Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Erde

« zurück
Expedition Natur - Kleine Tiere am Teich
Auf diesen kleinen Karten findet man verschiedenen Bilder von Tieren, unter denen steht, was dies für ein Tier ist. Zudem finden die Kinder eine kleine Erklärung zu diesem Geschöpf, die die Merkmale und Beobachtungsorte behandelt. Auf der Rückseite finden die Kinder dann einen etwas größeren Text, der die Tiere rund um den Teich erläutert und Dinge verrät, die die meisten Menschen nicht unbedingt wissen. Zwar finde ich diese kleinen Tex...
Pusteblume, Neubearbeitung - Das Sachbuch 2
Anhand von unterschiedlichen und sehr ansprechenden Aufgaben sollen die Kinder in diesem Arbeitsheft das Gelernte aus dem Schülerbuch vertiefen. Dies geschieht unter anderem mit Bastelaufgaben oder Bildern, die die Kinder beschriften sollen. Dies spricht mehrere Lerntypen an und ist für die Kinder abwechslungsreich. Das Arbeitsheft ist so gestaltet, dass man es außerdem wunderbar in die Freiarbeit mit einbinden kann. So können die kInder je n...
Pusteblume, Neubearbeitung - Das Sachbuch 3
Dieses Sachbuch vermittelt den Kinder Dinge, die sie in ihrem Alltag sehr gut gebrauchen können. So lernen sie nicht nur grundlegende Dinge zum Wetter, ihrer Umwelt oder sich selbst, sondern auch noch zum Schulalltag früher oder zu den Medien. Eingeteilt ist dieses Lehrbuch in zwei Schwerpunkte, die in sich wiederum verschiedene Bereiche aufweisen: Dies ist zum Einen der Naturwissenschaftlich- technische Teil, der die Themen Natur und Leben o...
Pusteblume, Neubearbeitung - Das Arbeitsheft 3
Passend zum Schülerbuch 3 der Reihe Pusteblume gibt es ein Arbeitsheft, in dem das Gelernte aus dem Unterricht anhand von Aufgaben vertieft werden soll. Dieses Arbeitsheft ist sehr abwechslungsreich gestaltet, weil die Kinder auf der einen Seite Kreuzworträtsel lösen können, während sie auf einer Seite dann wieder ihre Feinmotorik trainieren und etwas ausschneiden und zusammenkleben. Sehr gut finde ich, dass die Rückseite der Aufgabenseiten...
Die Erde - Der faszinierende Aufbau unseres Planeten
Die Kapitel sind immer nach dem gleichen Schema aufgebaut: Sie erstrecken sie sich immer über eine Doppelseite. Zunächst gibt es eine allgemeine Einführung ins Thema. Diese hebt sich durch eine größere Schrift von den übrigen Texten ab. Die Einführung gibt einen kurzen Überblick über das Thema und beinhaltet die wichtigsten Informationen. Auf der restlichen Doppelseite finden sich zahlreiche Abbildungen mit kurzen informativen Texten, di...
Gewaltige Erde - Vulkane- Meere- Wüsten
Die Kapitel sind immer nach dem gleichen Schema aufgebaut: Sie erstrecken sie sich immer über eine Doppelseite. Zunächst gibt es eine allgemeine Einführung ins Thema. Diese hebt sich durch eine größere Schrift von den übrigen Texten ab. Die Einführung gibt einen kurzen Überblick über das Thema und beinhaltet die wichtigsten Informationen. Auf der restlichen Doppelseite finden sich zahlreiche Abbildungen mit kurzen informativen Texten, di...
Tessloffs erstes Antwortbuch - Strand und Küste
Zwar sehen wir den Strand und dessen Bewohner meist nur im Urlaub, aber dieses Welt fasziniert uns Menschen doch noch sehr. Gerade Kinder möchten unwahrscheinlich über ihre Umwelt erfahren. Deshalb gibt es dieses Antwortbuch von Tessloff, das auf kindgerechte Weise die wichtigsten Fragen klärt. Auf allen 32 Seiten werden Fragen zu den Meerestieren, Küstenbewohnern und ihrer Umgebung gegeben, die jung und alt auf den Nägeln brennen. Dazu ge...
Tessloffs erstes Antwortbuch - Reptilien
Reptilien sind Tiere, die sowohl sehr schön, als auch hässlich, giftig als auch ungiftig sein können. Deshalb stellen sie für die Menschen teilweise eine große Faszination dar. Auch Kinder beschäftigen sich damit und möchten je nachdem auch mehr über sie wissen. Deshalb gibt es von Tessloff das erste Antwortbuch, dass dieses Thema kindgerecht und sehr interessant darstellt. Auf allen 32 Seiten werden Fragen zu den Tieren und ihrer Umgeb...
Rund um die Kartoffel - Kopiervorlagen für einen handlungsorientierten und fächerverbindenden Sachunterricht in der Grundschule
Die Auer-Reihe "erleben - begreifen - verstehen" bietet eine ausgezeichnete Materialsammlung an Arbeitsblättern für den Sachunterricht der Grundschule. Die Blätter sind so gestaltet, dass die Arbeitsanweisungen bei den zahlreichen Versuchen leicht verständlich sind und mit entsprechenden Feldern für eigene Aufzeichnungen versehen sind. Schön wäre ein Feld für Name und Datum auf jedem Arbeitsblatt. Das Thema Luft wird sehr facettenreich...
Pusteblume - Das Sachbuch
Kinder lernen unwahrscheinlich gut, wenn sie selbst etwas machen und entdecken. Das hat sich dieses Buch zu eigen gemacht und lässt Kinder die Natur entdecken, indem sie selbst Blumen pflanzen, schauen wie ein Magnet wirkt und funktioniert oder indem sie Sachen mit der Lupe untersuchen. Das macht viel mehr Spaß, als nur in der Klasse zu hocken und zu schreiben oder langweilige Texte zu lesen. Außerdem sind die Bilder in diesem Sachbuch sehr bu...
Das Becherlupen-Buch - Expedition ins Reich der Minimonster
Kinder experimentieren sehr gerne. Dazu kommt, dass sie ab einem bestimmten Alter besonders viel über Tiere wissen möchten. Auch unsere Heimischen Insekten und Würmer sind dabei interessant. Deshalb gibt es das Becherlupen- Buch. Um die Tiere besser beobachten zu können. Dazu gibt es die Becherlupe, mit der man sich die Tiere sehr gut anschauen kann. Doch bevor es losgeht, müssen die Kinder erst einmal die Tiere fangen, die sie sich ansehen ...
Erstaunliche Experimente - Spielerisch Wissen entdecken
Kindern kann am besten etwas zeigen oder beibringen, wenn man sie selbst entdecken lässt. Dieses Buch gibt dazu sehr viele Anregungen und liefert schöne Ideen, wie man Kindern beispielsweise zeigen kann, wie sich die Lichtstrahlen brechen. Auf diese Weise führen sie selbst Experimente durch, die ihnen nicht nur Spaß machen, sondern ihnen unsere Welt auf ansprechende Weise erklären. Die Experimente beziehen sich auf die Bereiche Optik, Natu...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBäumeBeobachtenBildbandmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...