Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Wasser

« zurück
Sachunterricht 1./ 2. Klasse - Natur und Leben
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Natur und Leben in der 1. und 2. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 1...
Werkstatt Sachunterricht II - Unterrichtsmaterial interaktiv gestalten
Die CD-ROM "Wekstatt Sachunterricht II" bietet jedem - auch ungeübten Lehrer - die Möglichkeit, schnell und ohne größere technische Probleme Arbeitsblätter zu erstellen. Alle Funktionen sind im dazugehörigen Booklet beschreiben. Diese CD-ROM ist sehr anwendungsfreundlich und bestens auf die praxisgerechte Erstellung von kopierbaren Arbeitsblättern zugeschnitten. In einem Elementenarchiv werden die graphischen Elemente, die auch gut für an...
OLdenbourg Kopier Bibliothek Sachuntericht 3. und 4. Schuljahr -
Wer zu seinen Unterrichtssequenzen im Fach Sachunterricht immer wieder zusätzliche Anregungen bzw. Arbeitsblätter sucht, wird in diesem Band nahezu immer fündig. Zu allen Themen des HSu-Lehrplans werden hier Materialien präsentiert, die ohne großen Aufwand sofort einsetzbar sind. Besonders motivierend sind die vielen Spiele, die ohne viel Aufwand von den Schülern schnell zu aktiven Lernen genutzt werden können. Eine wirkliche Bereicherun...
Leuchttürme für Kinder erzählt -
Wie alle Bücher der Reihe "...für Kinder erzählt" zeichnet sich auch dieses durch seine gelungene Komposition von Bildern und Texten aus. Die Texte sind spannend geschrieben und leicht zu lesen, wobei sie sich direkt an Kinder richten. Leuchttürme, die wir eigentlich nur von Bildern und Kalendern kennen, werden hier aus der Perspektive von Leuchtturmwärtern beschrieben. Es geht hier weniger darum, möglichst viele Leuchttürme aus aller Welt...
ErlebnisWelt 4 - Arbeitsheft
Dieses Arbeitsheft ist eine gute Ergänzung zum gleichnamigen Sachkundebuch. Es ist durch seinen sehr aufwändigen Farbdruck noch preiswert und spricht die Schüler sehr an und hat somit einen hohen Motivationscharakter. Die einzelnen Seiten sind sehr übersichtlich gestaltet und können durch ihre eindeutige Fragestellung gut von den Schülern bearbeitet weden. Mir als Lehrer erspart es die Gestaltung von Arbeitsblättern und das Zusammensuchen ...
Der Regen - Kultur und Natur am Fluß
Dieser reichbebilderte und mit zahlreichen Anmerkungen ausgestattete Band beschreibt die verschiedenen Merkmale und Besonderheiten des Flusses Regen, der vom Bayerischen Wald an Cham vorbei bis nach Regensburg fließt, wo er in die Donau mündet. Das Werk orientiert sich an der wechselseitigen Beziehung von Mensch und Fluss, eine Beziehung, die durch Veränderungen und Gewohnheiten in Wirtschaft und Kultur gleichermaßen geprägt ist. Der inh...
Grundwissen Tiere -
Ein ideales Lexikon für den Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule. Mit 6oo Bildern ein eindrucksvolles Lexikon, das Schüler gerne in die Hand nehmen. Sei es um gezielt nachzuschlagen oder einfach interessehalber darin zu schmökern. Ein Dauerbrenner in meiner Klasse. Meines Erachtens spricht es die Schüler deshalb so an, da sehr knapp, also mit wenig Sprache, ausreichende Informationen gegeben werden. Die Bebilderung ergänzt den Text,...
Tiere des Meeres - Was Kinder wissen und verstehen wollen
Anhand von bunten Illustrationen können Kinder ab 5 Jahren die Welt der Meerestiere erkunden. In diesem Buch finden sie neben den verschiedenen Arten der Wale und Delphine auch bunte Fische, Haie oder andere Bewohner dieses Lebensraumes. Unterstützt werden die Bilder natürlich auch von kleinen Texten, die neben den Darstellungen stehen. Jede Doppelseite widmet sich einem bestimmten Tier oder Thema. Dazu gehören die Wale, verbreitete Fischarte...
Freiarbeit in der Heimatkunde und Sachkunde -
Wie alle Freiarbeitsbände des Auer-Verlages ist auch dieser wieder sehr empfehlenswert: hier findet man gut ausgearbeitete Kopiervorlagen, die man durch kopieren auf buntes Papier, Laminieren und Ausschneiden ganz leicht zu wertvollen Unterrichtsmaterialien verwandeln kann. Als Spielformen gibt es hier u.a. viele Puzzles, Dominos, Memory, Stöpselkarten und Lernschieber. Solche Spiele also, die die Kinder bereits kennen und für die sie keine ...
Haustiere - Was Kinder erfahen und wissen wollen
Jedes Kind liebt wohl Haustiere und möchte so viele wie möglich haben. Wie sie so leben und was sie am besten fressen können, finden die interessierten Leser in diesem Buch. Es werden diverse Haustiere, wie Katzen, Hunde, Vögel oder Mäuse vorgestellt und die Kinder erfahren etwas über die Tiere. Dazu gehören nicht nur die Sorten und Arten, sondern auch das Jagdverhalten oder mögliche Krankheiten. Pro Doppelseite wird eine Tierart vorgeste...
Mit Kindern in der Natur - Ideen - Wissen - Aktionen
Reinhard Witt legt wirklich viele Ideen zu Aktionen mit Kindern in der Natur und mit Naturmaterialen vor. Sie sind nach den Jahreszeiten gegliedert und werden jeweils nach „Typ“ und „Thema“, mit einer kurzen Zielsetzung und Vorgaben zu Zeitaufwand und Teilnehmern vorgestellt. Leider finden sich diese Kategorien in keinem Register, was das Buch zu einem angenehmen und durchaus inspirierenden „Lesebuch“ macht. Zwangsläufig sind nicht a...
Der große Xenos-Tieratlas für Kinder -
In diesem Tieratlas finden die Kinder nicht nur Tiere verschiedenster Länder und Kontinente, sondern sie erfahren gleichzeitig etwas über die wichtigsten Eigenschaften der Land- und Wassertiere. Aufgeteilt ist diese Buch in die Erdteile Europa, Asien, Australien und Neuseeland, Afrika, Nord- und Südamerika und die Arktis und Antarktis. Auf diese Weise können sich interessierte Kinder auch gleich einprägen, dass es bestimmte Tiere, wie die ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBildbandBäumeBeobachtenmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...