Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Stationenlernen

Chemie im Alltag - Stoffe erforschen - Gefahren erkennen
Oft scheitert der Chemieunterricht daran, dass Schülerinnen und Schüler keinen Bezug zu ihrem eigenen Alltag herstellen können. Chemie bleibt für sie eine Aneinanderkettung von Formeln, die keinen Sinn ergibt und nur dem Auswendiglernen dient. Der vorliegende Band setzt genau hier an und hat in erster Linie ein Ziel: angesetzt an Alltagssituationen Chemische Versuche anzustellen und dann durch die Chemie zu erklären. Zum Beispiel wird Tapete...
Stöpselkasten  -
Bei vielen Unterrichtsthemen geht es nach der anfänglichen Einführung des Themas um das Üben der Lerninhalte. Doch gerade das Üben wird langweilig, wenn der Lehrer immer nur die gleiche Übungsform anbietet. Idealerweise stehen den Schülern verschiedene Übungsformen zur Verfügung. Der Stöpselkarten arbeitet nach dem Multible Choice System: Auf eine vorgegene Frage gilt es, die passede Antwort unter vier Möglichkeiten herauszufinden. ...
Wetter  - Erste Experimente
Schon die Kleinsten interessieren sich für die Phänomene in ihrer Umgebung. Sie wollen alles genau wissen und am besten selbst erleben oder ausprobieren. Manche Dinge muss man einfach selbst erprobt haben, dann versteht man es einfach besser. Diesen Wissensdrang unterstützt der Verlag Kosmos wie immer hervorragend mit seinen Experimentierkästen. Schon die Kinder ab 5 Jahren haben hier die Chance, eigene Erfahrungen zu machen. Das Thema hier ...
Frühlingsdetektive - Wir in Europa - Themenkiste Sachunterricht
Themenkisten ... wer kennt sie inzwischen nicht? Jeder Lehrer/in weiß nur zu genau, welchen Aufwand und Mühe es bereitet, solche Kisten für seinen Unterricht zusammen zu stellen. Zwar macht man es gerne, aber es kostet doch viel Zeit, auch für die Erstellung des Materials. Der Curio-Verlag Erziehung und Wissenschaft GmbH erspart einem praktischerweise viel Arbeit und auch Vorbereitungszeit, indem er zu zwei großen Schwerpunktthemen der Grun...
Die Wasser-Werkstatt - Spannende Experimente rund um Eis und Wasser
Nahezu jedes Kind interessiert sich für Versuche und ist erstaunt über Dinge, die es sich nicht auf den ersten Blick erklären kann. Genau da knüpft die Reihe "Schau so geht das!" aus dem Velber Verlag an. Ob groß oder klein, jeder ist von diesem Buch begeistert. Mit Dingen, die in jedem Haushalt zu finden sind, werden eine Vielzahl von Versuchen vorgestellt. Sie regen schnell dazu an, diese selber zu Hause auszuprobieren. Die Problemstellung...
Rätsel im Sachunterricht - Tiere und Pflanzen im Garten
Rätsel im Sachunterricht – Tiere und Pflanzen im Garten Die vorliegende Sammlung an Kopiervorlagen aus der bekannten Reihe „Bergedorfer Kopiervorlagen“ des Persen-Verlages bietet ein umfangreiches Angebot rund um Tiere und Pflanzen im Garten. Das Inhaltsverzeichnis bietet nicht nur einen Überblick über die enthaltenen Kopiervorlagen, sondern zugleich eine Übersicht der Schwerpunkte und der Arbeitsform des jeweiligen Arbeitsblattes (...
Sachunterricht 1./2. Klasse - Raum und Umwelt
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Raum und Umweltin der 1. und 2. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 5 ...
Lernen an Stationen im Sachunterricht -
Beliebter Methodenhit, - ja! Aber ist der Stationenaufbau auch didaktisch sinnvoll? Daran darf man manchmal zweifeln beim allzu beliebten Stationenlernen. Dann verkommt die sinnvolle Methode des Stationenlernens zu dumpfer Beschäftigungstherapie in der Aneinanderreihung von Arbeitsaufgaben ohne systematische Anregung der Lernentwicklung der Kinder. Dagen hilft dieses Buch zum Stationenlernen im Sachunterricht: Ein handliches Praxisbuch zu den Th...
Karlchen Krabbelfix 2. Klasse - Übungen für die Grundschule - Auf der Baustelle
Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte...
Baum - Das kreative Sachbuch
Das kreative Sachbuch mit dem Schwerpunktthema "Baum" bietet sowohl dem Lehrer als auch dem Schüler ein breites Angebot an Informationen. Es ist sowohl für die Freiarbeit, die Wochenplanarbeit, Stationsarbeit aber auch nur als Vorbereitung für den Lehrer geeignet. Der fächerübergreifende Ansatz gefällt mir sehr gut und erleichert erheblich die Aufbereitung dieses Themas. Am Rand der einzelnen Seiten werden sehr übersichtlich Tipps und eine...
Wasser - Das kreative Sachbuch
Das kreative Sachbuch mit dem Schwerpunktthema "Wasser" bietet sowohl dem Lehrer als auch dem Schüler ein breites Angebot an Informationen. Es ist sowohl für die Freiarbeit, die Wochenplanarbeit, Stationsarbeit aber auch nur als Vorbereitung für den Lehrer geeignet. Der fächerübergreifende Ansatz gefällt mir sehr gut und erleichert erheblich die Aufbereitung dieses Themas. Am Rand der einzelnen Seiten werden sehr übersichtlich Tipps und ei...
Sachkartei zum Handeln und Lernen 3 -
Auf 38 Doppelkarten werden Anregungen und Impulse für einen abwechslungsreichen und sehr interessanten Sachunterricht geliefert. Ziel dieser Arbeitsmaterialien ist es, einen handlungs-, alltags- und erfahrungsbezogenen Sachunterricht zu bieten, der praktisch und kooperativ gestaltet werden soll. Und das schafft dieses Material wirklich: Je nach Arbeitsform können sich die Kinder selbst eine Karte aussuchen, mit der sie arbeiten. Dies geschieh...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...