| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Tessloffs erstes Antwortbuch 
    Reptilien 
		
  Welche Echse hat Flügel?
  
Welche Schlangen häuten sich?
  
Warum sind Schildkröten in Gefahr?
  
Was ist ein Gecko?
  
Warum nehmen Krokodile ein Sonnenbad?
  
Wo leben Reptilien?
		
  Claire Llewellyn
    
     Tessloff
 
EAN: 9783788609917 (ISBN: 3-7886-0991-5)
 32 Seiten, hardcover, 24 x 29cm, 2003
EUR 7,00 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Wie laufen Geckos an der Decke? Warum klappert eine Klapperschlange? Warum verlieren Echsen ihre Schwänze? Das sind Fragen, die Kinder häufig stellen, wenn sie etwas über Schlangen, Echsen, Schildkröten und Krokodile wissen wollen und die in diesem Buch leicht verständlich und mit großen, detailreichen Illustrationen beantwortet werden.- Große Schrift und lebendige Bilder
  
-Spannende Fakten und Rekorde
  
-Mit Quiz und Worterklärungen
  
-Lustige kleine Cartoons 
  
  
Bisher erschienen:
  
Vögel
  
Insekten und Spinnen
  
Unser Körper
  
Säugetiere
  
	Urwald
  
Strand und Küste
  
Haie
  
  
  
  Rezension 
Reptilien sind Tiere, die sowohl sehr schön, als auch hässlich, giftig als auch ungiftig sein können. Deshalb stellen sie für die Menschen teilweise eine große Faszination dar. Auch Kinder beschäftigen sich damit und möchten je nachdem auch mehr über sie wissen. Deshalb gibt es von Tessloff das erste Antwortbuch, dass dieses Thema kindgerecht und sehr interessant darstellt.  
Auf allen 32 Seiten werden Fragen zu den Tieren und ihrer Umgebung gegeben, die jung und alt auf den Nägeln brennen. Pro Seite gibt es drei Arten an Fragen: Die WIE-, die WELCHE- und die WARUM- Frage. Zudem findet man auf jeder Seite einen Kasten, in dem die wichtigsten Informationen noch einmal zusammengefasst werden. Außerdem gibt jede Seite etwas preis, bei der jeder Leser staunen wird! Für die ganz guten unter uns gibt es am Anfang jeder Seite einen kleinen Bildausschnitt, den man auf der Doppelseite wiederfinden muss. 
Dies ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, um darin zu schmökern oder um noch einmal etwas nachzulesen, denn Reptilien sind faszinierende Tiere. 
 
Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
  
Verlagsinfo 
Spaß an Fragen und Antworten vermittelt die Reihe Tessloffs erstes Antwortbuch Kindern ab 6 Jahren. Mit detailreichen Illustrationen und einer lebendigen Sprache wird der Wissensdurst junger Leser gestillt. Kästchen mit der Überschrift "Nun weiß ich's" fassen die wichtigsten Informationen zusammen. "Da staunst du" heißt es, wenn die Autoren durch Rekorde und Kurioses ergänzt werden und die Aufforderung "Suche und finde" leitet zum genauen Betrachten der Bilder an. Ein Quiz am Ende eines jeden Bandes lädt dazu ein, das neugewonnene Wissen zu überprüfen.  
 
  
Inhaltsverzeichnis 
Was ist ein Reptil?...4 
Wo leben Reptilien?...6 
Welche ist die größte Echse?...8 
Wie fangen sich Krokodile eine Mahlzeit?...10 
Was ist der Unterschied zwischen Meeres- und Landschildkröten?...12 
Welche Schlangen häuten sich?...14 
Wo legen Meeresschildkröten ihre Eier ab?...16 
Wo versteckt sich der Blattschwanzgecko?...18 
Wie blufft die Kragenechse ihre Feinde?...20 
Wie fängt ein Kaiman Fische?...22 
Warum leben Reptilien in Wüsten?...24 
Welche Echse frisst unter Wasser?...26 
Warum sind Schildkröten in Gefahr?...28 
Reptilien- Quiz...30 
Glossar...31 
Stichwörter...32 
 
  
        
        
        
        
        
         
Weitere Titel aus der Reihe Tessloffs erstes Antwortenbuch    |   
 | 
 |