasse ein solcher kleiner Kalender. Immer wieder nutzen ihn meine Schüler, um schnell das Datum nachzuschauen oder um zu sehen, wie viele Wochen es noch bis Weihnachten sind. Ganz besonders beliebt aber sind die Postkartenmotive. Sehnlichst wird darauf gewartet, dass der Monat vergeht und die neue Karte in unsere Sammlung kommt. ... |  | Das Themenheft "Zoo" von Eva-Maria Schmidt umfasst zahlreiche Arbeitsideen und Kopiervorlagen für die erste und zweite Klasse, die rund ums Thema „Zoo“ handeln.
Nach einem kurzen Vorwort der Autorin und des Verlages, folgen noch Vorschläge für eine mögliche Gruppenarbeit. Außerdem als Kopiervorlagen ein Rückmeldebogen für die Kinder und leere Auftragskarten zu den Werkbereichen, die von der Lehrkraft beliebige angefertigt werden kö... |
 | Das Buch beschäftigt sich mit vielen Bereichen des Zoos und ist daher für den Leser sehr abwechslungsreich. Natürlich werden viele Tiere und interessante Fragen zu diesen behandelt, aber es geht nicht nur um die Tiere, sondern z.B. auch um die Haltung, den Gehegebau und um die Arbeit eines Tierpflegers.
Jede Frage wird auf einer Doppelseite in kindgerechter Sprache beantwortet und mit Hilfe von Fotos und Bildern veranschaulicht. Auch die Mau... |  | Das Buch "Im Streichelzoo" aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum? Junior" nimmt den Leser mit in den Streichelzoo. Dort gibt es auf den bunten Bildern viele Tiere, wie z.B. Ziegen, Esel, Schweine, Gänse, Enten, Ponys, Hühner, Schafe und Meerschweinchen, zu entdecken. Die Kinder erfahren in kurzen und leicht verständlichen Sachtexten etwas über das Verhalten und Leben der Tiere. Auf der letzten Seite wird noch einmal darauf eingegangen, wie sic... |
 | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Beeindruckend detailreiche Fotografien mit riesigen Groß- und Nachaufnahmen machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Tierkopf des Tieres, das in diesem Band vorgestellt wird. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schulbuch-Druckschrift, die von Zweitklässle... |  | Genau so stelle ich mir ein Sachbuch für kleine Kinder und Kleinkinder vor:
Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Giraffenkopf-Symbol. In der vorliegenden Auflage ist die Bildunterschrift noch in Schreibschrift verfasst. In neueren Büchern der Reihe "Meine große Tierbibliothek" ist sie in gut lesbarer Druckschrift geschrieben.... |
 | Genau so stelle ich mir ein Sachbuch für kleine Kinder und Kleinkinder vor:
Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Schimpansenkopf-Symbol. In der vorliegenden Auflage ist die Bildunterschrift noch in Schreibschrift verfasst. In neueren Büchern der Reihe "Meine große Tierbibliothek" ist sie in gut lesbarer Druckschrift geschrieb... |  | Eine schöne fächerübergreifende Werkstatt gerade jetzt für den Winter!
In diesem Jahr dreht sich alles um die Pinguine, eine Tierart, die spätestens seit dem Kinofilm stark an Beliebtheit zugenommen hat. Kinder lieben die scheinbar tollpatschigen Gesellen vom Südpol ganz besonders.
Die Werkstatt ist wie alle Werkstätten aus dem Verlag an der Ruhr liebevoll und ästhetisch ansprechend gestaltet. Eine gut durchdachte Strukturierung erleich... |
 | Der Kinder-Brockhaus-Kalender "Tiere" besticht auf den ersten Blick durch seine beeindruckenden 365 Fotos, die Tiere in spannender Perspektive in ihren jeweiligen Lebensräumen zeigen.
Die Fotos laden die Kinder auf eine Safari rund um den Globus ein, die ein ganzes Jahr dauert.
Unter jedem Foto steht eine Frage zum dargestellten Tier, die die Kinder neugierig macht - ihr vorhandenes Wissen zu überprüfen, zu vertiefen oder zu erweitern.
... |  | Kinder sind wahre Entdecker. Sie lieben es, wenn sie ihre Umwelt erkunden können. Dazu animiert auch dieses tolle Buch: Die Kinder können in dieser Reihe entdecken, welche Tiere man im Zoo findet und was sie gerade aushecken. Dies geschieht aber nicht durch einfaches Durchblättern durch das Buch, sondern die Kinder können sich wirklich als Entdecker sehen. Das liegt daran, dass die Bücher der Reihe „Licht an“ mit Folien gespickt sind. Di... |