Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Gemeinschaft

« zurück
Projektheft Thelma, die weiße Kuh, die keine Flecken hat -
Das Projektheft "Thelma, die weiße Kuh, die keine Flecken hat" von Margret Netten baut auf die Thelma-Gescchichten des Lese-Mitmach-Heftes auf. Im Projektheft steht allerdings nicht die Geschichte im Mittelpunkt, sondern das Thema "Anderssein", also das soziale Lernen. So ist die Nutzung des Projektheftes nicht auf den Deutschunterricht beschränkt, sondern es kann fächerübergreifend genutzt werden. Wichtig ist, dass mindestens ein Lese-Mitmac...
Da kann ma's aushalten! - Menschen und Geschichten aus dem Landkreis Neumarkt
Die von vielen bayerischen Landkreisen herausgegeben Kreisbücher haben einen eher schlechten Ruf, stellen sie doch oft nur ein wenig tiefgehendes, möglichst schnell und billig produziertes Stück Eigenwerbung dar. Die vorliegende Publikation des Landkreises Neumarkt, die in Zusammenarbeit mit dem Buch- und Kunsterverlag Oberpfalz entstanden ist, hebt sich da deutlich ab. Natürlich wirbt "Da kann ma's aushalten!" auch für die Vorzüge der Regi...
Mutig, mutig! -
Vier Freunde – Maus, Schnecke, Frosch und Spatz – sitzen am Ufer eines Weihers und wissen nicht so recht, was sie mit ihrer Zeit anstellen sollen. Da schlägt der Frosch einen Wettkampf vor, um herauszufinden, wer der Mutigste von ihnen ist. Alle zeigen sie, was sie sich trauen: Die Maus taucht durch den Weiher, der Frosch frisst eine Seerose und die Schnecke verlässt ihr Haus – wirklich mutig?! Der Spatz, zum Schluss an der Reihe, überle...
Frag doch mal ... die Maus! Piraten  -
Piraten interessieren und faszinieren junge und alte Menschen. Viele Sachbücher zu diesem Thema sind aber nicht für kindliche Leser geeignet. Das es auch anders geht, beweist einmal wieder die Sendung mit der Maus bzw. die Reihe "Frag doch mal die Maus". Auf je einer Doppelseite werden verschiedene Fragen gestellt bzw. auch beantwortet. Dabei werden die verschiedensten Bereiche behandelt, z.B. wie man Pirat wird oder warum Piraten Totenköpfe...
Bausteine Grundschule Sammelband 1 - Löwenzahn überall,  Papier, Papier, was ist das schon? Viel zu süß! Leben auf der Burg
Viele Lehrer arbeiten schon mit den Heften der Bausteine-Reihe. Sie bieten immer wieder Neues und stellen eine echte Bereicherung für die Unterrichtsvorbereitung da. In diesem Sammelband sind nun 4 der besten Sachunterrichtsheft zusammengefasst (aber ungekürzt). So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Löwenzahn, Papier, Ernährung und Burg an. Mit zahlreiche...
WAS IST WAS  - Ernährung
In diesem tollen Wissensbuch der Reihe "Was ist was?" findet man alle Informationen rund um das Thema Ernährung für Kinder aufbereitet. Zwar eignen sich für jüngere Kinder nicht alle Kapitel, aber für wissbegierige, ältere Kinder ist dieses Buch rund um Speisen, die Verdauung und Lebensmittel dieser Welt der Hit! Es beschreibt nicht nur den Weg der Verdauung, wie der Stoffwechsel funktioniert oder gibt Wissenswertes über die Gesundheit wei...
So geht's zu in der Pferdeschule - Training, Pflege, Reiten
Nahezu jedes Mädchen und auch viele Jungen interessieren sich von klein auf für Pferde und für das Reiten. Dieses Buch "So geht's zu in der Pferdeschule" zeigt den Kleinen, wie interessant und vielfältig die Arbeit und das Leben mit Pferden sein kann. Auf jeder Seite werden die unterschiedlichsten Fragen beantwortet. Im Kapitel "So kommt das Pferd zur Polizei", werden z.B. die verschiedenen Schritte des Ausbildung zum Polizeipferd genau da...
Sachunterricht 1./2. Klasse - Mensch und Gemeinschaft
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Mensch und Gemeinschft in der 1. und 2. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jede...
Konfetti Thema - Ich - du - wir 1/2
Kinder sind ja bekanntlich kleine Egoisten. Deshalb gibt es dieses Themenheft. Darin wird den Kindern deutlich gemacht, dass es auch andere Menschen in ihrem Leben gibt, die wirklich wichtig sind. Wichtige Themen sind da die Familie, die Freunde und das soziale Umfeld in der Familie. Sehr gut finde ich, dass das bunt gestaltete Arbeitsheft mit dem Deutschunterricht verknüpft werden kann. So können die Kinder zu den aus der Anlauttabelle bek...
Wie kommt der Ritter in die Ritterrüstung? - Verblüffende Antworten über das Mittelalter
Verblüffende und witzige Fragen findet der interessierte Leser in diesem tollen Kinderbuch. Beantwortet werden die Kinderfragen auf kindgerechte Weise. Das Buch erklärt nicht nur, wie der Ritter in die Rüstung kam, sondern beschäftigt sich auch weiterhin mit dem Mittelalter. Das Buch ist eine wirklich gute Investition, wenn sich ein Kind für solche Fragen und vor allem die Antworten interessiert. Auch in der Klassenbibliothek macht sich das ...
Bausteine - Sachunterricht 4
In diesem Lehrerkommentar befinden sich nur Anregungen, Tipps, Ideen und Kommentare zum zugehörigen Schülerbuch und Arbeitsheft, sondern es beinhaltet zahlreiche weiterführende und vertiefende Kopiervorlagen, die man prima vor allem in der Freiarbeit nutzen kann. Zudem bieten die Kommentare Ideen und Anregungen, wie man selbst den Unterricht bereichern kann. Sehr gelungen finde ich zudem, dass es auch praktisch zugeht in diesem Lehrerhandb...
Bausteine - Sachunterricht 3
Wie bleibe ich fit und gesund? Wie kann ich bei Unfällen schnell helfen? Was sind die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen und was passiert während einer Schwangerschaft im eigenen Körper? Dies sind Fragen, auf die die Kinder in diesem Arbeitsheft Antworten finden. Dies geschieht durch informative Sachtexte und durch Bilder, die die Schülerinnen und Schüler beschriften sollen. Das Heft ist sehr motivierend und bunt gestaltet, so dass ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...