Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Wasser

« zurück
Bausteine - Sachunterricht 4
In diesem Lehrerkommentar befinden sich nur Anregungen, Tipps, Ideen und Kommentare zum zugehörigen Schülerbuch und Arbeitsheft, sondern es beinhaltet zahlreiche weiterführende und vertiefende Kopiervorlagen, die man prima vor allem in der Freiarbeit nutzen kann. Zudem bieten die Kommentare Ideen und Anregungen, wie man selbst den Unterricht bereichern kann. Sehr gelungen finde ich zudem, dass es auch praktisch zugeht in diesem Lehrerhandb...
Bausteine - Sachunterricht 3
Wie bleibe ich fit und gesund? Wie kann ich bei Unfällen schnell helfen? Was sind die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen und was passiert während einer Schwangerschaft im eigenen Körper? Dies sind Fragen, auf die die Kinder in diesem Arbeitsheft Antworten finden. Dies geschieht durch informative Sachtexte und durch Bilder, die die Schülerinnen und Schüler beschriften sollen. Das Heft ist sehr motivierend und bunt gestaltet, so dass ...
Bausteine - Sachunterricht 3
Was geschieht bei einer Schwangerschaft? Wie kommt ein Kind zur Welt? Wie lebten die Menschen in der Steinzeit? Was machen die Tiere im Herbst? All dies sind Fragen, denen in diesem Schülerbuch für die dritte Klasse nachgegangen wird. Mit Hilfe von informativen Sachtexten, Bildern und weiterführenden Fragen werden Lernprozesse bei den Kindern angeregt, die eine Vertiefung erforderlich machen. Sie erfahren anschaulich Dinge, die im Lehrplan fü...
Natur- und Himmelsforscher - Was Kinder wissen wollen
Um ihren Forscherdrang auszuleben, sollten sich Kinder dieses Buch zur Hand nehmen. Es beschäftigt sich mit Fragen und Phänomenen rund um die Natur und den Himmel, die Kinder unter den Nägeln brennen. Sehr schön finde ich, dass alle Experimente wirklich durch Kinder durchzuführen sind. Die Erwachsenen brauchen sie nur zur Hilfe und Unterstützung und je nach Alter dazu, um ihnen die Aufgaben vorzulesen. Prima finde ich zudem, dass alle Exp...
WAS IST WAS - Muscheln, Schnecken, Tintenfische
Muscheln, Schnecken und Tintenfische sind sehr interessante Lebewesen, über die vor allem Kinder sehr viel erfahren möchten. In diesem Buch haben sie die Möglichkeit dazu, denn sie erfahren nicht nur etwas über diese Lebewesen selbst, sondern auch über dessen Lebensraum, was sie fressen und über ihr Verhalten und dessen Sinne. Die ganzen spannenden Aspekte werden nicht nur sehr gut erklärt, sondern anhand von tollen Bildern und Fotografi...
Die Küchen-Werkstatt - Spannende Experimente mit Zucker, Salz und Co.
In der Küche gibt es so viele Dinge, die Kinder noch entdecken und mit denen sie forschen können. Man muss nur wissen, wie! In diesem Buch lernen die Kinder, wie man ganz einfach Jogurt herstellen kann, wie Äpfel schimmeln oder warum das Knäckebrot nicht schimmeln kann. Zu jedem Experiment gibt es nicht nur eine kurze Anleitung mit Zutaten, sondern es steht auch dabei, was passieren soll, falls ein Experiment nicht ganz geglückt ist. Zud...
Sachunterricht 3./4. Klasse - Natur und Leben
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche Natur und Leben in der 3. und 4. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 1...
Licht an! -  Tief im Meer
Kinder sind wahre Entdecker. Sie lieben es, wenn sie ihre Umwelt erkunden können. Dazu animiert auch dieses tolle Buch: Die Kinder können in dieser Reihe entdecken, wie die Tiere tief im Meer leben. Und vor allem erfahren sie, welche Tiere sich unten tummeln. Dies geschieht aber nicht durch einfaches Durchblättern durch das Buch, sondern die Kinder können sich wirklich als Entdecker sehen. Das liegt daran, dass die Bücher der Reihe „Licht ...
Im Tal der Schwarzen Laber -
"Was aber das Veilchen unter den Blumen, das ist unsere Laber unter den bayerischen Gewässern, welche das Schwarze Meer zu ihrer endgültigen Ruhestätte erkoren haben." So schreibt Johann Baptist Laßleben in seiner Wanderbeschreibung "Wellen und Wiesen" aus dem Jahr 1924. Bis zur vorliegenden Veröffentlichung war Laßlebens Buch die letzte Publikation, die sich allein diesem oberpfälzischem Fluß gewidmet hat. Die Schwarze Laber entspringt i...
Wasser - Das kreative Sachbuch
Das kreative Sachbuch mit dem Schwerpunktthema "Wasser" bietet sowohl dem Lehrer als auch dem Schüler ein breites Angebot an Informationen. Es ist sowohl für die Freiarbeit, die Wochenplanarbeit, Stationsarbeit aber auch nur als Vorbereitung für den Lehrer geeignet. Der fächerübergreifende Ansatz gefällt mir sehr gut und erleichert erheblich die Aufbereitung dieses Themas. Am Rand der einzelnen Seiten werden sehr übersichtlich Tipps und ei...
Lebensräume - Wald, Waldboden, Wasser, Wiese -
Das Paket "Lebensräume - Wald, Waldboden, Wasser, Wiese" enthält vier Wandbilder im Format A2, auf denen das Leben im Wald, im Waldboden, auf der Wiese und am und im Wasser dargestellt ist. Über grafisch ansprechende, farbenfrohe Zeichnungen erfahren Kinder bei der Betrachtung der Poster, welche Pflanzen und Lebewesen die unterschiedlichen Lebensräume beherbergen. Eine übersichtliche Beschriftung der einzelnen Lebewesen anhand von Zahlen und...
Können Fische rülpsen? - Verblüffende Antworten über das Meer
Wer fragt, der bekommt auch meist eine Antwort. Jedoch ist das bei Kinderfragen manchmal gar nicht so einfach. Deshalb schafft dieses Buch bei Fragen rund um das Meer Abhilfe: Wie atmen Fische? Sind Fische stumm? Müssen Haie Zähne putzen? Gibt es wirklich Seeungeheuer? Diese und viele Fragen mehr werden in diesem Buch beantwortet. Da kann man als Erwachsener auch mal auf Tauchgang gehen und wird merken, dass man von diesem Buch nicht mehr los k...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAntwortenAlltagAtlasmehr...
B
BiologieBilderbuchBildbandBäumeBeobachtenmehr...
C
ChemieComputerCDchinchillas
D
DinosaurierDeutschlandDidaktikDVDDelfinmehr...
E
ExperimenteErdeErnährungEuropaEine Weltmehr...
F
ForschungFragenFeste und FeiernFragen und Antwo...Frühlingmehr...
G
GrundlagenGeschichteGemeinschaftGesundheitserzie...Gartenmehr...
H
HaustiereHerbstHundeHörbuchheimische Tieremehr...
I
InsektenIndianerIgelInternet
J
JahreszeitenJahrgangsstufe 1...Jahrgansstufe 3./4.
K
KörperKalenderKopiervorlagenKlimaKräutermehr...
L
LänderkundeLexikonLuftLehrerband zu Sc...Lebensraum Wassermehr...
M
MenschMedienMittelalterMaterialMausmehr...
N
NaturNaturgewaltenNutztiereNaturführerNachtmehr...
O
ObstOhrenOrientierungOsternoptische Täusch...mehr...
P
PflanzenProjektePhysikPferdePflanzen und Tieremehr...
Q
Quiz
R
RitterRömerReptilienRadfahrausbildungRaubtieremehr...
S
SachbuchSachheftSinneSäugetiereSachbuch für Ki...mehr...
T
TiereTechnikTag und NachtTiere der HeimatTiere im Waldmehr...
U
UnterrichtsmaterialUmweltUhrUhrenUmwelt wahrnehmenmehr...
V
VersucheVögelVerkehrserziehungVulkaneVerdauungmehr...
W
WasserWetterWaldWissenschaftWiesemehr...
Z
ZeitZootiereZusammenlebenZooZaubertricks
...
3. Schuljahr4.Schuljahr2. Schuljahr1. SchuljahrÖkologiemehr...