 | Wie auch in Band 1 schafft es die Autorin die Fäden gekonnt zwischen den verschiedenen Charakteren zu ziehen. Anfangs widmet sie den wichtigsten Personen ihrer Geschichte ausführliche Einzelkapitel, so daß man als Leser sehr schnell in die Geschichte eintauchen kann.
Mit exzellentem historischem und kulturellem Wissen über die damalige Zeit, schildert sie eindringlich aber dennoch sanft eine Geschichte, die nicht auf Dramatik verzichten mu... |  | Die Reihe Abenteuer Wissen ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindruc... |
 | Die besondere Aufgabe des Sachunterrichts besteht darin, Schüler/innen darin zu unterstützen, ihre natürliche, kulturelle, soziale und technische Umwelt sachbezogen zu verstehen und sich darin zu orientieren, mitzuwirken und zu handeln. Die Inhalte politischer Bildung sind dabei vielfältig (u.a. Friedenserziehung, Umweltbildung, Demokratiebildung, Medienerziehung, Globales Lernen etc.). Ziel dieses Sammelbandes ist es, einerseits einen Überb... |  | Wenn ich ein Buch von Friedhelm Heitmann zur Rezension bekomme, so weiß ich schon vor dem Aufschlagen eines sicher: Dieses Buch hat Hand und Fuß und bringt mich beim Lernen tatsächlich weiter! So als sei sein Name Garantie für eine rundum sinnvolle Investition ist auch darauf Verlass, dass Herr Heitmann ohne unnütze Grafiken auskommt. Seine Ideen festigen den Lerninhalt und vermitteln Schülern Klarheit im jeweiligen Thema.
Das vorliegende ... |
 | Dieser Band versammelt neue Gedichte von Thomas Gsella, thematisch nach Oberkategorien "Menschen und Dinge", "Tiere und Viren" und "Orte und Zeiten" gegliedert nimmt der Autor das politische und gesellschaftliche Zeitgeschehen kritisch, manchmal auch augenzwinkernd unter die lyrische Lupe und schafft wunderbare kleine Kunstwerke, die zum Nachdenken über unsere Gegenwart anregen.
Für die Verwendung im Unterricht spricht vieles: Gsella bedichtet... |  | Alle vier Jahre unterrichte ich in der vierten Kasse im Sachunterricht das Thema Mittelalter. Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt finden meine Schüler stets sehr interessant. Oft lesen wir passend zu dem Thema eine Lektüre, die im Mittelalter spielt und bearbeiten dann auch Arbeitsblätter zum Thema. Der vorliegende Band bietet eine Reihe an Kopiervorlagen. Sie sind sehr ansprechend gestaltet und können direkt übernommen werden.
Vie... |
 | Der hier vorliegende Band "Die Schrift im Alten Ägypten" ist ein ausgezeichneter Band zur Ergänzung des Sachunterrichts, Geschichtsunterrichts und Religionsunterrichts. So kann man tatsächlich die Übungen zu den Schriftzeichen auch parallel zur Unterrichtseinheit Mose im dritten Schuljahr durchnehmen. Auch passend zur Unterrichtseinheit zum Alten Ägypten eignen sich die umfangreichen Übersetzungsübungen mit den Schriftzeichen ideal. Alle S... |  | Wer in der Klasse ein Ritterfest plant, oder ein Unterrichtsthema spielerisch ausschmücken möchte, der wird in diesem vorliegenden Band fündig. Es gibt Arbeitsblätter für schnelle Schüler wie Lückentexte oder Kreuzworträtsel, aber auch Karteikärtchen zum Ausschneiden und Quizkärtchen wür ein Brettspiel.
Nicht alle Bilder und Grafiken sind optisch ansprechend, insgesamt ist das Material aber durchaus brauchbar.
R.Lussnig, Lehrerbiblio... |
 | In dem vorliegenden Arbeitsheft mit Kopiervorlagen findet man zahlreiche Seiten rund um das Leben auf einer mittelalterlichen Burg. Nicht alle Grafiken sind direkt ansprechend, doch die Inhalte sind gut brauchbar, um im Sachunterricht das Thema zu erarbeiten.
Schön wäre, wenn oben auf jeder Seite ein Namens- und Datumfeld abgedruckt wäre.
Da ich in jeder vierten Klasse das Thema Mittelalter habe, bin ich sehr dankbar für diese umfangreiche... |  | Zur Verarbeitung:
Das Super Acht-Spiel ist ein Glücksradspiel, das eigentlich für die Arbeit in der kleinen Gruppe gedacht ist. Gleich beim Auspacken überraschte mich die besonders hochwertige Verarbeitung. Es ist gutes Holz, dessen Flächen lackiert sind. Das Rad dreht sich sehr geschmeidig und liegt gut in der Hand. Auch die Fächer sind groß genug, so dass die Karten nicht kaputt gehen.
Schwierig erwies sich das Tragen des Spieles von A... |
 | Wer im 4. Schuljahr in Sachunterricht eine Unterrichtseinheit zum Thema Deutschland plant, der sollte in das aktuelle Themenheft des BVK Verlages hineinschauen!
Themenschwerpunkte des Heftes sind "Einführung in die Kartenkunde", "Deutschlandkarten", "Die Bundesländer", "Deutschland und Europa", "Berge", "Flüsse", "Städte" und "Geschichte". Die Reihenfolge der Themenschwerpunkte kann variiert werden, es ist auch möglich, einige Aufgaben aus... |  | Die Antike ist für unsere Kultur von prägender Bedeutung; insbesondere Griechen und Römern haben uns viele Errungenschaften ihrer Zivilisation hinterlassen, von Bauwerken bis zum Rechtssystem. Das hier anzuzeigende DIN A4 Heft bietet eine Lernwerkstatt zu den Römern für das 2.-4. Schuljahr. So können sich Grundschüler/innen durch selbständiges Lernen in die Kultur der alten Römer einarbeiten. So läßt sich Geschichtsunterricht frühzeit... |