 | "Aminatas Entdeckung" ist ein Buch zum Thema "Eine Welt in der Schule", das sowohl fächerübergreifend als auch im Sach- und Religionsunterricht vielseitige Verwendung finden kann, und dies schwerpunktmäßig in der Grundschule. Es ist ein Bilderbuch mit kurzen Texten, das die Geschichte eines Mädchens im Senegal erzählt. Texte und Illustrationen machen sehr anschaulich, wie Menschen in Afrika leben und sensibilisiert für ihre Wohn- und Arbei... |  | "Aminatas Entdeckung" ist ein Buch zum Thema "Eine Welt in der Schule", das sowohl fächerübergreifend als auch im Sach- und Religionsunterricht vielseitige Verwendung finden kann, und dies schwerpunktmäßig in der Grundschule. Es ist ein Bilderbuch mit kurzen Texten, das die Geschichte eines Mädchens im Senegal erzählt. Texte und Illustrationen machen sehr anschaulich, wie Menschen in Afrika leben und sensibilisiert für ihre Wohn- und Arbei... |
 | "Dein buntes Wörterbuch der Kinder der Welt" nimmt Kinder ab einem Alter von 4 Jahren an die Hand und führt sie durch die einzelnen Kontinente. Dabei erhalten sie anhand von Bildern und kurzen Texten grundlegende Informationen über fremde Länder. Vorrangig aber wird das Leben der Kinder in diesen Ländern dargestellt - wie leben sie, wo wohnen sie, was essen, spielen sie? Wie ist das Klima bei ihnen? Welche Aufgaben haben sie, wie sieht ein T... |  | Diese CD wird nicht nur neugierige Kinder, sondern auch Erwachsenen begeistern. Im Navigationsfenster sieht man zu Beginn einen kleinen Raum, an dem man auf verschiedenen Dinge klicken kann. So kann man sich aussuchen, ob man lieber etwas über Kriechtiere, Insekten, Wirbellose Tiere oder dessen Lebensräume lernen möchte. Hat man sich dann für ein Thema entschieden und dort drauf geklickt, so erfährt man nicht nur durch Schrift und Ton etwas ... |
 | |  | Warum? ist ein umfangreiches Nachschlagewerk für alle Kinder, die mehr über unsere Welt wissen wollen. In 156 Fragen und Antworten finden sich Erklärungen für Phänomene aus unserer Umwelt, aus der Tierwelt, dem Weltall, der Geschichte.
Die einzigartige Kombination von Informationen, aufwändigen Illustrationen und lustigen und erstaunlichen Fakten machen daraus ein ganz besonderes Buch für Schlauköpfe ab 8 Jahren. Das Doppelseitenkonzept ... |
 | In der Grundschule lernen die Kinder im Sachunterricht noch grundlegende Dinge, die ihnen vor Augen halten, wie sie gesund leben können und dabei auch noch die Umwelt schonen. Von Tessloff gibt es dazu dieses Buch, das den normalen Unterricht wunderbar begleiten kann. Hier findet man weitere Informationstexte und zahlreiche Bilder, die zu den Themen passen. Zudem kann man mit den Kindern die Rätsel und Aufgaben lösen, die darin gestellt werden... |  | Im Sachunterricht werden Themen behandelt, wie die Natur, die gesunde Ernährung oder der Sport. Um den Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten, kann man dieses Buch sehr gut als Ergänzung zum normalen Schulbuch benutzen, denn anhand von bunten Bildern werden Sachverhalte erklärt, wie die Umweltverschmutzung oder das Leben in anderen Ländern. Zusätzlich findet man immer wieder kleine Aufgaben und Rätsel zu den Themenbereichen, die man mi... |
 | Wie versprochen nimmt der Atlas den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise rund um die Erde. In Bildern (leider nur Zeichnungen, keine Fotos) und informativen Texten werden die wichtigsten Informationen unseres Planeten dargestellt. Es geht dabei darum, Kindern die Besonderheiten unserer Natur, ihre Vielfalt, ihre Erscheinungsformen und vor allem auch ihre Geheimnisse zu zeigen. Landkarten vermitteln eine Vorstellung, wo sich die Regionen bzw. L... |  | Die Sachbuchreihe "Wissen mit Pfiff", erschienen beim Fleurus-Verlag ähnelt der bekannten Kinderlexikon-Reihe "Was ist was". Die Bücher behandelt Sachthemen aus den Bereichen Geschichte, Kunst, Natur, Technik und Tiere. Alle Informationen werden duch genaue, aber kindgerechte Illustrationen veranschaulicht. Kinder interessieren sich schließlich für sachkundliche Themen ganz besonders und so ist es ein Vorurteil, wenn Eltern und Lehrer annehme... |
 | Diese Lehrermaterialien helfen dem Lehrer und der Lehrerin, ihren Unterricht optimal zu gestalten. Die Vorschläge, Tipps und Anregungen sind sehr hilfreich für die Planung und Gestaltung des Unterrichts und sorgen für viel Abwechslung. Zudem wird nicht nur vorgeschlagen, wie man den Lernstoff gut vermitteln und den Unterricht gestalten kann, sondern dieses Lehrerhandbuch liefert auch noch Kopiervorlagen und Erklärungen, die im Schulbuch nicht... |  | Die Grenze zwischen Wasser und Festland ist einer der faszinierendsten Lebensräume überhaupt: in diesem Übergangsbereich existiert eine Fülle von hochspezialisierten Pflanzen und Tieren, die mit den extremen Bedingungen gut zurechtkommen und die man oft ohne große Mühe beobachten kann. Fische, Vögel, Hohl- und Weichtiere, Algen, Blütenpflanzen und viele weitere Lebensformen werden in brillanten Farbaufnahmen vorgestellt. Der präzise Text... |