lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Becherlupen-Buch Expedition ins Reich der Minimonster Jubiläumsausgabe
Das Becherlupen-Buch
Expedition ins Reich der Minimonster


Jubiläumsausgabe

Andreas Hoffmann

moses. Verlag GmbH
EAN: 9783897771826 (ISBN: 3-89777-182-9)
64 Seiten, hardcover, 22 x 15cm, 1998

EUR 6,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Abenteuer, Spaß und jede Menge Wuseltierchen- das ist was für Kinder mit ausgeprägtem Wissensdurst und starken Nerven! Das Becherlupen- Buch lädt die kleinen Forscher ein auf eine Expedition ins Reich der Erdfresser, Netzbaumeister und Verkleidungskünstler. Mit der Becherlupe gibt es jede Menge zu erkunden über Körperbau und Wahrnehmung, Jagdverhalten und Fortpflanzung der Minimonster, die in Garten, Wald und Wiese kriechen, krabbeln und fliegen. Auch der Spaß kommt natürlich beim Spielen, Basteln und Experimentieren nicht zu kurz.

Na dann: Rein ins Becherlupen- Abenteuer!
Rezension
Kinder experimentieren sehr gerne. Dazu kommt, dass sie ab einem bestimmten Alter besonders viel über Tiere wissen möchten. Auch unsere Heimischen Insekten und Würmer sind dabei interessant. Deshalb gibt es das Becherlupen- Buch. Um die Tiere besser beobachten zu können. Dazu gibt es die Becherlupe, mit der man sich die Tiere sehr gut anschauen kann. Doch bevor es losgeht, müssen die Kinder erst einmal die Tiere fangen, die sie sich ansehen möchten. Dazu liefert dieses Buch einige hilfreiche Tipps. Dann kann es losgehen: Nun können sich die Kinder ihre Minimonster ganz genau ansehen. Damit die Kinder mit diesem Buch auch einiges lernen, werden die einzelnen kleinen Tierchen mit Abbildungen gezeigt und erklärt. Damit die kleinen Entdecker genau wissen, wohin sie schauen müssen, werde markante Dinge an den kleinen Tierchen genauestens erklärt. Bei der Spinne zum Beispiel können sich die Kinder nun ganz genau die Beine ansehen, die eine ganz besondere Funktion haben: Ölt die Spinne ihre Beine ein, so verhindert dies, dass das Tier an ihrem eigenen Netz kleben bleibt.
Auf diese Weise lernen die Kinder, sorgfältig mit den Tieren umzugehen und erfahren zudem etwas über ihren Lebensraum und die Insekten selber. Auch für die Schule ist dies eine gute Idee, um den Sachunterricht interessant zu gestalten.

Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Vielfach bewährte Anleitung zur Erforschung der natur mit Hilfe der Becherlupe. Mit zahlreichen Illustrationen und Informationen über die "Minimonster", ihre Lebensräume und Gewohnheiten, empfohlen
vom Bund für Naturschutz. Der Inhalt ist identisch mit dem Becherlupen-Buch.
Durchgehend farbig illustriert, Einband mit 3-D-Effekt.
Inhaltsverzeichnis
4...Expeditionsvorbereitungen
9...Überraschende Entdeckungen im Basislager
14...Im Reich der Sinne
20...Bei den fleißigen Erdfressern
26...Bei den Schnorchelmonstern im Tümpel des Schreckens
32...Den Weitsprungrekordlern auf den Fersen
38...Nervenkitzel bei den Jägern und Fallenstellern
44...Von Ausreißern, Schauspielern und Verkleidungskünstlern
50...Dem Geheimnis der Fühlersprache auf der Spur
56...In der Kinderstube der gepunkteten Halbkugelmonster
62...Ausgemonstert!
63...Mini- Minimonster- Lexikon
64...Schlagwortverzeichnis