 | Wenn Sie an Insekten denken- an welche Tiere denken Sie dann? An Marienkäfer, Wespen, Bienen, Spinnen, Heuschrecken? Sicher alles spannende Tiere. Doch über den Marienkäfer gibt es nun wirklich Bücher genug. Wie wäre es also mit einem Buch über den Zigarrenwickler oder den Pillendreher, die Pillenwespe oder die Blattschneidebienen? Dies hat sich die Autorin Anne Möller auch gedacht und hat ein Kindersachbuch über diese staunenswerten Tier... |  | Jedes Kind interessiert sich von klein auf für Pflanzen und vor allem Tiere. Und wo findet man dies denn besser vereint als auf dem Bauernhof. Dieses Buch "Traktor, Huhn und Melkmaschine" zeigt den Kleinen, wie interessant unsere Heimat sein kann.
Auf jeder Seite werden die unterschiedlichsten Fragen beantwortet. Im Kapitel "Woher kommt die Milch" werden die verschiedenen Stationen der Milchproduktion dargestellt. Die einzelnen Bereiche sind im... |
 | Schöne Experimente mit kinderleichten Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Bildern, einem übersichtlichen ansprechenden Seitenaufbau, jedoch mit Verbesserungspotential bezüglich der Erklärungen von Versuchsergebnissen.
Gleich zu Beginn des Buches gibt es eine Doppelseite "Dem Fett auf der Spur". Sehr schön ist mit vier bebilderten Beispielen beschrieben, was man erforschen kann, der blau unterlegte Rahmen "Was passiert" schildert aber nur... |  | Wale und Delfine interessieren und faszinieren junge und alte Menschen. Viele Sachbücher zu diesem Thema sind aber nicht für kindliche Leser geeignet. Das es auch anders geht, beweist einmal wieder die Sendung mit der Maus bzw. die Reihe "Frag doch mal die Maus".
Auf je einer Doppelseite werden verschiedene Fragen gestellt bzw. auch beantwortet. Dabei werden die verschiedensten Bereiche behandelt, z.B. wie man Delfintrainer wird oder warum Po... |
 | Schon seit einigen Jahren begeistert der Ravensburger-Verlag große und kleine Kinder mit seinen Sachbilderbüchern. Das Besondere an diesen Büchern: unter dem Hardcover-Einband versteckt sich ein Ringbucheinband, der das Umblättern der Seiten erleichtert und das Buch somit schont. Die Seiten selbst sind aus stabiler Pappe und können schon von jungen Lesern umgeblättert werden, ohne dass Eselsohren zu befürchten wären. Das aber, was die Kin... |  | In Band 19 der Serie "Spielen und Lernen" aus dem Velber Verlag dreht sich alles um die Technik.
Voll geblickt! TV, Computer, Comic und so soll den Kindern ermöglichen, die so genannten "Neuen Medien" zu entdecken und zu begreifen.
Das im Glanzeinband gebundene Buch ist durchgehend farbig gedruckt und mit lustigen Farbzeichnungen versehen, die das Ganze auflockern, denn es ist zwangsweise doch recht viel Theorie darin verpackt.
Zu jedem Kapit... |
 | Nicht nur auf den ersten Blick erinnert dieser Weltatlas für Kinder an ein Wimmelbilderbuch. Quer über alle Landkarten verstreut sind Symbole zu sieben verschiedenen Bereichen:
1. Tiere auf dem Land und in der Luft
2. Pflanzen, Mineralien und Bodenschätze
3. Besonderheiten der Länder
4. Das Meer und seine Bewohner
5. Sport und Wettkämpfe
6. Kultur und Geschichte
7. Schiffe und Seefahrt
Die Idee, diese Symbole auf den jeweiligen ... |  | Kinder entwickeln nicht zuletzt durch Kindergarten, schulischen Sachkundeunterricht oder Projekttage häufig großes Interesse an den uns umgebenden Pflanzen – Blumen, Bäumen, Gräsern… Sie möchten sie kennen lernen, pflücken, pressen, bewahren.
Alldem trägt das vorliegende Buch Rechnung – und das in einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis! Robust und hochwertig verarbeitet bietet es zugleich profunde Sachinformation und die Möglich... |
 | Dinosaurierinteressierte Kinder können mit Hilfe dieses Buches in das Reich der Urzeitechsen eintauchen. Zu bunten Zeichnungen finden sie auf jeder Seite einen kurzen Informationstext. So erfahren die Leser beispielsweise, dass der Deinosuchus ein Riesenkrokodil aus Kreidezeit war, während der Deinonychus eine riesige Kralle am Fuß hatte, die er als Dolch benutzte. Doch die Kinder erfahren nicht nur viel Wissenswertes über die längst ausgest... |  | Dieser Band aus "Meyers kleiner Kinderbibliothek" zeigt die Besonderheiten und Eigenschaften des beliebten Vierbeiners auf. Es stellt die Unterschiede zwischen einigen Rassen heraus und beleuchtet die Besonderheiten der Pfoten. Abschließend stellen die Autoren die Verwandschaft zu anderen Tierarten dar.
Liebevolle und naturgetreue Zeichnungen stellen das Thema kindgerecht dar.
Die einzelnen Seiten lassen sich durch das Umklappen von transpare... |
 | Die bunte Welt der Schmetterlinge präsentiert dieser Band aus "Meyers kleiner Kinderbibliothek". Die jungen "Leser" erfahren, dass ein Schmetterling aus einer Raupe entsteht, die wiederum zur Fortpflanzung Eier legt. Das Buch erläutert die einzelnen Teile, aus denen ein Schmetterling besteht. Es zeigt Details, wie die Schuppenstruktur der Flügel, die dem Betrachter mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Ansprechende und naturgetreue Zeichnungen... |  | Die Idee ist nicht wirklich neu und doch darf man sich nicht täuschen lassen: dieses Buch ist alles andere als "einfach nur" ein Bilderbuch. Es schafft den Sprung vom Klappenbilderbuch zum Sachbuch mit Bavour und hohem Anspruch: eingeteilt in die vier Kapitel "Die Zeit", "Tag und Nacht","Die Uhr" und "Gemessene und gefühlte Zeit" nähert es sich dem Thema "Uhr und Zeit" gründlich, umfassend und sehr vielseitig. Die Handhabung ist durch Daumenr... |