 | Dieses unterhaltsame Kinderbuch mit dem prägnanten Titel aus dem Knesebeck-Verlag richtet sich an junge Leser ab 8 Jahren. Es erklärt detailliert all unsere Körperfunktionen, die mit schleimigen Ausscheidungen oder Flüssigkeiten zu tun haben: Tränen, Nasenschleim, Spucke, Magensaft, Urin, Blut, Schweiß. Jedem Stoff widmet die Autorin Johanna Klement ein Kapitel, in dem sie drängende Fragen zu den Körpersäften beantworten, z. B. folgende:... |  | In diesem großformatigen Sachbilderbuch über das Hören werden die verschiedensten Funktionen und Mechanismen des menschlichen Sinnes aufgezeigt. Neonfarbene Visualisierungen begleiten die Leserinnen und Leser durch die aufregende Reise. Schwerpunkte wie der Aufbau des Ohres, der Vergleich von Lautstärken aber auch die Gebärdensprache werden thematisiert. Die Grafiken nehmen dabei einen Großteil der Seiten ein. Bewusst wird auf zu große Tex... |
 | Das Ravensburger Tiptoi Puzzle "Beim Kinderarzt" besteht aus stabilen Teilen, die auf dickem Karton gedruckt sind und perfekt ineinander passen. Wenn man die 100 Teile zusammen gepuzzlet hat, kann man das Bild von der Arztpraxis mit dem separat zu erwerbenden Tiptoi Stift zum Leben erwecken.
Im Modus Entdecken kann man jeden Gegenstand und jede Person, die auf dem dem Puzzle zu sehen sind, anklicken und bekommt entweder den Namen des Gegenstande... |  | Wer auf einen Blick alles über den Menschen bzw. über den Körper wissen möchte sollte sich den 2. Band aus der Reihe "memo Wissen entdecken" anschaffen. Neben einer Einleitung in den Körperbau sowie einem geschichtlichen Hintergrund, werden die inneren Organe und ihre Funktionen genauer erläutert.
Auf jeder Doppelseite wird mit Hilfe zahlreicher sehr anschaulicher Bilder erklärt, wie beispielsweise die Verdauung abläuft, neues Leben ents... |
 | Nach 25 Jahren wurde einer der größten Bilderbuchklassiker wieder neu aufgelegt, nämlich Peter Spiers Buch „Menschen“. Und auch nach einem Vierteljahrhundert hat dieses Buch nichts von seiner Aktualität und Lebensfreude verloren.
Jetzt leben schon sieben Milliarden Menschen auf unserem Planeten und doch ist jeder einfach einzigartig. Seien es die Haare oder die Nasenform, immer findet man einmalige und individuelle Unterschiede. Jeder gl... |  | Optische Täuschungen, Gedächtnistrainings, Bilderrätsel, Assoziationen, logische Erklärungen, Gehirntrainings, Rechenrätsel undundund, all diese Dinge findet der Leser in diesem Buch wieder.
Die einzelnen Themen sind kindgerecht aufbereitet und beinhalten eine Menge Wissen.
Das Buch ist in sich logisch und schlüssig aufgebaut. So beginnt das Buch mit der Erklärung des Gehirns. Hierbei werden der Aufbau und die Funktionsweise gut und sehr... |
 | Wie alle Bücher aus der "Löwenzahn" - Reihe aus dem Meyers Verlag ist auch dieses Buch wunderbar anzuschauen. Selbst Erwachsene können das Buch nicht mehr aus der Hand legen und finden immer wieder etwas Neues und Interssantes zum Schmökern.
Viele Kinder kennen Fritz Fuchs, die neue Identifikationsfigur der Serie Löwenzahn schon aus dem Fernsehen und fühlen sich gleich sehr heimisch. Jedes Kind hat Fragen. Fragen auf die auch wir Erwachsen... |  | Auf 24 dicken Pappseiten bekommen Kinder Antworten auf ihre Fragen rund um die Entstehung eines Babys. Eingekleidet sind die Informationen in die Geschichte der kleinen Mia, dessen Mutter ein Bany erwartet. Auf jeder Doppelseite findet man einen Informationstext. Daneben sind zahlreiche bunt gezeichnete Bilder, die das Gelesene verdeutlichen und Mia und ihre Familie zeigen. Wenn man genau hinschaut, kann man auf jeder Doppelseite auch eine Menge ... |
 | In diesem tollen Wissensbuch der Reihe "Was ist was?" findet man alle Informationen rund um das Thema Ernährung für Kinder aufbereitet. Zwar eignen sich für jüngere Kinder nicht alle Kapitel, aber für wissbegierige, ältere Kinder ist dieses Buch rund um Speisen, die Verdauung und Lebensmittel dieser Welt der Hit! Es beschreibt nicht nur den Weg der Verdauung, wie der Stoffwechsel funktioniert oder gibt Wissenswertes über die Gesundheit wei... |  | Nahezu jedes Kind interessiert sich von klein auf für große Maschinen und speziell für Baumaschinen. Und wo findet man dies denn besser vereint als auf der Baustelle. Dieses Buch "So kommt der Tunnel in den Berg" zeigt den Kleinen, wie interessant Baustellen sein können.
Auf jeder Seite werden die unterschiedlichsten Fragen beantwortet. Im Kapitel "So kommt die Brücke über den Fluss", werden z.B. die verschiedenen Schritte des Brückenbaus... |
 | Kinder, die sich für Sachbücher interessieren, werden an diesem tollen Lexikon ihre wahre Freude haben: Grundschulkinder ab 7 Jahren können schon lernen, in diesem dicken Wälzer Wissen nachzuschlagen. Sie erfahren Wissenswertes über Ägypten, sie können nachschlagen, welche Dinosaurierarten es gibt, das Licht wird erklärt und sie können sich Karten über Europa ansehen und dazu passende Texte lesen.
Erleichtert wird den kleinen Forscher... |  | Schaut man in die Regale der Kinderbuchabteilungen, so findet man unter „Sachbücher“ immer wieder dieselben Themen. Vorliegendes Buch zum Thema „Wald“ sticht dabei angenehm hervor. Spannendes Weltwissen unterhaltsam und doch wissenschaftlich fundiert zu vermitteln, hat sich die neue Sachbuch-Reihe des Kosmos-Verlages in enger Zusammenarbeit mit der Kinderzeitschrift „Geolino“ zum Ziel gesetzt. Faszinierende Fotografien, lebendig erzÃ... |