 | Auf bunt gestalteten Seiten lernen die Kinder Wissenswertes über die Jahreszeiten, über Tiere und sogar den Weltraum. Die Themen sind ansprechend gestaltet, indem es viele Bilder gibt, die das Vorstellungsvermögen der Kinder anregen und unterstützen. So wird beispielsweise sehr anschaulich erklärt, wieso wir Monate und Jahre in unserem Kalender verzeichnet haben, wie Sternschnuppen entstehen oder es werden die verschiedenen Zähne bei Tieren... |  | Diese Lehrermaterialien im hübschen Themenordner bieten hilfreiche Anregungen, Tipps und Ideen zu verschiedenen Sachunterrichtsthemen wie Wasser, Schnecken oder die Zähne. Neben didaktischen Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung und Vermittlung der Themen verfügt dieser Ordner über zahlreiche Kopiervorlagen, die man zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte einsetzen kann. Zudem gibt es zu jedem Thema eine Ideenkiste, die weiterfü... |
 | Plantschen im Bad für wissenschaftliche Zwecke! Mit einfachen Dingen des Haushalts können sich Kinder daheim, im Kindergarten, Schule oder Hort die Geheimnisse und Wunder der Natur durch Experimente erschließen. Der vorliegende Band 14 aus der Reihe "Schau, so geht das!" stellt Versuche vor, die allein oder mit wenig Hilfe in Waschbecken, Badewanne oder auch im Freien durchgeführt werden können.
Auf je einer Doppelseite wird rechts der Vers... |  | Der vorliegende Band 14 „Die Bad-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist Teil einer sehr erfolgreichen Serie, die sich zum Schwerpunkt gesetzt hat, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen.
Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich Themen rund um Wasser und Seife in den Bereichen Badewanne und ... |
 | Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um Band 3 der Reihe „Schau, so geht das!“, einer Buchserie rund um das Experimentieren. Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich dem Wasser und Eis.
Die einfachen und leicht verständlichen Experimente bieten ein gutes Spektrum um die chemischen Eigenschaften und physikalischen Phänomene spielerisch zu erfahren.
Ein Pluspunkt ist der feste Glanzdruck-Einband, der im No... |  | Eien Leseprobe kann auf der Verlagseite angeschaut werden. Darin sieht man auch die schönen Bilder der Eiskristalle.
Endlich ist der Winter angebrochen! Seit ein paar Tagen schon liegt eine weiße Schneedecke in den Gärten vor meinem Fenster. Vor zwei Tagen durfte ich zusehen, wie meine kleine Tochter das erste mal in ihrem kleinen Leben Schnee mit den Händen fühlen durfte!
In ein paar Jahren wird sie den Schnee noch genauer betrachten. Ich... |
 | Die vorliegende Werkstatt stellt den Einstieg in das Thema Wasser dar. Die Werkstatt „Wasser erkunden und erfahren“ für das. 3. und 4. Schuljahr baut darauf auf, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und die Kapitelüberschriften assoziieren, dass es sich auch um die selben Versuche handelt, jedoch sind diese ganz verschieden und auch von den Ansprüchen her... |  | Wieder eine gelungene, kindgerechte und sinnvoll aufgebaute Werkstatt-Reihe aus dem Hause Verlag an der Ruhr.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und viele Kapitelüberschriften sind gleich, jedoch sind die einzelnen Kapitel sehr verschieden und nicht nur von den Anforderungen her unterschiedlich.
Die Arbeitsblätter selbst sind übersichtlich gestaltet und liebevoll illustriert. Die Zeichnungen zu den Versuche... |
 | Das vorliegende Buch „Die Sand-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das“ steckt voller spannender und leicht durchzuführender Experimente mit Sand und Wasser. Der feste Glanzdruck-Einband ermöglicht im Notfall leichtes Saubermachen, sollte das Buch während der Durchführung einmal versehentlich verschmutzt werden.
Das übersichtlich als Tabelle gestaltete Inhaltsverzeichnis ermöglicht eine schnelle Orientierung, auch für darin ... |  | Dieses Buch erklärt eindrucksvoll, wie Fossilien entstanden sind, wo man sie findet und was man beim Sammeln beachten sollte. Gerade junge Leserinnen und Leser werden von den gut geschriebenen Texten und den zugehörigern Bildern begeistert sein und dieses Buch lieben. Sehr schön finde ich, dass es in diesem Buch nicht nur gemalte Bilder gibt, die zeigen, wie das Leben wohl wirklich ausgesehen hat und wie es lebte, sondern die Bilder zeigen auc... |
 | Sechs Jahre nach "Wälder, Weite, Wildnis" (ISBN 3-924350-85-X) widmet sich der Buch- und Kunstverlag Oberpfalz in seinem neuesten Bildband "Waldwildnis grenzenlos" erneut dem Nationalpark Bayerischer Wald. Das Buch ist in der bewährten Form "Viel Bild - maßvoller Text" gehalten, die der Verlag seit langem pflegt.
Die Herausgeber wissen, dass sie den Leser alleine schon durch die brillante Schönheit der Landschaftsaufnahmen gewinnen. Langwi... |  | In diesem Buch wird wunderbar fächerübergreifend zum Sprachbuch dieser Reihe gearbeitet. Die Kinder erfahren etwas über ihre Umwelt, über den Schall und darüber, wie die Römer früher lebten. Alle Themen sind interessant gestaltet und regen zum Fragenstellen an. Mit Hilfe von Bildern, Texten und anregenden Arbeitsaufgaben werden die Kinder dazu animiert, mehr über das jeweilige Thema herauszufinden. Da ist es kein Wunder, dass sie einen Bu... |