lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Pusteblume Das Sachbuch 2. Schuljahr
Neubearbeitung
Materialien, Anregungen, Informationen für Lehrerinnen und Lehrer
Pusteblume
Das Sachbuch


2. Schuljahr

Neubearbeitung

Materialien, Anregungen, Informationen für Lehrerinnen und Lehrer

Dieter Kraft, Rolf Pommerening

Schroedel
EAN: 9783507465404 (ISBN: 3-507-46540-X)
236 Seiten, Loseblattsammlung, 21 x 30cm, 2004

EUR 17,00
alle Angaben ohne Gewähr

Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)

Rezension
Diese Lehrermaterialien helfen dem Lehrer und der Lehrerin, ihren Unterricht optimal zu gestalten. Die Vorschläge, Tipps und Anregungen sind sehr hilfreich für die Planung und Gestaltung des Unterrichts und sorgen für viel Abwechslung. Zudem wird nicht nur vorgeschlagen, wie man den Lernstoff gut vermitteln und den Unterricht gestalten kann, sondern dieses Lehrerhandbuch liefert auch noch Kopiervorlagen und Erklärungen, die im Schulbuch nicht drinstehen. Sie sind eine gute Ergänzung zum Sachbuch 2 und lassen sich sehr gut umsetzen.
Diese Lehrermaterialien decken Themenbereiche ab, wie das Miteinander der Kinder, die Umwelt unserer Schützlinge oder das korrekte Verhalten im Verkehr. Zu all den Themen gibt es schöne Kopiervorlagen, die man auch für andere Unterrichtsreihen sehr gut verwenden kann. Zudem ist diese Loseblattsammlung für die Kinder sehr abwechslungsreich gestaltet, da man nicht nur viele Medien mit in den Unterricht einbeziehen kann, sondern den Kindern Spiele zum Thema oder das ein oder andere Quiz an die Hand geben kann.

Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Sachbücher

Die Pusteblume-Sachbücher bieten:
Eine Vielfalt an Themen und Informationen
Eine Fülle von praxisorientierten Anregungen zum Basteln, Spielen und Experimentieren
Neue Elemente: die Ideenkiste und die Rubrik Übrigens

Fast alle Themen in den Pusteblume-Sachbüchern werden auf einer Doppelseite behandelt. Dies ermöglich einen klaren, übersichtlichen Aufbau und erleichtert die Arbeit mit dem Buch. Das neue DIn-A4-Format bietet mehr Platz für anschauliche Fotos und Grafiken.

Alle Texte sind kindgerecht formuliert und den Abbildungen zugeordnet. Die Aufgaben sind jeweils auf der Doppelseite durchnummeriert und deutlich vom Informationstext abgesetzt.

Auf Sonderseiten zu bestimmten Themen, den Ideenkisten, werden Freiräume geboten mit vielen Anregungen zu Versuchen und Bastelarbeiten. Dadurch können Inhalte spielerisch erarbeitet werden.

Die Rubrik Übrigens gibt Denkanstöße und motiviert zum selbstständigen Forschen. So macht Lernen Spaß!

Die umfangreichen Lehrerbände bieten eine Fülle von Arbeitsblättern, Kopiervorlagen, Zusatzinformationen und praxiserprobten Methodenhinweisen
Inhaltsverzeichnis
Vorwort... 4
So ernähren wir uns richtig... 6
Licht und Schatten ...10
Ideenkiste: Licht... 14
Wärme und Kälte... 16
Wir messen Temperaturen ...20
Kein Leben ohne Wasser ...27
Luft hat Kraft ...32
Ideenkiste: Magnetismus ...36
Das Auge... 39
Das Ohr... 44
Tasten, schmecken, riechen... 54
Am Waldrand ...60
Sträucher und ihre Früchte ...68
Wir lernen Bäume kennen ...77
Tiere des Waldes ...88
Amseln füttern ihre Jungen ...94
Vom Getreide zum Brot ...98
Das Kaninchen ...104
Die Katze... 110
Der Hund...116
Ein Haustier für eure Familie?... 119
Gegenstände und Materialien ...123
Verkehrszeichen auf Schulwegen ...126
Sicher im Verkehr ...133
Mit dem Fahrrad unterwegs ...137
Ein Modell des Klassenraumes ...140
Wir zeichnen einen Plan ...144
Abfall und Restabfall ....149
Deponie und Müllverbrennungsanlage ...155
Monat, Woche, Tag 159
Zeit erleben, Zeit ablesen, Zeit messen ...169
Ideenkiste: Uhren... 174
Erinnerungen an den ersten Schultag... 182
Wir informieren uns... 188
Freizeit und Medien ...193
Kinder feiern ein Europafest... 197
In der Familie ...200
In der Schule... 204
Streiten und Vertragen... 209
Was mache ich, wenn ich wütend bin? ...211
Wünsche... 213
Das Baby ist da ...215
In der Bäckerei ...218
Wir bauen Raupen... 222
Ein Haus wird gebaut ...224
Wir bauen Fahrzeuge ...228
Werkstatt: Wir testen Fahrzeuge... 231
Buchrallye... 233
Steckbriefe ...236