Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Stationenlernen

« zurück
Haustiere - Fächerübergreifende Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
In diesem Arbeitsheft zum Thema Haustiere finden Lehrerinnen und Lehrer wirklich tolle Anregungen für den fächerübergreifenden Unterricht. In den einzelnen Kapiteln werden zuallererst die Haustiere der Kinder thematisiert. Danach geht es weiter dem beliebten Hund, der Katze und den übrigen Kleintieren, die als das Liebste der Kinder gelten. Auch Vögel und das Aquarium werden abwechslungsreich besprochen. Zu allen Themen gibt es ansprechende ...
Feuerwehr - Was Kinder erfahren und verstehen wollen
Was passiert eigentlich auf einer Feuerwache, wenn ein Brand gemeldet wird? Wie gelingt es den Feuerwehrleuten selbst in großen Häusern die Flammen zu löschen? Was machen die Feuerwehrleute, wenn es nicht brennt? Wie hat man in früheren Zeiten Brände bekämpft? Diese und viele andere Fragen werden in dem vorliegenden Band auf anschauliche Weise beantwortet. Die Feuerwehr ist oft ein Retter in letzter Not. All diese Aufgabenbereiche werden se...
Pusteblume - Sachbuch 4
In diesen Lehrermaterialien finden interessierte Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Anregungen und gutes Material, um den Sachunterricht noch besser, abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten. Dabei helfen nicht nur die Anregungen, wie man den Kindern die einzelnen Themen gut vermitteln kann, sondern auch die Kopiervorlagen, die das Gelernte noch einmal vertiefen sollen. Sehr gut finde ich, dass die Anregungen für die Kinder motivieren...
Unser eigenes Thema - 3./4. Jahrgangsstufe
Der Lehrplan in Bayern verlangt im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts ein sogenanntes "eigenes Thema", das von der Klasse und dem Lehrer ausgewählt wird und dem besonderen Interesse der Schüler entspricht. Dieses Heft greift 3 große Themengebiete auf, die Kinder dieser Jahrgangsstufe besonders interessieren. Hier wird der Versuch unternommen und ist auch geglückt, motivierend und spielerísch, mit viel Eigenarbeit und Informationsmaterial...
Mit dem Igel in den Herbst - Fächerübergreifende Werkstatt für die 1. und 2. Jahrgangsstufe
Die fächerübergreifende Werkstatt „Mit dem Igel in den Herbst“ von Lars Kreft, erschienen im Auer-Verlag, ist für ca. 20 Wochenstunden konzipiert, enthält 20 fächerübergreifende, handlungsorientierte Lernangebote der Teilbereiche Kennzeichen, Nahrung und Lebensraum des Igels. Jedem Teilbereich sind Pflicht- und Wahlaufgaben zugeordnet, diese sind auf der Auftragskarte angegeben. Jedes Lernangebot wird im Buch zunächst ausführlich be...
Pusteblume - Das Sachbuch
Diese Lehrermaterialien helfen dem Lehrer und der Lehrerin, ihren Unterricht optimal zu gestalten. Die Vorschläge, Tipps und Anregungen sind sehr hilfreich für die Planung und Gestaltung des Unterrichts und sorgen für viel Abwechslung. Zudem wird nicht nur vorgeschlagen, wie man den Lernstoff gut vermitteln und den Unterricht gestalten kann, sondern dieses Lehrerhandbuch liefert auch noch Kopiervorlagen und Erklärungen, die im Schulbuch nicht...
Pusteblume, Neubearbeitung - Das Sachbuch 3
Dieses Sachbuch vermittelt den Kinder Dinge, die sie in ihrem Alltag sehr gut gebrauchen können. So lernen sie nicht nur grundlegende Dinge zum Wetter, ihrer Umwelt oder sich selbst, sondern auch noch zum Schulalltag früher oder zu den Medien. Eingeteilt ist dieses Lehrbuch in zwei Schwerpunkte, die in sich wiederum verschiedene Bereiche aufweisen: Dies ist zum Einen der Naturwissenschaftlich- technische Teil, der die Themen Natur und Leben o...
Pusteblume, Neubearbeitung - Das Arbeitsheft 3
Passend zum Schülerbuch 3 der Reihe Pusteblume gibt es ein Arbeitsheft, in dem das Gelernte aus dem Unterricht anhand von Aufgaben vertieft werden soll. Dieses Arbeitsheft ist sehr abwechslungsreich gestaltet, weil die Kinder auf der einen Seite Kreuzworträtsel lösen können, während sie auf einer Seite dann wieder ihre Feinmotorik trainieren und etwas ausschneiden und zusammenkleben. Sehr gut finde ich, dass die Rückseite der Aufgabenseiten...
Pusteblume - Das Sachbuch 1
Passend zum Sachbuch des ersten Schuljahres gibt es von Schroedel nun die Lehrermaterialien mit Anregungen und hilfreichen Tipps zur Gestaltung des Unterrichts. Bevor es jedoch losgeht, bekommen die Lehrerinnen und Lehrer noch eine kurze Einführung in diese Materialien. Danach gibt es zahlreiche Kopiervorlagen, die den Unterricht interessanten und abwechslungsreicher gestalten. Besonders gelungen finde ich, dass die Materialien so gestaltet sind...
Sachunterricht: Natur und Technik -
Wenn der Cornelsen-Verlag einen neuen Band aus der Reihe Lehrer-Bücherei herausgibt, dann zeichnet er sich ausnahmslos durch seine Praxisnähe und seine wissenschaftliche Aktualität aus. Von der ersten Seite bis zur letzten sind die Bände leicht verständlich und spannend zu lesen und Informationen, die sich auf das Wesentliche beschränken ohne neue informative Details auszulassen. Die Autoren sind immer Experten in ihrem Fach und bekannte un...
Stationenlernen im fächerübergreifenden Sachunterricht - Didaktische Anleitung mit vielseitigen Ideen aus der Praxis
Das Buch ist klar strukturiert und gegliedert. Die Unterrichtsbeispiele sind mit Kopiervorlagen versehen, so dass man jeder Zeit mit der Umsetzung des Stationenlernens beginnen kann. Vor allem bieten die theoretischen Hintergrundinformationen wichtige Hinweise zum Stationenlernen. Auch für LehrerInnen, die sich bis jetzt noch nicht an das Stationenlernen heran gewagt haben, ist das Buch eine sehr gute Starthilfe. "Brigitte Bühler, lehrerbibl...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...