lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Abenteuer Wissen - Ozeane mit CD
Abenteuer Wissen - Ozeane
mit CD




Kristina Berbig, Stefan Schorr

Buch Verlag Kempen
EAN: 9783867403443 (ISBN: 3-86740-344-9)
64 Seiten, hardcover, 28 x 23cm, November, 2014

EUR 17,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Interessierst du dich für fremde Völker und längst vergangene Zeiten? Reist du gerne in ferne Länder oder unbekannte Regionen unserer Erde? Dann ist die Reihe "Abenteuer Weltwissen" genau das Richtige für dich!



Informative Texte, zahlreiche Illustrationen und tolle Farbfotos entführen dich in fremde Welten. Das Besondere: Der allwissende Professor Kniffelogus beantwortet spannende Fragen. Und noch etwas: In jedem Buch findest du ein passendes Hörspiel. Darin spielen Professor Kniffelogus und die Kinder Tom und Tina die Hauptrollen.



"Abenteuer Weltwissen - Ozeane" nimmt dich mit auf eine Reise in die Tiefen der Weltmeere. Hier tummeln sich viele Geheimnisse: leuchtende Kalmare, Seeschlangen und unterseeische Gebirge. Das Buch spannt den Bogen von der Entstehung der Ozeane bis zu Lösungsvorschlägen, was jeder von uns zu deren Schutz beitragen kann.



Zum Hörspiel: Professor Kniffelogus startet zu einer Weltumsegelung. Nach dem Studium alter Aufzeichnungen seines Großvaters Euenius Kniffelogus will er dessen Suche nach Seeungeheuern fortsetzen. Natürlich heuern Tom und Tina an und stehen mit in See. Heftige Stürme, unheimliche Begegnungen und faszinierende Entdeckungen erwarten die drei Abenteurer auf ihrer spannenden Reise auf uns unter Wasser.



Interessante Infos findest du auch unter: www.abenteuer-weltwissen.de

Wenn du weitere Bücher zum Schmökern suchst, dann schaue doch mal unter www.buchverlagkempen.de nach.



In der Reihe "Abenteuer Weltwissen" sind bisher erschienen:

- Abenteuer Weltwissen - Ritter

- Abenteuer Weltwissen - Mittelalter

- Abenteuer Weltwissen - Maya & Co.

- Abenteuer Weltwissen - Germanen

- Abenteuer Weltwissen - Vulkane



Für alle Tier- und Umweltfans:

- Schütz deine Erde

- Schütz die Tiere
Rezension
Das Buch "Ozeane" aus der Reihe "Abenteuer Weltwissen" von Kristina Berbig und Stefan Schorr umfasst alles Wichtige und Besondere rund um das Thema Ozeane. Mit netten Bildern und Illustrationen unterstrichen wird alles Wichtige und Interessante zum Thema Ozeane näher erläutert. Dabei hilft Professor Kniffelogus, der immer wieder spannende Fragen zum Thema beantwortet.
Das Buch ist meiner Meinung nach gut für ältere Grundschulkinder der Klasse 3 und 4 geeignet, da die Texte kurz und bündig, aber informativ und kindgerecht vielseitige Informationen geben. Besonders kleine Forscher kommen hier auf ihre Kosten.
Auf der beiliegenden CD wird eine Geschichte erzählt, in der Professor Kniffelogus zusammen mit den Kindern Tom und Tina mehr über das Thema Ozeane herausfinden, indem sie Professor Kniffelogus auf einer Weltumsegelung begleiten und dort vieles über das Meer lernen. Auf der Verlagshomepage findet man dazu auch eine Hörprobe. Wer sich sehr für den Bereich interessiert, hat mit diesen Buch und der beiliegenden CD sicher ein schönes "Schmökerbuch" gefunden und ich kann dieses Buch für sachbegeisterte Kinder absolut empfehlen.

"D. Lemke, lbib.de"

Verlagsinfo
Fast drei Viertel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt – ein riesiger Lebensraum, der noch zahlreiche offene Fragen für uns bereithält. Wie kam das Wasser auf unseren Planeten? Wie kommunizieren Wale? Wie viel Energie kann das Meer uns liefern? Das Buch spannt den Bogen von der Entstehung der Ozeane bis zu Lösungsvorschlägen, was jeder von uns zu deren Schutz beitragen kann ...

Aus dem Inhalt:
Der Wasserplanet Erde – Die höchsten Berge der Erde liegen unter Wasser – Ebbe und Flut – Rohstoffe aus dem Meer – Ozeane in Gefahr – Wer lebt in welcher Meeresschicht? – Wale, die größten Säugetiere …
Zum Hörspiel: „Auf der Suche nach den Seeungeheuern“:
Professor Kniffelogus startet zu einer Weltumsegelung. Nach dem Studium alter Aufzeichnungen seines Großvaters Eugenius Kniffelogus will er dessen Suche nach Seeungeheuern fortsetzen. Natürlich heuern Tom und Tina an und stechen mit in See. Heftige Stürme, unheimliche Begegnungen und faszinierende Entdeckungen erwarten die drei Abenteurer auf ihrer spannenden Reise auf und unter Wasser.
Inhaltsverzeichnis
Der Wasserplanet Erde
Der blaue Planet
Wie kommt das Salz ins Meerwasser?
Die Aggregatzustände des Wassers
Wasserkreislauf
Wie entstehen Wellen?
Die Gezeiten

Orientierung
Welche Meere gibt es?
Kanäle
Inselgebiete
Gebiete unter Wasser

Meer und Mensch
Die ersten Seefahrer
Was bedeutet das Meer für den Menschen?
Sportarten auf dem Meer
Wer schwimmt wie schnell?
Energie aus dem Meer
Wenn das Meer das Land frisst
Meerwasserentsalzung
Wie entsteht ein Hurrikan?

Meer in Gefahr
Ölpest
Überfischung
Das Klima ist verletzlich
Folgen des Klimawandels für das Meer
Hilfe für die Ozeane und ihre Bewohner

Lebensräume
Das Korallenriff
Küsten
Wattenmeer

Lebewesen im MeerDie Nahrungskette
Fischkonzert
Fischschwärme
Obere Wasserschicht
Mittlere Schicht und Bodenschicht

Wale, die größten Säugetiere der Welt
Barten und Zähne
Kommunikation der Wale
Walarten
Der Wal als Rohstofflieferant

Legenden

Stichwortverzeichnis